Werbung

Region |


Nachricht vom 27.11.2009    

Mädchenleiche an der A 61 wurde identifiziert

Die Identität der Mädchenleiche an der A 61 bei Niederzissen ist geklärt. Nach sechs Wochen Ermittlungsarbeit konnte nun der Leiche der jugen Frau ein Name zugeordnet werden, teilte am Freitagmorgen, 27. November, das Koblenzer Polizeipräsidium mit. Bei der Toten handelt es sich um eine 16-Jährige aus Köln.

Region/Niederzissen. Die Identität der Mädchenleiche, die am 14. Oktober von einem Landwirt an der A 61 bei Niederzissen gefunden worden war, ist geklärt. Das teilten am Freitagmorgen, 27. November, die Ermittlungsbehörden mit.
Trotz umfangreicher und intensiver kriminalistischer Ermittlungsarbeit konnten weder bei der Toten selbst, am Fundort der Leiche noch im weiteren Umfeld davon Hinweise gefunden werden, die zur Klärung der Identität der Toten geführt hätten. Auch die in der Folgezeit betriebene Einbeziehung der Öffentlichkeit (bundesweite Printmedien und TV-Ausstrahlung, zum Beispiel gleich zweimal in der ZDF-Sendereihe "Aktenzeichen XY") blieb ergebnislos.
Am Nachmittag des 19. November sprach jetzt eine Mutter bei der Kölner Polizei vor, die ihre Tochter vermisst meldete. Aufgrund der Lebensgewohnheiten der Tochter war deren Abwesenheit über Wochen nicht auffällig geworden. In den folgenden Tagen verdichteten sich sowohl in Gesprächen im familiären Umfeld der Vermissten als auch aus polizeilichen Überprüfungen die Indizien, dass es sich bei der Vermissten um die an der A 61 gefundene Tote handeln könnte.
Letzte Gewissheit erbrachte jetzt ein DNA-Abgleich, dessen Ergebnis der Polizei seit Mitte dieser Woche vorliegt: Bei der Toten von Niederzissen handelt es sich um eine zu diesem Zeitpunkt noch 16-jährige deutsche Jugendliche aus Köln.
Die unter der Leitung der Kripo Koblenz bereits eingerichtete "Soko Niederzissen" hat durch die Identifizierung jetzt endlich den entscheidenden Ansatz gefunden, der für die Aufklärung des Verbrechens unabdingbar ist. Da derzeit aus naheliegenden Gründen eine Reihe von Ermittlungsansätzen und Spuren in den Raum Köln führen beziehnungsweise dort abzugleichen sind, wurde die Soko inzwischen durch Kollegen der Kripo Köln und weiterer Polizeidienststellen personell aufgestockt und erweitert.
Die Gesamtleitung für das Ermittlungsverfahren bleibt gegenwärtig weiter in den Händen der Kripo Koblenz beziehungsweise der Staatsanwaltschaft Koblenz.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Union kritisiert Schulentwicklung im Kreis

Nicht einverstanden ist die CDU-Fraktion im Kreistag mit den neuesten Entwicklungen in der Schullandschaft ...

Exportinitiative der WFG zeigt Erfolge

Die Teilnahme am Exporttrainig der Wirtschafts-Förderungs-Gesellschaft (WFG) des Kreises Altenkirchen ...

10. Pfefferkuchenmarkt in Gebhardshain

Auch in diesem Jahr kommt der Nikolaus mit seinem voll gepackten Schlitten in den festlich geschmückten ...

2. Betzdorfer Weihnachtsmarkt erneut ein Erfolg

Im Schatten des reizvoll illuminierten Rathauses in Betzdorf eröffneten der Beigeordnete Ernst Helmut ...

Alle Ballons flogen nach Osten

Die Sieger des Luftballonwettbewerbs vom Oktobermarkt in Horhausen stehen fest. Bis nach Cottbus schaffte ...

"Patente Erfinder" an der Uni Siegen

Der Siegener Chemiker Professor Dr. Hans-Jörg Deiseroth und sein Team - Shiao-Tong Kong, Dr. Christof ...

Werbung