Werbung

Nachricht vom 16.11.2018    

Baulücke in Kölner Straße in Altenkirchen verschwindet

Der offizielle Startschuss ist gefallen. Die Baulücke in der Kölner Straße neben dem Autohaus Adorf in Altenkirchen gehört ab dem 16. November der Vergangenheit an. Die Adorf Besitz GmbH errichtet dort ein zweigeschossiges Gebäude. Es wird vermietet werden. Als Mieter stehen eine Bäckerei und ein Fitnessstudio fest.

Der Spatenstich ist vollzogen. (Fotos: Wolfgang Tischler)

Altenkirchen. Dirk Adorf konnte am Freitagnachmittag eine Reihe von Gästen auf dem Baugrundstück zum offiziellen Spatenstich begrüßen. Unter ihnen auch Bürgermeister der VG Fred Jüngerich. Er war sehr erfreut, dass sich in dem zu errichtenden Gebäude zwei Gewerbebetriebe ansiedeln wollen. „Neben der Angebotserweiterung des Standortes Altenkirchen kommen letztlich auch Einnahmen in die kommunale Kasse, die wiederum den Bürgern zugutekommen“, sagte Jüngerich.

Investor Dirk Adorf erläuterte, dass auf dem 2.500 Quadratmeter großen Grundstück sich als Mieter die Bäckerei Grund auf 160 Quadratmeter Nutzfläche ansiedelt. Das zweite Unternehmen ist das Fitnessstudio „pure fitness“. Adorf, selbst von jeher sportlich ambitioniert, gefiel das moderne Hennefer Fitnessstudio sowie sein Konzept so gut, dass er Geschäftsführer Markus Friesenhagen nach einer möglichen Realisierung eines „pure fitness“ - Projektes auch in Altenkirchen fragte.



1.250 Quadratmeter Trainingsfläche sowie ausreichend Parkplätzen vor dem Gebäude werden entstehen. Das „pure“ Studio wird zweistöckig, mit vielen Glasflächen und einem großzügigen Oberlicht - puristisch, loftartig und lichtdurchflutet, umgesetzt von Architekt Guido Rörig.

Die Schumann Project wird die Ausführung des Gebäudes als Generalunternehmer übernehmen. Die Nachunternehmer kommen alle aus der Region, war beim Spatenstich zu hören. Dies ist auch Dirk Adorf sehr wichtig, da er die Region stärken möchte, wie er betonte. Die Bauzeit ist mit einem Jahr geplant. (woti)




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Genussvolle Erfolgsgeschichte: Landrat besucht Kirschbaum Käse-Feinkost

Im Gewerbepark Dauersberg, hoch über Betzdorf, befindet sich ein einzigartiges Geschäft und Café. Der ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Weitere Artikel


Fahrplan ICE-Strecke Köln-Frankfurt ab Sonntag wieder normal

Die Schnellfahrstrecke zwischen Köln und Frankfurt (Main) ist ab Sonntag, 18. November, wieder zweigleisig ...

„Wenn ihr jungen Leute schlau seid, macht ihr ein Generationenbündnis“

1987 gründete der frühere Bremer Bürgermeister Dr. Henning Scherf eine Mehrgenerationenwohngemeinschaft, ...

Damenpokalschießen im Schützenkreis 131

Luftgewehr oder Luftpistole? Diese Frage war zu beantworten beim Damenpokalschießen des Schützenkreises ...

Vortragsreihe nimmt Westerwald „unter die Lupe“

„Kennst Du Deine Heimat?“ Auf diese Frage werden die meisten wohl mit einem überzeugten „Na klar!“ antworten. ...

„Weißt Du, wo die Baumkinder sind?“

Vorlesetag in der Rotter Kindertagesstätte „Schatzkiste“: Peter Enders, Eichener Ortsbürgermeister und ...

EVM unterstützt heimische Karnevalsgruppen

Die EVM-Palettenparty geht in die dritte Runde: Nach zwei erfolgreichen Wettbewerben in 2016 und 2017 ...

Werbung