Werbung

Region |


Nachricht vom 30.11.2009    

Hammer Wehr gleich zweimal im Einsatz

Gleich zweimal ausrücken musste die Hammer Feuerwehr am Samstagabend. Zunächst musste ein brennender Tisch aus einer Kellerwohnung entfernt werden, kurz danach hatte man es mit einem kapitalen Kaminbrand zu tun. In beiden Fällen konnte durch den schnellen Einsatz Schlimmeres verhindert werden.

Hamm. Die Freiwillige Feuerwehr Hamm hatte am Samstag gleich zwei Einsätze zu bewältigen. Zunächst wurde sie um 20.21 Uhr zu einem Zimmerbrand in der Mühlenstraße gerufen. Beim Eintreffen sahen die Feuerwehrleute durch ein Fenster Feuerschein in einer verschlossenen Kellerwohnung. Da der Brand aber nicht besonders groß war, entschieden sich die Einsatzkräfte, die Tür nicht gewaltsam zu öffnen. Sie benutzten ein spezielles Türöffnungswerkzeug. Den brennenden Tisch trugen die Männer ins Freie und löschten ihn dort. Der Brandrauch konnte anschließend mit einem Drucklüfter aus der Wohnung entfernt werden. Menschen kamen dabei nicht zu Schaden. Vor Ort waren 16 Wehrleute unter der Einsatzleitung von Alexander Müller. Zur Brandursache kann die Feuerwehr keine Angaben machen.
Einsatz Nummer zwei folgte um 21.49 Uhr. Ein Feuerwehrmann hatte bei der Heimfahrt einen Kaminbrand an einem Haus in der Gerhard-Hauptmann-Straße bemerkt und sofort seine Kameraden alarmiert. Die Bewohner waren nicht anwesend, allerdings konnte ein Nachbar mit einem Reserveschlüssel aushelfen, um in das Haus zu gelangen. Die Holzverschalung des Kamins brannte lichterloh, das Feuer war bereits aufs Dach übergesprungen. Nur das schnelle Eingreifen der Wehr verhinderte einen noch größeren Schaden. Mit Hilfe einer Wärmebildkamera suchte man nach weiteren Glutnestern. Für die Nachlöscharbeiten musste das Dach teilweise geöffnet werden. Neben den 20 Einsatzkräften der Feuerwehr mit fünf Fahrzeugen war der DRK Ortsverein Hamm mit einem Krankenwagen und vier Helfern zum Eigenschutz vor Ort.  Bezirksschornsteinfegermeister Rainer Klein stand der Einsatzleitung als Fachberater während der Löscharbeiten zur Verfügung. Es entstand erheblicher Sachschaden am Gebäude. Personen wurden nicht verletzt. (am)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Viele Besucher genossen den Weihnachtsmarkt

Der Wissener Weihnachtsmarkt brachte am Sonntag die Besucherscharen und es gab rundum zufriedene Gesichter. ...

Polizeigewerkschaft ehrte ihre Jubilare

Ihre Jubilare ehrte jetzt die Kreisgruppe Neuwioed-Altenkirchen der Gewerkscft der Polizei während ihrer ...

Neues MTF für Feuerwehr Kausen übergeben

Das neue Mannschaftstransport-Fahrzeug der Feuerwehr Kausen wurde jetzt im Rahmen der Jahresversammlung ...

Eine Stätte gemeinschaftlichen Geistes

Mit der Bevölkerung, den Vereinen und Ehrengästen feierten die Träger des St.-Andreas-Hauses - die Ortsgemeinden ...

FDP besorgt über Krankenversorgung

Eine "ungute Entwicklung" im Bereich der Krankenvorsorge sieht die Kreis-FDP. Dies machte die Kreistagsfraktion ...

Kirchener nutzten ihren Heimvorteil

Ihren Heimvorteil optimal genutzt haben die Faustball-Herren des VfL Kirchen beim 3. Spieltag der 2. ...

Werbung