Werbung

Nachricht vom 19.11.2018    

Generationenwechsel bei der WSN-Tennisabteilung

Uwe Jungbluth folgt auf Bodo Nöchel: Der hatte mehrere Jahrzehnte die Tennisabteilung der Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen (WSN) geführt und wurde im Rahmen der Jahreshauptversammlung jetzt zum Ehrenvorsitzenden gewählt.

Der neue Vorsatnd der WSN-Tennisabteilung: (von links) Edwin Sprenger, Harald Glimm, Heiko Jüngerich, Denis Berleth, Uwe Jungbluth, Jürgen Plumacher, Daniel Müller, Bodo Nöchel, Michael Müller und Manfred Saynisch. (Foto: Verein)

Neitersen. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurden bei der Tennisabteilung des Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen (WSN) einige Personaländerungen beschlossen. Bodo Nöchel, der bisherige Vorsitzende, hat mehrere Jahrzehnte sehr gute Vorstandsarbeit geleistet. Hierfür wurde ihm von Horst Klein mit einer Laudatio und der Überreichung eines Präsentes ausdrücklich der Dank aller Tennisfreunde ausgesprochen. Ganz in den Ruhestand wurde Bodo Nöchel jedoch noch nicht entlassen, sondern zum ersten Ehrenvorsitzenden gewählt.

Als neue Vereinsspitze sind nun Uwe Jungbluth (1. Vorsitzender) und Daniel Müller (2.Vorsitzender) aktiv. Für die Presse- und Medienarbeit wird in Zukunft Michael Müller seine guten Kontakte nutzen können und damit der Abteilung des Sportvereins zu mehr Präsenz verhelfen. Und Edwin Sprenger wird den neuen Posten des Platz- und Hauswarts übernehmen. Komplettiert wird der Vorstand durch Harald Glimm (Kassierer), Sven Seeger (2. Kassierer), Heiko Jüngerich (Sportwart) und Wolfgang Berleth (Schriftführer), welche wiedergewählt wurden. Als Beisitzer werden Petra und Dennis Berleth, Jürgen Plumacher und Manfred Saynisch den Vorstand unterstützen.



Ziel der neuen Vereinsführung ist es, wieder mehr Leben auf und neben dem Tennisplatz stattfinden zu lassen und somit langfristig wieder einen ordentlichen Spielbetrieb zu erhalten. Hierbei haben die Vorständler, aber auch alle Mitglieder, besonders die Jugendarbeit im Blick. Die Teilnehmer der Versammlung waren sich einig, dass die Jugendarbeit der einzige Weg ist, den Bestand der Abteilung zu sichern. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


100-Prozent-Quote: Sportbootführerscheine bestanden

Die Volkshochschule (VHS) Wissen bietet seit Jahren die Kurse für den Sportbootführerschein See und Binnen ...

SPD besuchte Treif Maschinenbau GmbH in Oberlahr

Begonnen hat alles mit einer Knochensäge in einer Scheune in Burglahr. Heute ist die Treif Maschinenbau ...

Flüchtlingshilfe Flammersfeld feierte Jahresabschluss

Die Flüchtlingshilfe Flammersfeld feierte im Hotel Westerwaldtreff in Oberlahr den Jahresabschluss. Dabei ...

CDU fragt die Basis: Wer soll den Partei-Vorsitz übernehmen?

Kramp-Karrenbauer, Merz oder Spahn: Zwischen ihnen wird sich die CDU entscheiden in Sachen Parteivorsitz. ...

Penni Jo Blatterman aus Westerburg in den Battles von „The Voice of Germany“

Die „Blind Auditions“ sind geschafft - die erste Hürde ist genommen! Die besten Talente bei „The Voice ...

SGD Nord: Arbeiten am Heller-Wehr Grünebach erfolgreich abgeschlossen

Der Rückbau des Heller-Wehrs Grünebach ist abgeschlossen. Darüber informiert die Struktur- und Genehmigungsdirektion ...

Werbung