Werbung

Region |


Nachricht vom 28.11.2009    

Blutspender für ihr Engagement ausgezeichnet

Langjährige Blutspender ehrte jetzt das DRK Hamm für ihren wertvollen Dienst am Mitmenschen. Insgesamt wurden 30 Mehrfachspender ausgezeichnet.

Hamm. Mit Urkunden, Ehrennadeln und DRK-Ehrengaben bedankte sich der Ortsverein Hamm im Deutschen Roten Kreuz in einer mit einem Abendessen verbundenen Feierstunde bei 30 Mehrfachspendern im Hotel "Auermühle". Gleich fünfmal wurde die "Schallmauer" mit 100 Blutspenden durchbrochen. Manfred Heuser aus Hamm spendete 125 Mal den wichtigen Lebenssaft. Karl-Heinz Hassel (Niederhausen), Jürgen Vierschilling (Roth), Bernhard Wendel (Wickhausen) und Harald Witt (Kratzhahn) verzeichneten jeweils 100 Aderlasse im Dienst der guten Sache. "Blut spenden ist ein aktives Ehrenamt", bekundete Hamms DRK-Vorsitzender Rainer Buttstedt bei der familiären Feier. Die Mehrfachspender hätten durch ihre unentgeltlichen Blutspenden zahlreichen Menschen, die krankheits- oder unfallbedingt eine Bluttransfusion benötigten, geholfen. "Menschen die einen solchen Dienst am Nächsten versehen sind Vorbilder. Ihnen zu danken ist mir ein aufrichtiges Bedürfnis", sagte der Bürgermeister.
Die zur Ehrung anstehenden 30 Mehrfachspender verzeichneten insgesamt 1760 Blutspenden, was insgesamt bei einem "Abzapfen" von jeweils 400 Milliliter über sieben Hektoliter Blut entspricht. "Sie alle sind Lebensretter, die durch ihre Leistung anderen Menschen Gutes tun", so Buttstedt. Er bat die vielen bekannten Gesichter, in ihrer Spendenbereitschaft nicht nachzulassen und hierfür auch weiter zu werben. Bekanntlich habe die Blutspendenbereitschaft nachgelassen.
Mit persönlichen Gratulationen gingen DRK-Ortsvereinsvorsitzender Buttstedt und dessen Stellvertreter Bernhard Pohlmann mit Jugendrotkreuzlern bei den Ehrungen auf die Mehrfachspender ein. Für 75 Blutspenden wurden Bernd Harald Bartel (Opsen), Friedhold Scholl (Dünebusch) und Andreas Vierschilling (Oettershagen) geehrt. 60 Blutspenden: Dieter Arndt (Bruchertseifen), Helmut Bolten (Heckenhof), Jürgen Heidrich, Gerd Sinnwell (beide Fürthen), Heinz-Otto Lück (Bitzen), Dieter Spitz (Oettershagen). 50-maliges Spenden: Gerlinde Fuchs (Windeck), Marianne Heidrich, Frank Waligura (beide Fürthen), Annette Hörter (Idelberg), Jörg Hagen Hoffmann (Roth), Andreas Marx (Unterschützen), Tobias Nußbickel (Etzbach). 40 Spenden: Ingrid Ebach (Pracht), Ralf Ebach (Roth), Rüdiger Eutebach (Fürthen), Jürgen Henrichs (Hamm), Heinz-Georg Schumacher (Fürthen). 25 Mal spendeten Carsten Espe, Hans Jürgen Schröder (beide Etzbach), Dieter Krämer (Niederhausen), Jens Vierschilling (Hohensayn). (rö)
xxx
Spitzenreiter bei der Hammer Blutspenderehrung war Manfred Heuser mit 125 Blutspenden (rechts). DRK-Vorsitzender Rainer Buttstedt übermittelte Dank und Anerkennung. Fotos: Rolf-Dieter Rötzel



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Bernd Becker bleibt Vorsitzender der Kreisgruppe

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) in der Polizeidirektion Neuwied fordert ballistische Schutzwesten ...

"Piano vocale" präsentiert wieder Starsopranistin

Auch in diesem Jahr präsentiert das Duo "piano vocale" wieder die Starsopranistin Anke Hoffmann. Das ...

Wer erkennt die Einbrecher?

Nach einem Einbruch in ein Geschäft (Kiosk) in der Herdorfer Hauptstraße vom 5. Juni konnten bisher die ...

Bank-Empfang ist eine feste Größe

Zum Auftakt des Altenkirchener Weihnachtsmarktes gehört der Empfang der Westerwald Bank. Dort wurde auch ...

Zwei Verletzte und hoher Sachschaden

Zwei Menschen wurden bei einem Unfall auf der K 109 bei Nisterberg am Freitag, 27. November, gegen 12.50 ...

Bäckerei Köhler: Es wird wieder aufgebaut

Der Schwelbrand am 19. November in der Bäckerei Köhler in Niederfischbach verursachte beträchtlichen ...

Werbung