Werbung

Nachricht vom 10.11.2018    

Eine musikalische Reise durch das Kaleidoskop des Trauerns

Trauern ist ein dynamischer Prozess mit wiederkehrenden Themen und Motiven. Die verschiedenen Facetten des Trauerns möchten Chris Paul, Bonner Trauerbegleiterin und Sängerin, und der Kölner Gitarrist Udo Kamjunke mithilfe von Musik spürbar machen und erklären. Das Ganze findet statt am 28. November auf Initiative des Hospizvereins Altenkirchen.

Die verschiedenen Facetten des Trauerns bringt Chris Paul, Bonner Trauerbegleiterin und Sängerin, zum Ausdruck. (Foto: Veranstalter)

Altenkirchen. Zum 15-jährigen Geburtstag hat der Hospizverein Altenkirchen e.V. im März bereits eine größere Veranstaltung angeboten. Nun folgt eine zweite interessante Veranstaltung am Mittwoch, den 28. November, um 19 Uhr im Pfarrsaal St. Jakobus der katholischen Kirche: „ Eine Musikalische Reise durch das Kaleidoskop des Trauerns“.

Trauern ist ein dynamischer Prozess mit wiederkehrenden Themen und Motiven. Die verschiedenen Facetten des Trauerns möchten Chris Paul, Bonner Trauerbegleiterin und Sängerin, und der Kölner Gitarrist Udo Kamjunke mithilfe von Musik spürbar machen und erklären. Herbert Grönemeyers Zeilen „Es ist ok, es tut gleichmäßig weh“ beschreiben die Fähigkeit, einen Verlust zu überleben, auch wenn das gesamte Leben aus den Fugen geraten ist. Die Beatles singen in „Let it be“ davon, wie Erinnerungen und Phantasie uns Kraft geben können. Janet Jackson hat mit „Together again“ ein Lied geschrieben von ihrer Überzeugung, dass die Verstorbenen über uns wachen. Mit diesen und vielen anderen Liedern, die sie vortragen und erklären, kann jeder Zuhörer seinem eigenen Kaleidoskop des Trauerns in sich nachspüren.



Entstanden ist ein Programm, das Gefühl und Verstand gleichermaßen berührt. Darin ergänzen sich wunderschöne musikalische Interpretationen und leicht verständliche Informationen über Trauerprozesse. Der Eintritt ist frei. Das Sparschwein freut sich über Spenden, die für die Hospizarbeit des Hospizvereins Altenkirchen verwendet werden. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Enkeltrick: Betrugsversuche auch im Kreis Altenkirchen

Die Polizei warnt auch für den Kreis Altenkirchen derzeit vor betrügerischen Telefonanrufen, deren Urheber ...

C-Jugend-Rheinlandliga: JSG Wisserland unterliegt 0:4 in Koblenz

Mit 0:4 mussten sich die C1-Junioren der JSG Wisserland im Rheinlandliga-Spiel bei TuS Rot-Weiß Koblenz ...

Saisonabschluss bei der DLRG Hamm

Das hat schon Tradition der der DLRG Hamm: Zum Saisonabschluss wird gewandert. 25 Aktive aller Altersgruppen ...

Die „Johnny Cash Roadshow“ macht Station in Wissen

Großbritannien und Europa im Sturm erobert, hunderte Hallen ausverkauft: Die „Johnny Cash Roadshow“ ist ...

Pogrom-Gedenken in Hamm: Die Erinnerung darf nicht verblassen

Auch in diesem Jahr trafen sich am 9. November viele Bürgerinnen und Bürger auf dem Synagogenplatz in ...

Mit Herz und Verstand: Grüne Bewerberliste für die Kreistagswahl steht

Klare Ziele, engagierte Menschen: Das ist die Mischung, mit der Bündnis 90/Die Grünen in die Kommunalwahlen ...

Werbung