Werbung

Nachricht vom 11.11.2018    

Sommer, Sonne, Strand: CVJM-Jugendfreizeit geht nach Bornholm

Im Sommer 2019 geht es nach Bornholm: Die dänische Insel ist Ziel der Jugendfreizeit des CVJM Betzdorf. Neben altersgerechten Bibeleinheiten und Jugendgottesdiensten werden die Jugendlichen viel Zeit haben, die Insel zu erkunden, zum Beispiel am fußläufig nur fünf Minuten entfernten Sandstrand.

Die Sommerfreizeit des CVJM Betzdorf für Jugendliche im Alter von 13 bis 18 Jahren führt im Jahr 2019 nach Bornholm. (Foto: CVJM)

Betzdorf. Die Sommerfreizeit des CVJM Betzdorf für Jugendliche im Alter von 13 bis 18 Jahren führt im Jahr 2019 nach Bornholm. Die dänische Insel war bereits in vergangenen Jahren wegen ihres skandinavischen Flairs und den weißen Stränden Ziel des CVJMs. Vom 27. Juli bis zum 10. August leiten Simon Bäumer, Matthias Brinken, Björn Kaufung und Steffen Weber zusammen mit einem gut geschulten Mitarbeiterteam die Gruppe und sorgen für zwei Wochen voller Highlights.

Neben altersgerechten Bibeleinheiten und Jugendgottesdiensten werden die Jugendlichen viel Zeit haben, die Insel zu erkunden, zum Beispiel am fußläufig nur fünf Minuten entfernten Sandstrand. Mit Fahrrädern und Minibussen werden beispielswiese die weißesten Sandstrände Europas erkundet. Die Unterbringung erfolgt in einem strandnahen Gruppenhaus und skandinavisch-typischen Holzhäuschen. Das ehrenamtliche Mitarbeiterteam kocht nicht nur, sondern bietet auch einiges an Programm auf dem zum Haus gehörenden großen Gelände. Weitere Informationen und Anmeldungen auf www.cvjm-betzdorf.de.




Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Weitere Artikel


B-Jugend-Rheinlandliga: Wirges besiegt Wisserland mit 5:3

Ersatzgeschwächt unterlag die JSG Wisserland der Spvgg. EGC Wirges in der B-Jugend-Rheinlandliga. Zur ...

Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft informierte über Rente

20 Erzieherinnen und Lehrkräfte informierten sich in Altenkirchen auf einer Informationsveranstaltung ...

Neue Schulbusbegleiter an der IGS Hamm

Es gibt nee Schulbusbegleiter an der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm. In einem zweitägigen Workshop ...

„Auf den Spuren einer Idee“: Genossenschaften in Deutschland

Auf seiner Raiffeisen-Tour 2018 entdeckte der Moderator und Autor Manuel Andrack Genossenschaften in ...

Demenz: Info-Abend in Wissen brachte viele Anregungen

Zum Thema „Demenz“ gab es im Wissener Kuppelsaal einen informativen Abend mit fachkundigem Vortrag. Es ...

Niederfischbacher SPD startet Zukunftswerkstatt

„Extreme Witterungsverhältnisse in unserer Region“ ist das Thema zum Auftakt der Zukunftswerkstatt bei ...

Werbung