Werbung

Nachricht vom 11.11.2018    

C-Jugend-Rheinlandliga: JSG Wisserland unterliegt 0:4 in Koblenz

Mit 0:4 mussten sich die C1-Junioren der JSG Wisserland im Rheinlandliga-Spiel bei TuS Rot-Weiß Koblenz geschlagen geben. Auch wenn man mit der Schiedsrichterleistung haderte, agierten die Siegstädter insgesamt zu verhalten und zu zögerlich, was nicht zuletzt auch auf das Fehlen von Kerem Sari in der Offensive und Mika Winter in der Defensive zurückzuführen war. Zum Rückrundenstart am nächsten Samstag geht es nach Bitburg.

JSG-Neuzugang Gustav Baum zeigte wieder eine starke Leistung im defensiven Mittelfeld. (Foto: JSG Wisserland)

Koblenz/Wissen. Der Koblenzer Oberwerth ist offensichtlich kein gutes Pflaster für die C1-Junioren der JSG Wisserland. Nachdem das Spiel gegen TuS Koblenz II in der Rheinlandliga dort schon verloren ging, blieb man nun auch auf dem Nachbarplatz bei TuS Rot-Weiß Koblenz ohne Punkte. Koblenz begann die Partie vehement und näherte sich schon in den ersten Spielminuten mehrfach gefährlich dem Wissener Tor. Nach etwa zehn Minuten war die Gästeelf dann aber aufgewacht und hatte sich zumindest etwas an den ungewohnten Kunstrasen gewöhnt und zeitweise mehr Spielanteile. Der Bruch kam aber dann in der 23. Spielminute, als Schiedsrichter Kevin Pour-Moghaddam nach einer unglücklichen Aktion im Wissener Strafraum auf den Elfmeterpunkte zeigte. Er hatte zwar selbst kein Foul gesehen, entschied aber nach einer Spielerbefragung. Mit dieser Entscheidung konnte man leben, letztlich hatte ein Koblenzer Spieler wohl einen Tritt ins Gesicht bekommen. Den Strafstoß verwandelte Artur Weber sicher.

Beim 0:2 konnte man dann laut Pressemitteilung der JSG Wisselrand mit der Schiedsrichter-Entscheidung nicht mehr zufrieden sein, da der Torschütze und ein weiterer Spieler klar im Abseits waren. Im Anschluss wurde Noel Krieger im Koblenzer Strafraum klassisch von hinten umgetreten – ein glasklarer Elfmeter, wie auch der Koblenzer Trainer bestätigte, der Pfiff blieb aber aus.

In der zweiten Spielhälfte versuchte Wisserland dann noch auf wenigstens einen Punktgewinn zukommen. Man tat sich jedoch schwer gegen die starke Koblenzer Abwehr und konnte nur wenige Chancen herausarbeiten. Als dann etwa 20 Minuten vor Spielende die Vierer-Abwehrkette zugunsten der Offensive aufgelöst wurde, ging der Schuss nach hinten los: Koblenz zog innerhalb weniger Minuten auf 0:4 davon, wobei allerdings auch beide Torschützen wieder in Abseitspositionen waren. Kurz vor Spielende versagte der unsichere Koblenzer Schiedsrichter den Koblenzern einen klaren Foulelfmeter, vermutlich eine Konzessionsentscheidung, was aber zu diesem Zeitpunkt wenig hilfreich war.



Die Schiri-Leistung, so heißt es n der Pressemitteilung der JSG, habe das Spiel zwar stark beeinflusst, „es darf aber nicht übersehen werden, dass Wisserland über weite Phasen zu verhalten und zu zögerlich agierte, was nicht zuletzt auch auf das Fehlen von Kerem Sari in der Offensive und Mika Winter in der Defensive zurückzuführen ist.“ Die JSG Wisserland spielte mit Beydilli, Siegel, Zehler, Tas, Saricicek, El Ghawi, Baum, Kilanowski, Knautz, Cifci und Schlatter. Eingewechselt wurden Krieger, Krämer und Götz.

Bereits am nächsten Samstag, 17. November, beginnt für die Rheinlandligisten die Rückrunde. Für die JSG Wisserland geht es dann zum FC Bitburg. Hierzu wird wieder ein Bus eingesetzt. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Saisonabschluss bei der DLRG Hamm

Das hat schon Tradition der der DLRG Hamm: Zum Saisonabschluss wird gewandert. 25 Aktive aller Altersgruppen ...

5.000 Euro für die Kindertrauergruppe des Hospizvereins Westerwald e. V.

Die Beyer-Mietservice KG spendet 5.000 Euro an den Hospizverein Westerwald e. V. Damit soll zweckgebunden ...

Imker bieten was immer mehr Verbraucher erwarten

Das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz und die Landwirtschaftskammer ...

Enkeltrick: Betrugsversuche auch im Kreis Altenkirchen

Die Polizei warnt auch für den Kreis Altenkirchen derzeit vor betrügerischen Telefonanrufen, deren Urheber ...

Eine musikalische Reise durch das Kaleidoskop des Trauerns

Trauern ist ein dynamischer Prozess mit wiederkehrenden Themen und Motiven. Die verschiedenen Facetten ...

Die „Johnny Cash Roadshow“ macht Station in Wissen

Großbritannien und Europa im Sturm erobert, hunderte Hallen ausverkauft: Die „Johnny Cash Roadshow“ ist ...

Werbung