Werbung

Nachricht vom 30.11.2009    

Wer will denn diese Etzbacherinnen stoppen?

Ungeschlagen haben die Volleyballdamen der SSG Etzbach die Hinrunde beendet: Neun Spiele - neun Siege lautet die beeindruckende Bilanz in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saarland.

Etzbach. "Neun Spiele - neun Siege" lautet die Bilanz der Etzbacher Volleyballdamen. Erwartungsgemäß ohne Mühe holten sie auch im letzten Spiel der Hinrunde gegen den TV Ehrang einen Pflichtsieg. Der bislang erfolglose Tabellenletzte der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saarland hatte keine Chance und musste das Feld nach 44 Minuten als Verlierer verlassen. Im ersten Satz agierten die Etzbacherinnen sehr konzentriert, punkteten durch viele Schnellangriffe und waren auch in der Annahme souverän. Folgerichtig ging dieser Satz mit 25:11 an die SSG. Im weiteren Spielverlauf nahm die Konzentration der Gastgeberinnen allerdings etwas ab, was dazu führte, dass Ehrang ein paar Punkte mehr machen konnte. Viele verschlagene Angaben und unsichere Annahmen auf Etzbacher Seite brachten den Gästen 15 und 17 Punkte ein, konnten aber nichts am Endergebnis ändern. "Ehrang war bisher der schwächste Gegner", fand SSG-Trainer Hartmut Schäbitz, "und es ist völlig normal, dass die Konzentration nachlässt, wenn man den ersten Satz 25:11 gewonnen hat." Nichtsdestotrotz ging Etzbach auch aus diesem Spiel mit 3:0 und beendete die Hinrunde weiterhin ungeschlagen an der Tabellenspitze.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Mit "Queen" in eine andere Welt eingetaucht

Ein großartiger Sound und ein fantastisches Bühnenprogramm - so präsentierte sich das Projekt "We will ...

Die engagierte Tafelarbeit im Landkreis gewürdigt

Im Landkreis Altenkirchen engagieren sich mehr als 200 Personen in der ökumenischen Tafelarbeit in Betzdorf, ...

Wehner: Erste positive Signale

Von ersten positiven Signalen zur Gesundheitsversorgung im Kreis Altenkirchen berichtet der Landtagsabgeordnete ...

Ein schöner Nachmittag für die Senioren

Einen schönen Nachmittag hatte die Ortsgemeinde Wallmenroth ihren Senioren in der Mehrzweckhalle beschert. ...

Endlich erste Punkte in der Männerklasse I

Auch in der Männerklasse I kommen die Kirchener Faustballer langsam in Form. Am dritten Spieltag in Altendiez ...

Rüddel lobt Engagement der Freiwilligen Feuerwehr

"Ohne die Feuerwehr läuft nichts. Demzufolge kann auch hier das ehrenamtliche Engagement der Aktiven ...

Werbung