Werbung

Nachricht vom 23.11.2018    

Verbandsgemeinde-Fusion: CDU bereitet Kommunalwahlen vor

Die Vorstände der CDU Gemeindeverbände Altenkirchen und Flammersfeld hatten die Mitglieder beider Verbände am Mittwoch, 21. November, zur ersten gemeinsamen Sitzung eingeladen. Neben Ehrungen für langjährige Mitglieder der Verbände standen ein Referat von Dr. Peter Enders, MdL, sowie eine Information zum Stand der Fusion durch Bürgermeister Fred Jüngerich (Altenkirchen) auf der Tagesordnung. Ihn will die Union bei der Bürgermeisterwahl in der neuen Verbandsgemeinde unterstützen.

Gehen optimistisch in die Verbandsgemeinderatswahlen der künftigen VG: (von links) Josef Zolk, Fred Jüngerich, Torsten Löhr und MdL Dr. Peter Enders. (Foto: kkö)

Flammersfeld/Altenkirchen. Zur ersten gemeinsamen Sitzung der beiden CDU-Gemeindeverbände Altenkirchen und Flammersfeld waren zahlreiche Mitglieder am Mittwoch, 21. November, in das Bürgerhaus Flammersfeld gekommen. Nachdem Josef Zolk für den Gemeindeverband Flammersfeld und Torsten Löhr für Altenkirchen die Anwesenden begrüßt hatten, wurde die Tagesordnung vorgestellt.

Unter anderem ging es dabei um Frage der gemeinsamen Verbandsgemeinderatsliste zur kommenden Kommunalwahl. Die Vorstände haben im Vorfeld eine Einigung getroffen, die sicherstellt, dass die beiden Verbände, angelehnt an die Bevölkerungszahl, angemessene Listenplätze erhalten sollen. Der Rat der fusionierten Verbandsgemeinde (VG) wird 40 Sitze haben. Die Verteilung der Listenplätze erfolgt im Verhältnis 25 Plätze Altenkirchen und 15 Plätze Flammersfeld. Hierbei, so Zolk, seien noch keine Nachrücker berücksichtigt. Die endgültige Aufstellung der Liste und des Programms der CDU-Gemeindeverbände soll im Januar 2019 erfolgen.

Im weiteren Verlauf wurden bereits Eckpunkte des Programms besprochen. Wichtig ist den Mitgliedern, den Zustand von Kreis- und Landesstraßen im Verbandsgemeindegebiet zu verbessern. Weiter wurde die Unterstützung des Ehrenamtes angemahnt. Ebenso wird die „bürgernahe“ Verwaltung ein Punkt des Programms sein. Das Ziel der Union ist eine Mehrheit im neuen VG-Rat.

MdL Dr. Peter Enders ging in seinem kurzen Referat auf die Schwierigkeiten ein, die Vorstellungen in Mainz zur Abstimmung zu bringen. Teilweise würden Anträge erst besprochen, wenn die „andere Seite“ sie kommuniziert habe. Weiter ging Enders auf die Situation vor Ort ein. Hier seien aus seiner Sicht die Einrichtung der First Responder im gesamten Gebiet der dann sehr großen Verbandsgemeinde wichtig, ebenso die ärztliche Versorgung. Enders: „Im Moment sind wir in den Verhandlungen zur Novellierung des Rettungsdienstgesetzes. In diesem Gesetz werden dann die First Responder als Teil der Versorgung explizit erwähnt.“



Fred Jüngerich stellte die Fortschritte der Fusion vor und zeigte auf welche Vorteile, aber auch Nachteile entstehen können. So nannte er die große Zahl von 68 Ortsgemeinden als eine Herausforderung. Hier sollte, so Jüngerich, auf freiwilliger Ebene die Fusion von Gemeinden angedacht werden. Dies zeige sich bereits bei den Gesprächen zwischen Neitersen (VG Altenkirchen) und Obernau (VG Flammersfeld). Hier sei aber auch im Blick zu behalten, dass die so genannte Schlüsselzuweisung wegfallen könne.

Am Ende der Versammlung wurde eine wichtige Entscheidung getroffen: Die CDU beider Verbandsgemeinden begrüßen die Kandidatur von Fred Jüngerich um das Amt des Bürgermeisters der fusionierten Verbandsgemeinde und werden ihn unterstützen.

Für langjähirge Mitgliedschaft in der Union wurden zudem ausgezeichnet: Horst Krütgen (Weyerbusch), Herbert Gibhardt (Altenkirchen), Annette Richter (Flammersfeld) für 25-jährige Parteimitgliedschaft sowie Rainer Nixtatis (Weyerbusch) und Thomas Wunder (Altenkirchen) für 40-jährige und Gerd Maurer (Reiferscheid) und Dieter Fey (Kescheid) für 50-jährige Mitgliedschaft.(kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD Altenkirchen nominiert Kandidaten für Landtagswahl 2026

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen hat seine Personalvorschläge für die Landtagswahl 2026 vorgestellt. ...

Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Weitere Artikel


Politik-Praktikum: Mel Brucherseifer schnupperte Landtags-Luft

„Das Praktikum war eine tolle Erfahrung. Sonst hat man selten die Chance, die Politikerinnen und Politiker ...

Azra ist das 1.000 Baby am Kirchener Krankenhaus

Azra Er ist das 1000. Baby, das in diesem Jahr auf der Entbindungsstation des DRK-Krankenhauses in Kirchen ...

Siglinde Czenkusch stellt in der Kreisvolkshochschule aus

Siglinde Czenkusch findet in der Malerei einen Ausgleich zum beruflichen Alltag. Ihre Werke sind bis ...

Tickets zu gewinnen: „Konzert im Advent“ am 2. Dezember

Für den 2. Dezember laden der Männergesangverein (MGV) „Zufriedenheit“ Köttingerhöhe und die Stadt- und ...

Es gab Brot und Rosen: 25 Jahre Christliche Krankenhaushilfe in Kirchen

Das 25-jährige Bestehen der Christlichen Krankenhaushilfe am DRK-Krankenhaus Kirchen wurde im Rahmen ...

Neue Hoodies für Gebhardshainer Badminton-Spieler

Die Siegener Effex-Unternehmensgruppe hat dem Badminton-Team der DJK Gebhardshain-Steinebach die Anschaffung ...

Werbung