Werbung

Nachricht vom 07.11.2018    

DRK-Kreisverband Altenkirchen im Einsatz bei Evakuierung

In einer Pressemitteilung stellt der DRK-Kreisverband die Hilfe bei der Evakuierung wegen einer Bombenentschärfung in Neuwied-Irlich vor. Zehn ausgebildete Personen und vier Fahrzeuge waren im Einsatz.

Die eingesetzten Helferinnen und Helfer des DRKs aus dem Kreisverband Altenkirchen. Foto: DRK Kreisverband

Altenkirchen/Neuwied. Das extreme Niedrigwasser des Rheins hatte den 1000 Kilogramm-Blindgänger im Neuwieder Stadtteil Irlich zu Tage befördert. Aufgrund der Vielzahl an zu evakuierenden Personen hatte die Kreisverwaltung Neuwied zusätzliches Personal und Fahrzeuge in den Nachbarkreisen angefordert.

Zwölf Stunden lang unterstützten zehn ausgebildete Helferinnen und Helfer des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen die benachbarten Einheiten bei den Evakuierungsmaßnahmen im Vorfeld der Bombenentschärfung am vergangenen Sonntag. Mit einem Rettungswagen und drei Krankentransportwagen wurden insgesamt 18 Transportaufträge durch die Altenkirchener Einsatzteams vor Ort durchgeführt. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


Wanderparadies Dolomiten: Diavortrag für den Wissener Jahrmarkt

Auch in diesem Jahr unterstützt der Siegerländer Bergsteiger und Fotograf Dieter Freigang den Wissener ...

Neue Leiterin des Alten- und Pflegeheims in Mudersbach begrüßt

Die neue Heimleiterin des Alten- und Pflegeheimes in Mudersbach, Marion Moritz, wurde von VG-Bürgermeister ...

Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain plant Ehrenamtstag

Die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain möchte das Engagement seiner ehrenamtlich Aktiven mit einem ...

TuS Horhausen beim Löwenlauf und den Rheinland-Meisterschaften unterwegs

Bei der 32. Auflage des Löwenlaufs in Hachenburg, gingen am 20. Oktober drei Läufer des TuS Horhausen ...

IKK Südwest lädt zu Arbeitgeber-Seminaren ein

Neues aus Sozialversicherung und Sozialgesetzgebung für 2018/19
Die IKK Südwest bietet auch in diesem ...

Justin Gerritz gibt Gas: Gute Saison für Iserter Kart-Talent

Bereits zum Saisonauftakt in Wackersdorf hatte er gezeigt, dass mit ihm zu rechnen sein würde: Das erste ...

Werbung