Werbung

Region |


Nachricht vom 30.11.2009    

Neues MTF für Feuerwehr Kausen übergeben

Das neue Mannschaftstransport-Fahrzeug der Feuerwehr Kausen wurde jetzt im Rahmen der Jahresversammlung des Fördervereins der Wehr vorgestellt. Zuvor war der bisherige Vorstand mit Maik Köhler an der Spitze komplett wiedergewählt worden.

Kausen. Auf der Tagesordnung der Jahresversammlung des Fördervereins "Freunde der Freiwilligen Feuerwehr für Kausen, Molzhain, Steineroth und Dickendorf e.V." standen in diesem unter Jahr unter anderem Neuwahlen des kompletten Vorstandes. Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Maik Köhler folgten der Geschäftsbericht, die Berichte der Wehrführung und der Jugendfeuerwehr sowie der Kassenbericht. Danach folgten die Entlastung des Vorstandes und die Wahl des neuen Vorstandes. Einstimmig wurde der gesamte "alte" Vorstand von den Mitgliedern für weitere drei Jahre wieder gewählt.
Am Ende der Jahresversammlung fanden die Übergabe und die Vorstellung des vom Förderverein angeschafften Mannschaftstransport-Fahrzeuges (MTF) statt. Die Übergabe des OPEL Movano (Baujahr 2000) an den Löschzug II Kausen der Verbandsgemeindefeuerwehr Gebhardshain erfolgte durch den alten und neuen Vorsitzenden Maik Köhler und seiner Stellvertreterin Mathilde Schuhen-Schneider. Wehrführer Manfred Becker und sein Stellvertreter Thomas Schuhen dankten im Namen des gesamten Löschzuges dem Förderverein für diese nützliche Anschaffung.
Das Mannschaftstransportfahrzeug mit dem Funkrufnamen "Florian Kausen 19" komplettiert den Fahrzeugpark der Feuerwehr Kausen und steht den 35 Aktiven Feuerwehrkameradinnen und -kameraden, den 23 Jugendfeuerwehrmitgliedern, sowie den 12 Alterskameraden zur Verfügung. Der Umbau des vom Malteser Hilfsdienst Betzdorf erworbenen Fahrzeuges erfolgte in Eigenleistung durch die Feuerwehrkameraden Michael Schneider, Andreas Schuhen und dem Gerätewart Werner Schuhen sowie der Feuerwehrkameradin Katrin Schumann.
Bis zum heutigen Tage wurden verschiedene feuerwehrtechnische Geräte durch den Förderverein beschafft, die den Feuerwehralltag erleichtern. Hierzu zählen neben mehreren Funkmeldeempfängern, mehreren Funkgeräten, einem Laptop, einem Beamer, einen Kompressor, einen Feuerwehrsauger, eine Nebelmaschine, verschiedene Feuerwehrbekleidung für die Aktive Wehr und die Jugendfeuerwehr, sowie drei Zelte für die Jugendfeuerwehr.
Der im Jahr 2000 gegründete Förderverein unterstützt mit seinen knapp 100 Mitgliedern die Arbeit der Feuerwehr Kausen und der Jugendfeuerwehr Kausen.
Der Förderverein veranstaltet seit Jahren schon den beliebten Weihnachtsbaumverkauf mit anschließender Aprés-Ski-Party.
Der diesjährige Weihnachtsbaumverkauf findet am Samstag, 12. Dezember, ab 11 Uhr am Feuerwehrhaus Kausen statt. Der Musikverein Kausen und der Gospelchor "The Golden Chap.tones" unterhalten ab 16.30 Uhr die Gäste mit weihnachtlichen Klängen. Ab 19 Uhr startet dann in der "Talstation" des Feuerwehrhauses die Aprés-Ski-Party mit "DJ Atlantis".
xxx
Foto: Stellvertretender Wehrführer Thomas Schuhen, Wehrführer Manfred Becker, Vorsitzender des Fördervereins, Maik Köhler, stellvertretende Vorsitzende des Fördervereins, Mathilde Schuhen-Schneider (stened von links), Gerätewart Werner Schuhen, Andreas Schuhen, Michael Schneider, Katrin Schumann (knieend von links).


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Rüddel lobt Engagement der Freiwilligen Feuerwehr

"Ohne die Feuerwehr läuft nichts. Demzufolge kann auch hier das ehrenamtliche Engagement der Aktiven ...

Endlich erste Punkte in der Männerklasse I

Auch in der Männerklasse I kommen die Kirchener Faustballer langsam in Form. Am dritten Spieltag in Altendiez ...

Ein schöner Nachmittag für die Senioren

Einen schönen Nachmittag hatte die Ortsgemeinde Wallmenroth ihren Senioren in der Mehrzweckhalle beschert. ...

Polizeigewerkschaft ehrte ihre Jubilare

Ihre Jubilare ehrte jetzt die Kreisgruppe Neuwioed-Altenkirchen der Gewerkscft der Polizei während ihrer ...

Viele Besucher genossen den Weihnachtsmarkt

Der Wissener Weihnachtsmarkt brachte am Sonntag die Besucherscharen und es gab rundum zufriedene Gesichter. ...

Hammer Wehr gleich zweimal im Einsatz

Gleich zweimal ausrücken musste die Hammer Feuerwehr am Samstagabend. Zunächst musste ein brennender ...

Werbung