Werbung

Region |


Nachricht vom 28.11.2009    

Wissener Weihnachtsmarkt startete fröhlich

Der nostalgische Weihnachtsmarkt auf dem Wissener Halbmond und dem Marktplatz wurde mit kurzen Grußworten und dem gelungenen Vortrag der Mädchen und Jungen der Kindertagesstätte Schönstein eröffnet. Am Sonntag öffnen zusätzlich ab 13 Uhr die Fachgeschäfte und die spannende Suche nach den Weihnachtsstrümpfen für die Kinder beginnt. Neues und Bewährtes finden die Besucher auf dem diesjährigen Weihnachtsmarkt.

Wissen. Der Weihnachtsmarkt im Schatten der Kirche "Kreuzerhöhung" Wissen wurde am Samstag unter Mitwirkung der Kindertagesstätte St. Katharina Schönstein eröffnet. Bevor den Kindern das Mikrofon gehörte, hatte Treffpunktvorsitzender Thomas Kölschbach den Dank an Pfarrer Martin Kürten für die Überlassung des Kirchplatzes und an die Stadt Wissen für die schöne Beleuchtung ausgesprochen. Dem Treffpunkteam, das den Markt organisierte, den Aufbau und die vielen Dinge regelte, galt der besondere Dank. Kölschbach wünschte den Kindern viel Spaß bei der Suche nach den gefüllten Weihnachtsstrümpfen, die am Sonntag, ab 13 Uhr beginnen kann. Bürgermeister Michael Wagener freute sich auf viele Gäste in Wissen und wünschte einen schönen Aufenthalt. Pfarrer Martin Kürten hatte schon die leckeren Reibekuchen probiert, und meinte, es sei gut den Weihnachtsmarkt als Treffpunkt für groß und klein, für alt und jung im Schatten der Kirche zu haben. Der Weihnachtsmarkt führe alle zusammen und erinnere an diesem Platz auch an den eigentlichen Ursprung des Festes.
Dann hatten die Mädchen und Jungen der Kindertagesstätte Schönstein ihren Auftritt. Mit Liedern zum Advent und Gedichten erfreuten sie die Gäste, und mit dem Lied „Lasst uns froh und munter sein“ animierten die Kinder zum Mitsingen. Der Nikolaus hatte süße Überraschungen mitgebracht und der Duft vieler Köstlichkeiten lud zum Verweilen ein.
Mit Musik erfreute die Bläserklasse der Konrad-Adenauer-Hauptschule die Besucher und für das nostalgische Flair sorgten die Drehorgelspieler. In den Weihnachtshütten auf dem Kirchplatz lockt ein buntes Angebot, auch noch am Sonntag. Warme Schals, Handschuhe und Socken, ein Weihnachtsflohmarkt, Dekorationen aus Keramik, Schmuck und vieles mehr lockte zum Kauf. Wunderschönen Schmuck aus Korallen, Süßwasserperlen, und edlem Achat in besonderen Farben und Schliff hat Ulrike Rosenberg in ihrem Weihnachtshaus. Besonders lecker sind die sizilianischen Spezialitäten, die Jennifer und Gian-Paolo Pecere aus Pracht anbieten. Sie bieten auch sonnengereifte Zitrusfrüchte aus der Region des Ätna, natürlich kultiviert und frei von chemischen Stoffen.
Die Vereine und Institutionen in Wissen sorgen für ein vielfältiges Angebot, Kaffee, Punsch, Glühwein und vieles mehr. Von der Bratwurst über frisch geräucherte Forellen bis hin zu süßen Waffeln reicht das Angebot. (hw)
xxx
Den Kindern der Kindertagesstätte aus Schönstein gelang der Auftritt zur Eröffnung des Wissener Weihnachtsmarktes perfekt. Fotos: Helga Wienand


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Gedichtband "Im Laufe der Zeit" erschienen

Das Leben, die Liebe, die Winterzeit oder auch das Alter sind unter anderem Themen, die Christian Krah ...

Erfolgreiche Schwarzwildjagd am Giebelwald

Eine revierübergreifende Schwarzwildjagd gabe es jetzt im Bereich des Giebelwaldes. Auch Jagdreviere ...

Kirchener nutzten ihren Heimvorteil

Ihren Heimvorteil optimal genutzt haben die Faustball-Herren des VfL Kirchen beim 3. Spieltag der 2. ...

Wer erkennt die Einbrecher?

Nach einem Einbruch in ein Geschäft (Kiosk) in der Herdorfer Hauptstraße vom 5. Juni konnten bisher die ...

"Piano vocale" präsentiert wieder Starsopranistin

Auch in diesem Jahr präsentiert das Duo "piano vocale" wieder die Starsopranistin Anke Hoffmann. Das ...

Bernd Becker bleibt Vorsitzender der Kreisgruppe

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) in der Polizeidirektion Neuwied fordert ballistische Schutzwesten ...

Werbung