Werbung

Nachricht vom 06.11.2018    

Bezirks-CDU nominiert Malte Kilian für Europa

Mancher hatte sich mehr gewünscht. Aber zufrieden waren sie am Ende doch, die CDU-Vertreter beim Bezirksparteiausschuss in Dieblich. Dort wurden die Bewerber für die Europaliste der Landes-CDU nominiert. Für den Alsdorfer Malte Kilian wird es laut Pressemitteilung der Kreis-CDU zu Platz fünf auf eben dieser Liste reichen.

Malte Kilian (3. von links) im Kreis seiner heimischen CDU-Parteifreunde beim Bezirksparteiausschuss in Dieblich. (Foto: CDU)

Dieblich/Kreisgebiet. Sehr zufrieden kehrten die fünf Delegierten des CDU-Kreisverbandes Altenkirchen aus Dieblich zurück. An der Mosel hatte der Bezirksparteiausschuss der CDU Koblenz-Montabaur getagt und die Kandidaten für die Landesliste der CDU Rheinland-Pfalz für die Europawahl aufgestellt. Anders als in den beiden anderen Bezirksverbänden Rheinhessen-Pfalz und Trier, wo jeweils nur ein Bewerber bzw. eine Bewerberin antrat, waren es in Dieblich gleich sieben, darunter als jüngster Kandidat Malte Kilian (30) aus Alsdorf. DIe CDU informeirt hierzu aktuell per Pressemitteilung.

Platz zwei auf Bezirksebene für Kilian
„Es war ein sehr spannender Wahlabend“, berichtet CDU-Kreisvorsitzender Michael Wäschenbach. Nach einer fünfminütigen persönlichen Vorstellung, in der Kilian die Motivation für seine Kandidatur darstellte, ging es in den ersten Wahlgang, der über den ersten Platz im Bezirk Koblenz-Montabaur entschied. 73 Delegierte gaben ihre Stimme ab. Malte Kilian landete mit 13 Stimmen auf Platz zwei hinter dem Favoriten und Landtagsabgeordneten Ralf Seekatz aus Westerburg, der mit 25 Stimmen führte. Seekatz gehört seit vielen Jahren dem Europa-Ausschuss des Landtages an. In der folgenden Stichwahl entschied Seekatz mit 42 zu 31 Stimmen das Rennen für sich. Im folgenden Wahlgang um Platz zwei der Bezirksliste, der auf der CDU-Landesliste zu Platz fünf führen wird, traten sechs Personen gegeneinander an. Dabei ließ Malte Kilian auch erfahrene Hasen hinter sich. Er gewann den Wahldurchgang deutlich mit 43 Stimmen.

Landes-CDU tagt am 15. November
Am 15. November findet nun die Vertreterversammlung zur Aufstellung der CDU-Landesliste in Bingen statt. Die CDU aus dem Kreis Altenkirchen wird mit neun Delegierten vertreten sein. Platz fünf auf der Landesliste sollte dabei für Kilian sicher sein. Jedoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass die CDU fünf Europaabgeordnete aus Rheinland-Pfalz stellen wird, mehr als gering. Derzeit ist sie mit zwei Abgeordneten – Birgit Collin-Langen (Bingen) und Werner Langen (Oberfell) – im Europäischen Parlament vertreten.



AK-Delegierte hatten sich mehr gewünscht
Und was sagt Malte Kilian? „Natürlich schwingt Enttäuschung mit, dass es nicht für einen aussichtsreichen Listenplatz gereicht hat. Aber ich werde mich weiter mit voller Kraft für Europa und die CDU einsetzen. Daran soll sich nichts ändern.“ Michael Wäschenbach findet es sehr wichtig, dass junge Menschen ihren Hut in den Ring werfen und den Generationswechsel in der Politik einleiten. „Malte Kilian kann stolz auf das Ergebnis sein“, so der Kreisvorsitzende. Dass es am Ende nicht zu mehr gereicht hat, ließ die Delegierten aus dem AK-Land teilweise enttäuscht die Rückreise antreten. Man hätte sich ein deutlicheres Zeichen in Richtung Generationenwechsel gewünscht. Gleichwohl, so die Union, wisse man nicht, ob bei der abschließenden Landesvertreterversammlung in Bingen noch einmal Bewegung in die Liste komme. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Weitere Artikel


Es gibt Landesmittel für wasserwirtschaftliche Maßnahmen

Die naturnahe Rückführung des Mehrbachs und der Grunderwerb an der Daade werden gefördert. Darüber informiert ...

Justin Gerritz gibt Gas: Gute Saison für Iserter Kart-Talent

Bereits zum Saisonauftakt in Wackersdorf hatte er gezeigt, dass mit ihm zu rechnen sein würde: Das erste ...

IKK Südwest lädt zu Arbeitgeber-Seminaren ein

Neues aus Sozialversicherung und Sozialgesetzgebung für 2018/19
Die IKK Südwest bietet auch in diesem ...

VG Betzdorf-Gebhardshain: Auch die SPD will kommunale Blitzer

Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Verbandsgemeinderat von Betzdorf-Gebhardshain hat Haushaltsmittel ...

Deutsches Raiffeisenmuseum erstrahlt in neuem Glanz

Am Montag, 5. Oktober, wurde das komplett sanierte und umgestaltete Deutsche Raiffeisenmuseum in Hamm ...

Kreisstadt-Karnevalisten proklamieren neue Tollität

Lange ist es nicht mehr hin, bis die Altenkirchener Narren wissen, wer sie in der Nachfolge von Sabine ...

Werbung