Werbung

Region |


Nachricht vom 09.02.2007    

Informationen zum Computerpass

Kostenlose Informationsabende bietet die Kreisvolkshochschule in Altenkirchen und in Kirchen an.

"Xperten"

Kreis Altenkirchen. Am Donnerstag, 22. Februar, 19 Uhr, in der Villa Krämer in Kirchen und am Freitag, 23. Februar, 19 Uhr, in der Kreisverwaltung in Akltenkirchen bietet die Kreisvolkshochschule kostenlose Informationsabende zum Europäischen Computerpass Xpert an. Dieses Lehrgangssystem vermittelt umfangreiche Kenntnisse und praktische Fertigkeiten mit den gängigne PC-Anwender-Programmen. Es besteht aus folgenden Modulen: Windows und Internet (Grundlagen und Fortgeschrittene), Textverarbeitung Basics, Tabellenkalkulation, Datenbankanwendung, Textverarbeitung Pro (Aufbaukurs), Powerpoint-Präsentation sowie Kommunikation und Organisation.



Jedes Modul mit bis zu 48 Unterrichtsstunden schließt mit einer europaweit einheitlichen Prüfung ab. Nach erfolgreichem Absolvieren von drei Modulen wird der Abschluss "European Computer Passport Xpert" erreicht. Wenn zwei weitere Module erfolgreich abgeschlossen werden, gibt es den "European Computer Passport Xpert Master".



Die beiden Infoabende mit dem Referenten Frank Runkler behandeln alle Module des Computerpasses. Kursbeginn wird im März sein. Je nach Kursdauer variiert die Kursgebühr zwischen 138 und 215 Euro. Anmeldungen und weitere Informationen gibt es bei der Kreisvolkshochschule Altenkirchen (Te. 02681/812211 oder 812212), bei der Volkshochschule Kirchen (Tel. 02741/688337) oder im Internet unter www.xpert-online.de.




Die jüngsten Xpert-Abschlussprüfungen absolvierten erfolgreich 18 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Landrat Michael Lieber überreichte die Zertifikate in einer Feierstunde. Die Absolventen sind: Jennifer Maria Jung, Andre Held, Karl-Heinz Land, Fabian Land, Giela Mühlich, Heidrun Schmidt, Günter Steiger, Peter Strack, Uwe Bender, Andrea Deisting Damaris Halscheidt, Doris Herbeck, Michael Kitsch, Muanuale Schmidt, Martina Solbach, Irmhild Engelberth und Gerhard Schwarz. Auch Kreisvolkshochschulleiter Bernd Kohnen gratulierte.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrskontrollen am "Car-Friday": Zahlreiche Verstöße festgestellt

Der Karfreitag hat sich in der Tuning- und Poser-Szene als "Carfriday" etabliert und lockt jährlich zahlreiche ...

KfW Award Gründen 2025: Bewerbungsfrist für innovative Ideen gestartet

Die Bewerbungsphase für den renommierten KfW Award Gründen 2025 hat begonnen. Mit einem Gesamtpreisgeld ...

Einladung zum Schnupperkurs: Intuitives Bogenschießen in Herdorf

Die Volkshochschule Herdorf lädt Interessierte zu einem besonderen Schnupperkurs ein. Am Samstag, 17. ...

Altenkirchen feiert: Stadtfest mit Musik, Genuss und Kirmes

Am Samstag, 3. Mai, und Sonntag, 4. Mai, lädt Altenkirchen zum alljährlichen Stadtfest ein. Die Besucher ...

Beliebt, bewegt und manchmal geplündert: Der Pilgerweg rund ums Daadener Land

Der Pilgerweg rund ums Daadener Land hat sich längst zu einem echten Anziehungspunkt für Menschen aus ...

Nicole nörgelt … über den Irrsinn und die Kälte des Alltags

Betrachtet man sich unsere Gesellschaft und verfolgt, was so jeden Tag auf Social Media geschieht, muss ...

Weitere Artikel


Autoknacker wurden überführt

Beamte der Polizei in Hachenburg und in Westeburg konnten jetzt zwei Autoknacker, einen 23-Jährigen aus ...

Zwei Unfälle mit Verletzten

Sechs Unfälle gab es seit Mittwochnachmittag im Bereich der Polizei-Inspektion Betzdorf. Bei zwei Unfällen ...

Hauptschule Wissen zeigte ihr Profil

Schlechtes Wetter, gute Laune. Viele, viele strömten am Samstag in die Wissener Hauptschule, um sich ...

Haubrich: "Adorf unser bester Mann"

Erwin Haubrich, Hauptgeschäftsführer bei der Kreishandwerkerschaft Rhein/Westerwald und den angeschlossenen ...

Fahndung nach Blitz-Einbrecher

Nach einem Blitz-Einbruch am Donnerstag kurz nach Mitternacht in ein Computerfachgeschäft in der Betzdorfer ...

Adorf nicht mehr Kreishandwerksmeister

Friedhelm Adorf aus Altenkirchen ist nicht mehr Kreis-Handwerksmeister und Obermeister der Kfz-Innung ...

Werbung