Werbung

Nachricht vom 17.11.2018    

Naturally 7: Weihnachtsklassiker und mehr im Kulturwerk

Sie standen schon mit Coldplay, Quincy Jones, Herbie Hancock, Queen, Xavier Naidoo, Sarah Connor, Helene Fischer, Phil Collins, Diana Ross und Michael Bublé im Studio und auf der Bühne: Am 2. Dezember kommen Naturally 7, die Band ohne Band, mit der Weihnachtsshow „Christmas … It‘s a Love-Story“ nach Wissen ins Kulturwerk. Der Vorverkauf läuft.

Am 2. Dezember zu Gast in Wissen: Naturally 7. (Foto: Veranstalter)

Wissen. Die sieben New Yorker gelten bereits seit vielen Jahren als eine der weltbesten A-cappella-Bands überhaupt Dem deutschsprachigen Publikum sind sie insbesondere bekannt durch ihre Zusammenarbeit mit Sarah Connor und Helene Fischer: Die Rede ist von Naturally 7. Am Sonntag, dem 2. Dezember, gastiert die Band ohne Band mit ihrer Weihnachtsshow „Christmas … It‘s a Love-Story“ im Wissener Kulturwerk. Beginn ist um 20 Uhr, Einlass bereits ab 19 Uhr.

Der Sound aus der Stimme
Der volle Band- und Orchester-Sound, den sie auf der Bühne produzieren, kommt ausschließlich aus ihren Stimmen. „Vocal Play“ nennen Naturally 7 das Imitieren von Drums, Bass, Gitarren, Brass und Keyboards. Spätestens seit ihren drei Welt-Tourneen mit dem kanadischen Superstar Michael Bublé, bei der sie in 25 Ländern vor über vier Millionen Menschen als Special Guest auftraten, sind sie in der Musikwelt ein Begriff. Ihre musikalischen Partnerschaften reichen von Coldplay, Quincy Jones, Herbie Hancock, Queen, Xavier Naidoo, Sarah Connor, Helene Fischer, Phil Collins, Diana Ross bis eben zu Michael Bublé, mit dem sie bereits vier Duette aufnahmen. Die US-Superstars des A-cappella und Vocal Play kehren für Ihre erste Christmas-Tour nach Deutschland zurück.



Neben den Hits und ihrem populären Programm präsentieren sie Weihnachts-Klassiker und winterliche Songs, die das Herz erwärmen, im neuen Gewand. Die Gruppe bietet mit ihrer etwas anderen Weihnachts-Show Entertainment und Inspiration auf höchstem Niveau: mit Liedern über Liebe und Frieden, mit Liedern, die die besondere Weihnachtsbotschaft transportieren.

Der Vorverkauf läuft
Sitzplatzkarten gibt es im Vorverkauf ab 39,85 Euro inklusive aller Gebühren online und telefonisch bei www.gig-concerts.de (Ticket-Hotline: Tel. 02622-94711), bei CTS/Eventim www.eventim.de, im Online-Shop unter www.kulturwerk-wissen.de (Tel. 02742-911664) sowie bei den Reservix-und AD-Ticket-Vorverkaufsstellen.

Weitere Vorverkaufsstellen: Der Buchladen, Waldbröl; Buchladen Lesebuch, Morsbach; Buchhandlung Mankelmuth, Betzdorf; Der Buchladen, Wissen; Okay-Veranstaltungen, Herdorf; Hähnelsche Buchhandlung, Hachenburg; Reisewelt Trupbach, Siegen; Spielebox Ltd., Siegen; Siegerlandhalle, Siegen). (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


„Konzert im Advent“ der Daadetaler Knappenkapelle steht an

In nur wenigen Wochen steht Weihnachten vor der Tür und somit auch das „Konzert im Advent“ der Daadetaler ...

MGV Sangeslust Birken-Honigsessen lud zum Herbstfest ein

Jede Menge Musik und deftige Verpflegung gab es beim Herbstfest des MGV Sangeslust in Birken-Honigsessen. ...

DFB-Treffpunkt Ehrenamt am 23. November in Neitersen

Der Fußballkreis Westerwald/Sieg lädt seine angeschlossenen Vereine herzlich zum Kreis-Ehrenamtstag für ...

50 Aktive bei DLRG-Vereinsmeisterschaften

Die DLRG Betzdorf-Kirchen hatte Vereinsmeisterschaften. 50 aktive Kinder und Jugendliche stellten sich ...

NABU-Gartentipps zum Herbst

Der Herbst ist eine gute Zeit, um an die nächste Gartensaison zu denken und Vorbereitungen für einen ...

Eine Region voller Licht und Geschichte

Der Süden Frankreichs: eine Region voller Licht und Geschichte. Avignon und Nizza, die Hafenmetropole ...

Werbung