Werbung

Nachricht vom 19.11.2018    

Musikverein Dermbach lädt zum Konzert ins Hüttenhaus

Das vergangene Wochenende nutzten die Aktiven des Musikvereins Dermbach zum intensiven Proben für das Konzert am 24. November. Wie jedes Jahr haben die Musikerinnen und Musiker wieder ein tolles Programm vorbereitet. Eintrittskarten sind bei allen aktiven Musikerinnen und Musikern sowie im Papershop Sabine in Herdorf erhältlich.

Das vergangene Wochenende nutzten die Aktiven des Musikvereins Dermbach zum intensiven Proben für das Konzert am 24. November. (Foto: Verein)

Herdorf-Dermbach. Am nächsten Samstag, den 24. November, findet um 20 Uhr das diesjährige Herbstkonzert des Musikverein Dermbach im Hüttenhaus Herdorf statt. Wie jedes Jahr haben die Musikerinnen und Musiker wieder ein tolles Programm vorbereitet. Das vergangene Wochenende wurde dabei für ein Probenwochenende mit insgesamt 15 Stunden Probezeit genutzt.

Der erste Teil des Konzertes ist klassisch gesprägt. Neben der „Symphonic Overture“ von James Barnes und der „Second Suite in F“ von Gustav Holst erwartet die Besucher eine Polka und ein Marsch. Auch das Jugendorchester zeigt – erstmalig unter der Leitung von Simon Bender – sein Können. In der zweiten Konzerthälfte gibt es neben verschiedenen Filmmusiken das absolute Highlight des Konzertabends: Als eines von wenigen Orchestern in Deutschland werden die Musikerinnen und Musiker zu dem Kurzfilm „1805 – A Towns Tale“ die begleitende Filmmusik live spielen.



Eintrittskarten sind bei allen aktiven Musikerinnen und Musikern sowie im Papershop Sabine in Herdorf erhältlich. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Adventsbasar im Glockenturm von St. Michael in Kirchen

Am nächsten Sonntag, 25. November, startet der Adventsbasar des Bastelteams der Katholischen Kirchengemeinde ...

Kirchener Faustballer mit durchwachsenem Wochenende

In Weisel im Rhein-Lahn-Kreis mussten sowohl die Damen als auch die Herren der Kirchener Faustballer ...

Sebastian Kühn wird in Niederfischbach zum Diakon geweiht

Sebastian Kühn absolviert sein Diakonatspraktikum derzeit auf der „Trierischen Insel“ in der Pfarreiengemeinschaft ...

Evangelische Männerarbeit war zu Gast in Bad Marienberg

Der Andrang war groß beim Frühstück der Männerarbeit im Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen, das ...

Versprechen eingelöst: Dominik I. ist Burglahrer Karnevalsprinz

Der neue Prinz der Karnevalsgesellschaft Burggrafen 48 aus Burglahr hatte, so der Moderator der Prinzenproklamation, ...

Vorlesetag 2018: Über 800 Kinder im Klosterdorf Marienthal

Marienthal war fest in Kinderhand anlässlich des bundesweiten Vorlesetags 2018: Ob in der Wallfahrtskirche, ...

Werbung