Werbung

Kultur |


Nachricht vom 08.08.2007    

MoBiKu soll neu belebt werden

Das Haus Felsenkeller möchte sein Projekt Mobile Kinder- und Jugendkunstschule (MoBiKu) wieder neu beleben. Die Initiatoren trafen sich jetzt aus diesem Grunde mit dem Landtagsabgeordneten Thorsten Wehner, um mit ihm das Projekt zu besprechen und für eine Förderung durch das Land Rheinland-Pfalz zu werben.

Kreis Altenkirchen. Schon im Jahr 1998 wurde unter Begleitung des Jugendkulturbüros die Mobile Kinder- und Jugendkunstschule ins Leben gerufen, die an unterschiedlichen Orten im gesamten Landkreis Altenkirchen künstlerische und kulturelle Seminar und Werkstätten für Kinder und Jugendliche anbot. Ob es um Werke mit Ton oder um das Erstellen von Kleidung aus Papier, um Maskenbau oder künstlerisches Gestelten in der Natur ging, um eine Malwerkstätte für Kinder oder ein Theaterseminar - die Inhalte zeigten eine große Bandbreite der verschiedenen kulturellen Genres auf.
Die damalige gute Resonanz zeit, dass es Bedarf für ein solches Angebot gab. Leider konnte aufgrund fehlender Mittel die Arbeit nicht fortgesetzt werden. Heute nun ist die Notwendigkeit außerschulischer kultureller Bildung vor allem für Kinder und Jugendliche an vielen Stellen ein Thema. Die Landesregierung hat mit dem Vorsatz, in ganz Rheinland-Pfalz Jugendkunstschuelen zu ermöglichen, einen wichtigen Schritt getan zur Realisierung dieses Vorhabens, war man sich bei dem Treffen der Initiatoren mit dem Landtagsabgeordneten Thorsten Wehner einig. Dass es auch im Kreis Altenkirchen einen Bedarf und eine Nachfrage gebe, zeige die große Resonanz, die es immer wieder auf diese Art von Angeboten gebe.
Das Haus Felsenkeller hat seit über 20 Jahren den Anspruch, Kultur und Bildung zu den Menschen zu bringen, aber nicht nur zum Erleben, sondern, wo möglich, um auch selbst tätig zu werden. "Dies möchten wir gerade für die Altersgruppe der Kinder- und Jugendlichen umsetzen, die nicht so mobil sind. Die Wiederbelebung der Kinder- und Jugendkunstschule ist uns daher ein Anliegen und passt prima in unser Konzept", sagte Margret Staal vom Haus Felsenkeller.
Thorsten Wehner begrüßt ebenso wie sein Kollege Dr. Matthias Krell dieses kreisweite Projekt. Die beiden Abgeordneten haben nach eigenen Angaben bereits Kontakt zu Bildungsministerin Doris Ahnen und Staatssekretär Joachim Hoffmann-Göttig aufgenommen, um sich bei der Landesregierung für ein solches Angebot außerschulischer kultureller Jugendbildung im Kreis Altenkirchen einzusetzen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Gutenberg im Westerwald: neue Ausstellung in Galerie Blattwelt in Niederhofen

Versteckt in einem alten Fachwerkhäuschen in Niederhofen bietet Reinhard Zado eine kulturhistorische ...

Neueröffnung der Gedenkstätte "Landjuden an der Sieg" in Windeck-Rosbach

Nach umfangreichen Renovierungsarbeiten öffnet die Gedenkstätte "Landjuden an der Sieg" in Windeck-Rosbach ...

Historische Druckkunst in Niederhofen zu besichtigen

Anzeige | In der Galerie der Blattwelt in Niederhofen erwartet die Besucher zu Ostern eine besondere ...

Sehenswerte Ausstellung "WERTE 2025" in der Sayner Hütte Bendorf

Wo könnte traditionelle Handwerkskunst passender präsentiert werden als in der gediegenen Sayner Hütte? ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Weitere Artikel


Woher stammt Stanzblech-Abfall?

Die Kriminalpolizei in Betzdorf rätselt über die Herkunft von Edel-Stanzblechabfall, der schon am 7. ...

Landesmittel für Ferienbetreuung

Aus dem Förderprogramm des Landes "Ferienbetreuung in Rheinland-Pfalz" erhält der Kreis Altenkirchen ...

Kaufmann-Chöre proben fleißig

Für die Kaufmannchöre MGV "Germania" Betzdorf und den Gemischten Chor Birnbach gibt es keine Sommerpause ...

Zahl der Auszubildenden aufgestockt

Mit zehn neuen Mitarbeitern startet die Westerwald Bank in das neue Ausbildungsjahr. Einige von ihnen ...

Landkreis fördert den Sport

Auch in diesem Jahr werden wieder diverse Baumaßnahmen an Sporteinrichtungen durch den Landkreis Altenkirchen ...

Festbesucher wurde brutal beraubt

Brutal beraubt wurde ein Besucher des Schützenfestes in Birken-Honigsessen, als er sich in der Nacht ...

Werbung