Werbung

Nachricht vom 08.11.2018    

Bürgerfahrdienst hat schon viele Touren absolviert

Das war ein guter Start: Seit Ende August 2018 ist in der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ein Bürgerfahrdienst auf den Straßen unterwegs. In der etwas über zwei Monate zurückliegenden Zeit kam der Bürgerbus jeweils dienstags und donnerstags zu insgesamt 115 Fahreinsätzen.

Seit Ende August ist das Team des Bürgerfahrdienstes in der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain im Einsatz. (Foto: tt/Archiv AK-Kurier)

Betzdorf. Seit Ende August 2018 ist nun auch in der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ein Bürgerfahrdienst auf den Straßen unterwegs. In der etwas über zwei Monate zurückliegenden Zeit kam der Bürgerbus jeweils dienstags und donnerstags zu insgesamt 115 Fahreinsätzen. Die Bürgerinnen und Bürger, die den Fahrdienst in Anspruch genommen haben, waren dabei voll des Lobes über das gesamte Team der Projekte-Gruppe Bürgerbus aus der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“. Dabei wurde das nette, freundliche und kompetente Auftreten der einzelnen Teammitglieder betont.

In der Praxis wird festgestellt, dass ältere Bürgerinnen und Bürger, die in der Mobilität eingeschränkt sind, oftmals noch eine unbegründete „Scheu“ vor der Inanspruchnahme des kostenlosen Fahrdienstes haben. Hier möchte die Projekte-Gruppe Bürgerbus gerade diesen Personenkreis ermuntern, von dem Fahrangebot Gebrauch zu machen für die Fahrt zur Bank, Apotheke oder zum Arzt. Innerhalb der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain fährt der Bürgerfahrdienst bei Bedarf, zudem werden auch das Krankenhaus in Kirchen oder das Schwimmbad auf dem Molzberg angefahren. Eine Ausweitung der Fahrtage innerhalb der Woche ist in Planung.



Allgemeine Auskünfte rund um den Bürgerfahrdienst geben Klemens Löb (Tel. 02747-913157, Mobil 0160-95257080, E-Mail: klemens.loeb@t-online.de) oder der Mitarbeiter in der Verwaltung, Wolfgang Weber (Tel. 02741-291440, E-Mail: buergerbus@vg-bg.de). Der Telefondienst des Bürgerfahrdienstes ist erreichbar unter 02741-291291, und zwar jeweils montags und mittwochs in der Zeit von 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


„Olchige Weihnachten“ in Neitersen

Die „Freie Bühne Neuwied“ gastiert am Samstag, 22. Dezember, um 15 Uhr in der Wiedhalle in Neitersen. ...

Wie lässt sich der eigene Heizenergieverbrauch bewerten?

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz informiert zum Thema Heizenergieverbrauch. Wie aber lässt sich ...

Die Springmaus feiert Weihnachten in Betzdorf

Die Springmaus zählt zu den ganz großen der Theaterszene. Gründer Bill Mockridge stand 1982 auf der Bühne ...

IGS-Schüler besuchten Mainzer Landtag

Die rheinland-pfälzische Landeshauptstadt war Ziel einer Gruppe der Integrierten Gesamtschule (IGS) Betzdorf-Kirchen. ...

„Frauen machen Theater“ beim Haus Felsenkeller

Im Dezember bietet das haus Felsenkeller in Altenkirchen den dreitägigen Kurs „Frauen machen Theater“ ...

Kreisjugendfeuerwehr lud zum Atemschutztag

Über 100 Teilnehmer verzeichnete die Kreisjugendfeuerwehr beim Atemschutztag in Altenkirchen. In Dreier-Trupps ...

Werbung