Werbung

Region |


Nachricht vom 02.12.2009    

Abgeordnete: Macht mit beim Wettbewerb

Zur Teilnahme am Schüler-und Jugendwettbewerb 2010 der Landeszentrale für politische Bildung rufen die beiden CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders und Dr. Josef Rosenbauer auf.

Kreis Altenkirchen. Die Landtagsabgeordneten der rheinland-pfälzischen CDU, Dr. Peter Enders und Dr. Josef Rosenbauer, haben die Schülerinnen und Schüler im Kreis Altenkirchen aufgerufen, sich am Schüler- und Jugendwettbewerb 2010 der Landeszentrale für politische Bildung zu beteiligen. Zum 24. Mal findet der Wettbewerb in Zusammenarbeit mit dem Landtag Rheinland-Pfalz statt. Zur Auswahl stehen drei Themen:
1. Süchte - eine Flucht aus der Wirklichkeit - gefesselt von Drogen, Alkohol, Tabak, Computer, Spielen usw.
2. 20 Jahre der deutschen Einheit - Vergangenheit und Gegenwart: Ist zusammengewachsen, was zusammengehört?
3. Jenseits der Grenze: Unser Nachbar Frankreich.
Die Preisverleihung findet am 10. Juni 2010 statt. Anmeldeformulare sind in den Wahlkreisbüros der Abgeordneten erhältlich.
"Wir würden uns sehr freuen, wenn aus dem Kreis Altenkirchen viele Schülergruppen teilnehmen. Sie vertreten und repräsentieren unsere Region im Land. Es wäre natürlich erfreulich, wenn Schüler aus unserem Kreis am Ende zu den Gewinnern zählen. Aber hier gilt das sportliche Motto: ‚Dabei sein ist alles’. Wer sich als junger Mensch in solchen Projekten engagiert, wird Erfahrungen machen, auf die er im weiteren schulischen und beruflichen Ausbildungsweg bauen kann." Informationen rund um den Wettbewerb und Anmeldeformulare können unter dr.peter.enders@t-online.de angefordert und im Wahlkreisbüro in Flammersfeld abgeholt werden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Regionalgeschichte: "Zukunft braucht Herkunft"

Zwei interessante Vorträge gab es bei einer Veranstaltung des Forums Pro AK und des Kreise Altenkichen ...

"In der Pflege wird Hervorragendes geleistet"

Dem St. Josefshaus in Hausen an der Wied galt ein Besuch von CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel ...

Die Innere und die Notarztstandorte nicht aufgeben

Information und Diskussion um die ärztliche und notärztliche Versorgung, und um die beabsichtigte Schließung ...

450.000 Euro für Bodelschwingh-Gymnasium

Über Mittel aus dem Konjunkturpakezt II kann sich das Bodelschwingh-Gymnasium in Herchen freuen. Der ...

Spende von 900 Euro für krebskranke Kinder

Für eine Elterninitiative für krebskranke Kinder engagieren sich die ehemaligen Reinigungskräfte Elli ...

Architekten: Bachelor nach acht Semestern

Vertreter von Architektur-Studiengängen trafen sich jetzt in den Räumen der Architektenkammer Rheinland-Pfalz ...

Werbung