Werbung

Nachricht vom 06.11.2018    

Neue Ausstellung in der Kreisvolkshochschule

„GEH AUS MEIN HERZ“ ist der Titel der nächsten Ausstellung in der Kreisvolkshochschule in Altenkirchen. Gezeigt werden arbeiten von Siglinde Czenkusch. Seit 1991 malt sie, immer wieder angeregt durch Malurlaube. Zurzeit lernt sie in der Offenen Werkstatt im Atelier von Karin Kuthe, Bergisch-Gladbach. Das „Sehen und Malen“ bildet für die Malerin einen Ausgleich zum beruflichen „Zuhören und Reden“ als Leitung einer Kindertagesstätte und Dozentin bei der Kreisvolkshochschule Altenkirchen.

Vom 15. November bis zum 25. Januar des kommenden Jahres präsentiert die Kreisvolkshochschule in Altenkirchen die Ausstellung „GEH AUS MEIN HERZ“ mit Bildern von Siglinde Czenkusch. (Foto: Kreisvolkshochschule)

Altenkirchen. Vom 15. November bis zum 25. Januar des kommenden Jahres präsentiert die Kreisvolkshochschule in Altenkirchen die Ausstellung „GEH AUS MEIN HERZ“ mit Bildern von Siglinde Czenkusch. Neugierig sein, hinaus gehen in die Natur und unaufhörlich das Schöne entdecken, die Helligkeit und Wärme einfangen mit Farbe auf dem Papier, mit Formen, die sich fließend ergeben – schweigend und konzentriert: all das genießt Siglinde Czenkusch beim Malen und hält dies auf Aquarellpapier fest.

Seit 1991 malt Siglinde Czenkusch, immer wieder angeregt durch Malurlaube. Zurzeit lernt sie in der Offenen Werkstatt im Atelier von Karin Kuthe, Bergisch-Gladbach. Das „Sehen und Malen“ bildet für die Malerin einen Ausgleich zum beruflichen „Zuhören und Reden“ als Leitung einer Kindertagesstätte und Dozentin bei der Kreisvolkshochschule Altenkirchen.



Die Besucher werden in der Werkschau in den Fluren der Kreisvolkshochschule (Rathausstraße 12) eine Bildervielfalt entdecken, die fasziniert. Zu Ausstellungsbeginn am 15. November gibt es ab 18 Uhr eine kostenfreie Führung mit der Künstlerin durch die Ausstellung ein. Anmeldungen nimmt die Kreisvolkshochschule Altenkirchen entgegen (Tel. 02681-812212, E-Mail: kvhs@kreis-ak.de). (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Betzdorfer Gesundheitsforum: Zeit für Fragen der Patienten

Das Spektrum beim vierten Betzdorfer Gesundheitsforum deckte nahezu alle medizinischen Sparten ab. Im ...

Kreisstadt-Karnevalisten proklamieren neue Tollität

Lange ist es nicht mehr hin, bis die Altenkirchener Narren wissen, wer sie in der Nachfolge von Sabine ...

Deutsches Raiffeisenmuseum erstrahlt in neuem Glanz

Am Montag, 5. Oktober, wurde das komplett sanierte und umgestaltete Deutsche Raiffeisenmuseum in Hamm ...

Ein einmaliges Erlebnis: VHS begeisterte mit Kanada-Reise

Kanada war das Ziel einer Studienreise der Volkshochschule (VHS) Betzdorf-Gebhardshain. Ob man nun die ...

„Kunst gegen Bares“: Vicki Blau erobert Horhausener Kleinkunstbühne

Frauenspecial bei „Kunst gegen Bares“ in Horhausen: Das Publikum kürte Vicki Blau aus Köln, Comedienne ...

15. Kirchener Stadtfest: Ein Treffpunkt für Jung und Alt

Das Kirchener Stadtfest mit Martinsmarkt war ein Publikumsmagnet: Bei fast schon milden Temperaturen ...

Werbung