Werbung

Nachricht vom 20.11.2018    

Flüchtlingshilfe Flammersfeld feierte Jahresabschluss

Die Flüchtlingshilfe Flammersfeld feierte im Hotel Westerwaldtreff in Oberlahr den Jahresabschluss. Dabei dankte die Vorsitzende Dorothee Hermes-Malmedie den vielen ehrenamtlich engagierten Menschen aus der Verbandsgemeinde Flammersfeld und darüber hinaus für ihren unermüdlichen Einsatz für geflüchtete Menschen, ihren wichtigen gesellschaftlichen Beitrag und ihren besonderen Willen

Die Flüchtlingshilfe Flammersfeld feierte im Hotel Westerwaldtreff in Oberlahr den Jahresabschluss. (Foto: privat)

Flammersfeld/Oberlahr. Die Flüchtlingshilfe Flammersfeld feierte im Hotel Westerwaldtreff in Oberlahr den Jahresabschluss. Die Mitglieder erschienen zahlreich zum gemeinsamen Kegeln, wobei leider alle Neune nicht fielen, aber doch so mancher Pudel geworfen wurde. Anschließend dankte die Vorsitzende Dorothee Hermes-Malmedie den vielen ehrenamtlich engagierten Menschen aus der Verbandsgemeinde Flammersfeld und darüber hinaus für ihren unermüdlichen Einsatz für geflüchtete Menschen, ihren wichtigen gesellschaftlichen Beitrag und ihren besonderen Willen. Sie hatte sich dazu etwas ganz besonderes ausgedacht und überreichte jedem Ehrenamtlichen ein Sonnenglas. Nach einem schmackhaften Mahl, dass von Auszubildenden mit Fluchterfahrung serviert wurde, die selbst in der Vergangenheit von der Flüchtlingshilfe betreut wurden, blieben die Mitglieder des Vereins noch lange fröhlich zusammen, um das anstrengende Jahr ausklingen zu lassen. Die Veranstaltung wurde durch Fördergelder der Aktion Neue Nachbarn im Erzbistum Köln finanziert. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Adonia Teens-Chor begeistert mit Musical "Mose" in Wissen (Sieg)

Am Mittwoch, 16. April, um 19.30 Uhr wird das "kulturWERKwissen" in Wissen Schauplatz eines besonderen ...

Magische Büchernacht in Hamm (Sieg) begeistert Jung und Alt

Die evangelische Bücherei in Hamm (Sieg) hat zum ersten Mal an der überregional organisierten Aktion ...

Wissen (Sieg): Neuer Yoga-Kurs des DRK für die "goldenen Jahre"

Das Deutsche Rote Kreuz im Kreisverband Altenkirchen bietet ab dem 6. Mai einen neuen Yoga-Kurs an, der ...

Ostereier fliegen wieder: Der 37. Weitwurf-Wettbewerb in Horhausen

Horhausen bereitet sich auf ein besonderes Osterfest vor. Am 20. April findet der traditionelle Ostereier-Weitwurf-Wettbewerb ...

Nicole nörgelt … über das Bildungsbürgertum und Ziellosigkeit

Bildung? Wo kann man das kaufen? So könnte die Frage lauten, die von vielen Leuten gestellt wird, wenn ...

"One of these" ließ Pink Floyd auferstehen – begeisterndes Konzert im Westerwald

Mit ihrer beeindruckenden Hommage an Pink Floyd begeisterte die Band „One of These“ das Publikum in der ...

Weitere Artikel


„Vater Raiffeisen“ war Thema bei der Seniorenakademie

Ganz im Zeichen des großen Jubiläumsjahres, in dem der Genossenschaftsgründer Friedrich Wilhelm Raiffeisen ...

Für Rückenschmerzen gibt es viele Ursachen

Rückenschmerzen können viele Ursachen haben. Darüber informierte die Volkshochschule (VHS) Betzdorf-Gebhardshain ...

Wachhäuschen der Altenkirchener Karnevalisten aufgestellt

Das hat Tradition bei den Altenkirchener Karnevalisten: Das Aufstellen des Wachhäuschen an ihrem Vereinslokal ...

SPD besuchte Treif Maschinenbau GmbH in Oberlahr

Begonnen hat alles mit einer Knochensäge in einer Scheune in Burglahr. Heute ist die Treif Maschinenbau ...

100-Prozent-Quote: Sportbootführerscheine bestanden

Die Volkshochschule (VHS) Wissen bietet seit Jahren die Kurse für den Sportbootführerschein See und Binnen ...

Generationenwechsel bei der WSN-Tennisabteilung

Uwe Jungbluth folgt auf Bodo Nöchel: Der hatte mehrere Jahrzehnte die Tennisabteilung der Wiedbachtaler ...

Werbung