Werbung

Nachricht vom 12.11.2018    

Wissener Landesliga-Handballer verlieren knapp in Neustadt

Zwei Punkte sollten her aus Neustadt für den SSV95 Wissen in der Handball-Landesliga Rhein/Westerwald. Doch eine respektable Aufholjagd in der zweiten Halbzeit wurde am Ende nicht belohnt: Die Wissener mussten sich mit 19:21 geschlagen geben. In der nächsten kommt Tabellenführer Weibern.

Neustadt/Wissen. Nach der bitteren Heimniederlage eine Woche zuvor gegen die Reserve vom Römerwall war Wiedergutmachung im Auswärtsspiel des SSV95 Wissen gegen den Aufsteiger SF Neustadt in der Handball-Landesliga Rhein/Westerwald angesagt. Mit einer fast kompletten Bank standen die Vorzeichen gut, das klar definierte Ziel mit Hilfe von höchster Konzentration und Siegeswillen zwei Punkte mit an die Sieg zu nehmen zu erreichen.

Wie so oft startete jedoch die Mannschaft des SSV95 sehr verhalten und unkonzentriert in das Spiel. Die 6:0-Abwehr agierte vor allem in den ersten Minuten zu passiv, so dass die Sportfreunde aus Neustadt zu einfachen Toren gelangten. Hinzu kamen im eigenen Angriffsspiel einige technische Fehler, wodruch schon nach 13 gespielten Minuten beim Stand von 2:7 aus Sicht des SSV95 die erste Auszeit genommen werden musste. In der Folge konnte die Abwehrarbeit intensiviert werden. Dennoch sollten bis zur Halbzeit weitere sechs Gegentore fallen. Das größte Manko allerdings war der fehlende Spielfluss im Angriff. Zu selten wurden die Spielzüge konsequent bis zum Schluss durchgespielt. Im Abschluss fehlte zudem der unbändige Wille, das Tor zu erzielen. Einzig Linksaußen Robert Pfeifer konnte in der ersten Halbzeit überzeugen, der an diesem Tag mit seinen fünf Treffern bester Wissener Schütze war. Mit einem Drei-Tore-Rückstand (10:13) ging es für beide Mannschaften in die Pause.

In den ersten Minuten der zweiten Halbzeit änderte sich am Spielgeschehen nicht viel. Ein weiterhin recht torarmes Spiel nahm seinen Lauf, in dem die Gäste weiterhin einem Rückstand von drei bis vier Toren hinterher liefen. Erst als die Abwehr auf eine offensivere 5:1-Deckung umgestellt wurde, konnte der Rückstand erstmals durch Thomas Greb auf zwei Tore (45. Minute) verkürzt werden. Sogleich nahm der SF Neustadt eine weitere Auszeit und konnte den ursprünglichen Vorsprung auf vier Tore zum zwischenzeitlichen 19:15 (48.) wiederherstellen. Anstatt nach dem erneuten Rückschlag die Köpfe hängen zu lassen, zeigte sich der wahre Charakter der Mannschaft. Es folgte die stärkste Phase des SSV95, in dem der junge Rückraum rund um Greb, Flender und Burghaus überzeugen und zum 19:20 (54.) verkürzen konnte. Mit noch zwei Minuten Spielzeit und eigenem Ballbesitz war die Möglichkeit zum Ausgleich da, doch das Tor wollte nicht fallen. Im Gegenzug konnten dann die Sportfreunde Neustadt Sekunden vor Schluss den entscheidenden Treffer zum Entstand von 19:21 markieren.



Der große Kampf der gesamten Mannschaft in der zweiten Halbzeit wurde bei einem Gegner auf Augenhöhen nicht belohnt. Dabei hatte man den eigenen Erfolg selbst in der Hand. Mit allein drei verworfenen Sieben-Metern und weiteren klaren Torchancen, die nicht konsequent genutzt wurden, hätte das Ergebnis anders gestalten werden müssen. Es spielten: Weitz - Burghaus (2); C. Hombach (3/2); Brenner (1); Pfeifer (5); P. Hombach (2/1); Demmer (2); Flender (1); Perez Leal; Diederich (1); Orthey; Löhmann; Greb (2)

Das nächste Spiel des SSV95 Wissen findet am kommenden Samstag, den 17. November, in der Konrad-Adenauer-Halle gegen Weibern, den Spitzenreiter der Landesliga Rhein/Westerwald, statt. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Sessions-Start in Hümmerich: Burglahrer Prinzenpaar will Vollgas geben

Endlich geht es wieder los: Nicht nur in Köln und Mainz feiern die Narren den Start in die fünfte Jahreszeit, ...

Ein „Lama-Erlebnis“ im Advent

Das Diakonische Werk des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen lädt daher alle interessierten Menschen ...

Bambini des SSV Hattert behaupten sich in Hamm

Neben der ungewohnten großen Halle waren die Futsal-Regeln – insbesondere der schwere Ball – eine Herausforderung ...

Sauessen und Siegerehrung des Ortsvereinspokalschießens

In der Hubertushütte auf dem Uhlenberg in Birken-Honigsessen fand das jährliche Sauessen mit der Auszeichnung ...

Neue Schulbusbegleiter an der IGS Hamm

Es gibt nee Schulbusbegleiter an der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm. In einem zweitägigen Workshop ...

Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft informierte über Rente

20 Erzieherinnen und Lehrkräfte informierten sich in Altenkirchen auf einer Informationsveranstaltung ...

Werbung