Werbung

Nachricht vom 16.11.2018    

„Weißt Du, wo die Baumkinder sind?“

Vorlesetag in der Rotter Kindertagesstätte „Schatzkiste“: Peter Enders, Eichener Ortsbürgermeister und Mitglied des Landtages für die CDU, hatte das Buch „Weißt Du, wo die Baumkinder sind?“ mitgebracht. Die Geschichte des Autors faszinierte die Kinder, Enders zeigte auch die tollen Illustrationen und regte damit die Kinder an, über den Wald und die Heimat zu sprechen.

Peter Enders, Eichener Ortsbürgermeister und Mitglied des Landtages, hatte das Buch „Weißt Du, wo die Baumkinder sind?“ mitgebracht. (Foto: privat)

Rott. Es ist schon Tradition, dass Peter Enders, Eichener Ortsbürgermeister und Vorsitzender des Mainzer Landtagsausschusses für Gesundheit, Pflege und Demografie, beim Vorlesetag in einer Kindertagesstätte (Kita) in seinem Wahlkreis liest. In diesem Jahr hatte er für die Lesung in der Rotter „Schatzkiste“ das Buch „Weißt Du, wo die Baumkinder sind?“ des Erfolgsautors und Försters Peter Wohlleben gewählt, das durch seinen Inhalt und wegen der großartigen Illustrationen von Stefanie Reich gerade für kleine Kinder außerordentlich gelungen und geeignet ist. Auch in die Jahreszeit passte dieses Kinderbuch ausgezeichnet, jetzt wo die Blätter fallen, der Waldboden wegen der vielen Eicheln bei jedem Schritt knirscht und man an den Tannen unzählige Tannenzapfen sieht.



Worum geht es? Das Eichhörnchen Piet ist traurig, weil es keine Familie hat. Es macht sich mit dem Förster auf die Suche nach Baumkindern, denn der Förster ist überzeugt, dass auch Bäume eine Familie haben. Beim Durchstreifen des Waldes begegnen den Beiden vielerlei Tiere – vom Schmetterling und Regenwurm bis zum Wolf - sie begegnen Lichtungen, Maschinen, die Bäume fällen, sie klettern auf Hügel und Felsen, müssen sich gar gegen einen Habicht verteidigen und finden schließlich die Baumkinder in einem alten Buchenwald. Die Geschichte des Autors faszinierte die Kinder, Enders zeigte auch die tollen Illustrationen und regte damit die Kinder an, über den Wald und die Heimat zu sprechen. Peter Enders versprach, im nächsten Jahr wieder zu kommen. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Weitere Artikel


Vortragsreihe nimmt Westerwald „unter die Lupe“

„Kennst Du Deine Heimat?“ Auf diese Frage werden die meisten wohl mit einem überzeugten „Na klar!“ antworten. ...

Baulücke in Kölner Straße in Altenkirchen verschwindet

Der offizielle Startschuss ist gefallen. Die Baulücke in der Kölner Straße neben dem Autohaus Adorf in ...

Fahrplan ICE-Strecke Köln-Frankfurt ab Sonntag wieder normal

Die Schnellfahrstrecke zwischen Köln und Frankfurt (Main) ist ab Sonntag, 18. November, wieder zweigleisig ...

EVM unterstützt heimische Karnevalsgruppen

Die EVM-Palettenparty geht in die dritte Runde: Nach zwei erfolgreichen Wettbewerben in 2016 und 2017 ...

„Bewusst konsumieren, richtig entsorgen“: Europäische Woche der Abfallvermeidung

„Der beste Abfall ist der, der gar nicht erst entsteht.“ Unter diesem Leitspruch steht die Europäische ...

Fachgespräch über Kita-Novelle stieß auf große Resonanz

Das neue Kita-Zukunftsgesetz ist eines der wichtigsten Vorhaben der rheinland-pfälzischen Landesregierung ...

Werbung