Werbung

Region |


Nachricht vom 01.12.2009    

Wäller spendeten für Kambodscha

Ein Kinderheim im kambodschanischen Kampong Tralach bekam durch Spenden aus dem Westerwald Etagenbetten für 34 Kinder. Die Spendenaktion entstand im Zuge einer Kundenreise der Westerwald Bank.

Westerwald. Thailand, Kambodscha und Vietnam standen im Frühjahr auf dem Programm einer Banksonderreise der Westerwald Bank und des reisebüro-wuest.de Lufthansa City Center. Neben vielen Erinnerungen an prächtige kulturelle und landschaftliche Eindrücke bleibt für die Teilnehmer auch eine Verbindung zu einem Kinderheim in Kampong Tralach, rund 50 Kilometer nordwestlich der kambodschanischen Hauptstadt Phnom Penh, das die Gruppe während ihres Aufenthaltes in Asien besuchte. Leider fehlten dort zum Teil einfachste Gebrauchsgegenstände des täglichen Lebens. Mit Hilfe von Spenden der Reisenden aus dem Westerwald konnten zwischenzeitlich in Zusammenarbeit mit dem Lufthansa City Center First Travel in Phnom Penh und der Nicht-Regierungsorganisation „Who will“ als Träger des Kinderheims für insgesamt 34 Kinder Etagen-Betten angeschafft werden.
„Wir sind sehr froh, dass wir durch die Zusammenarbeit mit dem Kinderheim über den touristischen Sektor hinaus auch auf diese Weise eine Brücke nach Kambodscha schlagen und da ein wenig helfen können, wo die Hilfe notwendig ist und die Kinder eine Chance auf ein menschenwürdigeres Leben bekommen“, sagt Volker Wüst, Geschäftsführer beim reisebuero-wuest.de Lufthansa City Center in Ransbach-Baumbach. Durch Unterstützung vieler Sponsoren konnte die Organisation „Who will“ in den letzten Jahren die Ernährung, Gesundheit, Bildung und Erziehung von rund 300 Kindern sicherstellen.
xxx
Die Westerwälder Reisegruppe beim Besuch im Kinderheim Kampong Tralach.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Weitere Artikel


BBS-Schüler informierten sich über Arzneimittel

Über den Arzneimitteleinsatz in der Altenpflege informierten sich jetzt Schüler der Fachschule Altenpflege ...

Fairer Handel ist ein Hoffnungsträger

Fairer Handel ist ein Hoffnungsträger für die Länder des Südens. Vor allem für die dort lebenden Kleinbauern ...

Awo-Ortsverein Wissen hat einen neuen Vorstand

Einen neuen Vorstand hat der Awo-Ortsverein Wissen in seiner jüngsten Jahresversammlung gewählt. An der ...

"Fairer Ball" für Jugendfeuerwehr Mehren

Einen neuen Fußball aus "fairem Handel" hatten der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Peter Enders und Mitglieder ...

Mildes Klima hat dem Arbeitsmarkt geholfen

Der bisher milde Herbst/Winter hat auch dem heimischen Arbeitsmarkt Zeit zum Durchatmen gelassen: Der ...

"Es werde Licht" hieß es im Apollo-Theater

Über 70 Schultheater-Aktive fachsimpelten bei der Werkstatt "Es werde Licht" im Siegener Apollo-Theater. ...

Werbung