Werbung

Nachricht vom 14.11.2018    

Weihnachtsmarkt in Betzdorf: Heimelige Atmosphäre und viel Musik

Vom 7. bis 9. Dezember findet der Betzdorfer Weihnachtsmarkt statt. Neben Klassikern wie Glühwein und Punsch sowie hochwertigen Handwerksprodukten gibt es dann viel Musik: Am Freitagabend präsentiert die Band Molly Ban, von der Aktionsgemeinschaft aufgrund einer Facebook-Umfrage ausgewählt, bis 22 Uhr feinste irische Weihnachtsmusik. Samstagabend geht es musikalisch weiter mit Jojo Weber, der mit „Rock Around The Christmas Tree“ kräftig einheizen will. Ebenfalls dabei: Mirco Santocono, die Betzdorfer Stadtkapelle und das Blechbläser-Ensemble „Magic Brass“, der Chor „Intakt“ der Betzdorfer Tafel und die Jungschar des CVJM Betzdorf.

Freuen sich auf den Betzdorfer Weihnachtsmarkt 2018: (von links) Bürgermeister Bernd Brato, Elisabeth Kreimer, Vorsitzende der Aktionsgemeinschaft, und Janine Horczyk vom City-Management. (Foto: by)

Betzdorf. Lebkuchen, Glühwein und Glockenklang, Weihnachten steht schon bald vor der Türe und das heißt „Start frei“ für den 11., mittlerweile traditionellen Betzdorfer Weihnachtsmarkt vom 7. bis 9. Dezember, der sich in Größe und Art und Weise mittlerweile etabliert hat, so Bürgermeister Bernd Brato beim Pressegespräch am Dienstagmorgen. Was im Vorfeld und auch im Nachhinein durch die Ehrenamtler der Betzdorfer Aktionsgemeinschaft und den Bauhof gestemmt werden müsse, das verdiene höchste Anerkennung. Nicht nur Auf- und Abbau würden jede Menge Kräfte binden, sondern auch die Präsenz, die meist gar nicht so wahrgenommen werde. „Man nennt mich mittlerweile schon ‚Miss Weihnachtsmarkt‘, weil ich an allen Ecken rotiere“, so die Vorsitzende der Aktionsgemeinschaft, Elisabeth Kreimer, lachend. Es werde immer aufwändiger, so einen Weihnachtsmarkt mit Freiwilligen auf die Beine zu stellen. Von Mittwoch bis Freitag muss aufgebaut werden. Der Markt ist bestückt mit zehn Holzhütten, fünf davon sind neu. Um die Arbeit zu erleichtern, ist ein vollkommen neues Konzept geplant. Die Hütten sollen im Ganzen auf einem Anhänger transportiert werden, damit entfalle der Auf- und Abbau-Stress. „Bezüglich der Helfer müsse sie natürlich immer wieder nachhaken, so Kreimer. Sie sei aber überzeugt davon, dass am Ende wieder alles gelingen werde.

Glühwein aus Betzdorfer Tassen
Der Weihnachtsmarkt sei zu einer festen Größe zum Jahresabschluss in Betzdorf geworden und lade ein zum gemütlichen Schlendern auf den wieder ausgestreuten Holzhackschnitzeln, vorbei an duftenden Glühwein- oder Punschständen und allerlei Gebäck und anderen Köstlichkeiten. Der Glühwein wird in der schönen Betzdorfer Tasse, die das Rathaus ziert, verkauft. Leute, die hier ihre Wurzeln hätten, kämen von weither angereist. Auch sonst kämen viele von außerhalb, alleine wegen des tollen Bühnenprogramms, so die Vorsitzende stolz. Das heimelige Ambiente, die hochwertigen, selbstgefertigten Handwerksprodukte, die Unterhaltung durch verschiedene musikalische Beiträge sowie das umfassende kulinarische Angebot könnten sich auch in diesem Jahr wieder sehen lassen. Für die Kleinen gibt es ein Karussell. In den Holzhütten findet sich allerlei dekorativer Weihnachtsschmuck, im Angebot sind außerdem feine Öle, Gewürze, Kräuter, Handarbeiten aus Wolle oder gefilzt und der Betzdorfer Schützenverein bietet Reibekuchen an. Auch sonst ist für das leibliche Wohl natürlich wieder bestens gesorgt.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Feinste irische Weihnachtsmusik
Die offizielle Eröffnung des Weihnachtsmarktes rund um das historische Betzdorfer Rathaus erfolgt am 7. Dezember um 15 Uhr durch Bürgermeister Bernd Brato. Die Jungschar des CVJM Betzdorf singt Weihnachtslieder, verstärkt durch den Chef der Verbandsgemeinde. Am Freitagabend präsentiert die Band Molly Ban, von der Aktionsgemeinschaft aufgrund einer Facebook-Umfrage ausgewählt, bis 22 Uhr feinste irische Weihnachtsmusik. Samstag ist der Markt ab 15 Uhr geöffnet. Samstagabend geht es musikalisch weiter mit Jojo Weber, der mit „Rock Around The Christmas Tree“ kräftig einheizen will. Der Singer-Songwriter Mirco Santocono, ebenfalls in der Region kein Unbekannter, ist auch am Samstag mit dabei. Eine weitere Attraktion ist um 20 ein Höhenfeuerwerk. Am Sonntag öffnet der Markt bereits um 12 Uhr. Es spielt die Betzdorfer Stadtkapelle und das Blechbläser-Ensemble „Magic Brass“ außerdem singt der Chor „Intakt“ der Betzdorfer Tafel. Am Nachmittag kommt der Nikolaus zu Besuch und hat wieder allerlei Überraschungen für die Kleinen dabei. Trotz des umfangreichen Bühnenprogramms, das finanziert werden muss, ist der Eintritt zum Weihnachtsmarkt kostenlos. „Das ist uns wichtig“, so Kreimer, die sich genauso wie Bürgermeister Brato auf zahlreiche Besucher freut. (by)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Sozialer Tag unterstützt Schülerinnen und Schüler in Ruanda

Vor einigen Jahren gründeten die Fachoberschule und Realschule Plus Hachenburg eine Partnerschaft mit ...

Firmenlauf 2018: Sonderpreis für die Westerwald-Werkstätten

Bei der Ehrung der schnellsten Teams des diesjährigen Westerwälder Firmenlaufs in Betzdorf gab es für ...

9. November: Marion–Dönhoff–Realschule lud Abgeordnete ein

Schon seit vielen Jahren laden die jeweiligen Abschlussklassen der Marion–Dönhoff–Realschule plus in ...

Keine Landesförderung für die K 89: Kreis springt ein

Schon im Sommer war der Unmut groß, als das Land den geplanten Ausbau der Kreisstraße K 89 im Harbacher ...

Feuerwehrrente: Andere Hilfsorganisationen nicht vergessen!

In die Diskussion um mögliche Renten für ehrenamtliche Feuerwehrleute schaltet sich das Deutsche Rote ...

„Pasión de Buena Vista“ in der Kreisstadt

Heiße Rhythmen, mitreißende Tänze, exotische Schönheiten und unvergessliche Melodien beherrschen die ...

Werbung