Werbung

Region |


Nachricht vom 30.11.2009    

Gemeinsame Sanitätshelfer-Ausbildung absolviert

Eine gemeinsame Sanitätshelfer-Ausbildung absovierten jetzt DRK und DLRG in Kirchen-Wehbach.

Wehbach. In einem Lehrgang des Deutschen Roten Kreuzes wurden 16 Aktive des Deutschen Roten Kreuzes und der Deutschen Lebens-Rettungsgesellschaft zum Sanitätshelfer ausgebildet. Die Schulung fand in den Räumlichkeiten des DRK Bereitschaft Kirchen-Wehbach statt. Während die Helfer des Deutschen Roten Kreuzes meistens bei kleineren und größeren Veranstaltungen oder bei Schadensereignissen die Absicherung im sanitätsdienstlichen Bereich vornehmen, ließen sich die Helfer der Deutschen Lebens-Rettungsgesellschaft Betzdorf/Kirchen ausbilden, damit sie bei ihren eigenen Einsätzen bei der Allgemeinen Hilfe und dem Wasserrettungsdienst Erste Hilfe am und im Wasser leisten können. Der Ausbildungsleiter des DRK Kreisverbandes Altenkirchen ermöglichte der DLRG die Teilnahme an dem Lehrgang.
Nach erfolgreichem Abschluss des Lehrganges bekamen alle Lehrgangsteilnehmer eine Bescheinigung. Erfolgreich teilgenommen haben - DRK: Maike Grillhiesl (Ortsverband Brachbach), Christine Bondy, Sarah Strunk und Maximilian (Bereitschaft Wehbach), Theresa Grünewald (Ortsverband Daaden), Michaela Gehrlein, Christina Schintz und Andreas Schöneberger (Rettungshundestaffel), Frank Becker (Ortsverband Hamm).
DLRG Ortsgruppe Betzdorf/Kirchen: Jochen Theis, Raphael Grifone, Miriam Weidenbruch, Reinhard Baumgarten, Josefine Pfeifer, Jennifer Krah, Laura Schmidt.
Zwischen den beiden Rettungshilfsorganisationen wurde vereinbart, eine gemeinsame Übung durchzuführen, um die Zusammenarbeit zu intensivieren und zu optimieren.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Mit "Queen" in eine andere Welt eingetaucht

Ein großartiger Sound und ein fantastisches Bühnenprogramm - so präsentierte sich das Projekt "We will ...

Die engagierte Tafelarbeit im Landkreis gewürdigt

Im Landkreis Altenkirchen engagieren sich mehr als 200 Personen in der ökumenischen Tafelarbeit in Betzdorf, ...

Wehner: Erste positive Signale

Von ersten positiven Signalen zur Gesundheitsversorgung im Kreis Altenkirchen berichtet der Landtagsabgeordnete ...

Wer will denn diese Etzbacherinnen stoppen?

Ungeschlagen haben die Volleyballdamen der SSG Etzbach die Hinrunde beendet: Neun Spiele - neun Siege ...

Ein schöner Nachmittag für die Senioren

Einen schönen Nachmittag hatte die Ortsgemeinde Wallmenroth ihren Senioren in der Mehrzweckhalle beschert. ...

Endlich erste Punkte in der Männerklasse I

Auch in der Männerklasse I kommen die Kirchener Faustballer langsam in Form. Am dritten Spieltag in Altendiez ...

Werbung