Werbung

Nachricht vom 24.11.2018    

Heimatfreunde tauschten ihre Erfahrungen aus

Gast im Heimatmuseum und -archiv in Daaden waren jetzt Mitglieder des Heimatvereins im Kreis Altenkirchen und sonstige interessierte Besucher. Im Archiv erläuterte Ulrich Meyer die Arbeit und wies darauf hin, dass man aufbauend auf der Sammlung des verstorbenen Alfred Schneider eine umfassende Datensammlung vorweisen kann. Besonders interessierten die Gäste sich auch für die Geschichte des Stegskopfs, der als Wintersportgebiet, Erholungs- und Naturraum und vor allem auch als Militärgelände genutzt wurde.

Gast im Heimatmuseum und -archiv in Daaden waren jetzt Mitglieder des Heimatvereins im Kreis Altenkirchen und sonstige interessierte Besucher. (Foto: auskunft-kultur.de)

Daaden. Gast im Heimatmuseum und -archiv in Daaden waren jetzt Mitglieder des Heimatvereins im Kreis Altenkirchen und sonstige interessierte Besucher. Zunächst führten Dieter Jung und Peter Schäffer die Gäste durch das interessante Museum. Dabei gab es viele Erläuterungen. Selbst für die erfahrenen Gäste war manches Neue und Unbekannte zu entdecken. So wurde immer wieder betont, dass das Daadener Land doch manche Besonderheit aufzuweisen hat.

Im Archiv erläuterte Ulrich Meyer die Arbeit und wies darauf hin, dass man aufbauend auf der Sammlung des verstorbenen Alfred Schneider eine umfassende Datensammlung vorweisen kann. Durch die Mithilfe der Bevölkerung werden immer mehr „Schätze“ geborgen und der Nachwelt erhalten. Informationen zur Arbeit im Archiv trugen auch die Heimatfreunde Uwe Samrowski, Helmut Fries und Hartmut Thielmann bei.

Besonders interessierten die Gäste sich auch für die Geschichte des Stegskopfs, der als Wintersportgebiet, Erholungs- und Naturraum und vor allem auch als Militärgelände genutzt wurde. Michael Bender, der gemeinsam mit seinem Sohn Andreas einen Film über das Stegskopfgebiet gedreht hat, führte diesen vor und gab Erläuterungen zu Historie und Gegenwart und wurde dabei von Volker Rosenkranz unterstützt. Natürlich ist man vor allem im Daadener Land gespannt, wie es mit dem Gelände weitergeht. Ein ehemaliger Beschäftigter war jedenfalls der Meinung, dass die Gefahren längst nicht so groß sind, wie man darstellen will.



Abschließend bedankte sich der Vorsitzende des Kreisheimatvereins, Konrad Schwan für die interessanten Erläuterungen und freute sich, dass viele Heimatvereine im Kreis Altenkirchen aktiv sind und auch gut zusammenarbeiten. Mit der Herausgabe von Publikationen werde die interessierte Öffentlichkeit an dieser Arbeit beteiligt und informiert. (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


„Adventsfestival“ der evangelischen Kirchengemeinde Betzdorf

Bald ist es soweit: Die evangelische Kirchengemeinde Betzdorf veranstaltet ihren Adventsbasar am nächsten ...

Am nächsten Samstag ist Weihnachtsmarkt in Pracht

Der Weihnachtmarkt in Pracht hat schon Tradition und findet in diesem Jahr auf dem Festplatz in Pracht ...

Pete York´s Rock & Blues Circus kommt nach Wissen

Das wird ein grandioser Abend für Fans: Pete York gastiert im Kulturwerk in Wissen. Und er ist nicht ...

Ernährung in Kindertagesstätten und Schulen jetzt DGE-zertifiziert

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen lud anlässlich der Zertifizierung der Gesellschaft für Service ...

Junge Union zu Gast bei Bellersheim in Neitersen

Die Junge Union (JU) im Landkreis Altenkirchen besuchte die Bellersheim Unternehmensgruppe am Standort ...

Vorweihnachtliche Klänge in Gebhardshain

Die Flötengruppe Mehren bereichert das diesjährige vorweihnachtliche Konzert des Kammerchores Gebhardshainer ...

Werbung