Werbung

Nachricht vom 25.11.2018    

Vorleser zu Besuch an der Grundschule Etzbach

Vorlesetag an der Grundschule Etzbach: Insgesamt 17 Akteure fanden in diesem Jahr den Weg zum Vorlesetag nach Etzbach, worüber sich das gesamte Team der Grundschule sehr freute. Im Vorfeld waren Bücher für die Leseangebote ausgewählt worden, die die Organisatorinnen Sabine Rosner und Yvonne Ulbrich den Vorlesern zukommen ließen. Alle Schülerinnen und Schüler hatten so die Möglichkeit, klassenübergreifend an einer Lesung ihrer Wahl teilzunehmen.

Bürgermeister Dietmar Henrich gehörte zu den Vorlesern an der Etzbacher Grundschule. (Foto: Grundschule Etzbach)

Etzbach. Im Rahmen des bundesweiten Vorlesetags wurde auch in diesem Jahr an der Grundschule Etzbach wieder fleißig vorgelesen. Vertreter aus Politik, den Schulen der Umgebung, den verschiedenen Büchereien, Vertreter der Kirche, des Heimatvereins, Lernpaten sowie ehemalige Lehrerinnen und Lehrer der Grundschule Etzbach waren gekommen, um den Kindern mit einer Vorlesezeit eine Freude zu bereiten. Insgesamt 17 Akteure fanden in diesem Jahr den Weg zum Vorlesetag nach Etzbach, worüber sich das gesamte Team der Grundschule sehr freute.

Im Vorfeld waren Bücher für die Leseangebote ausgewählt worden, die die Organisatorinnen Sabine Rosner und Yvonne Ulbrich den Vorlesern zukommen ließen. Alle Schülerinnen und Schüler hatten so die Möglichkeit, klassenübergreifend an einer Lesung ihrer Wahl teilzunehmen. Eine Eintrittskarte, die die Kinder stolz vorzeigen konnten, berechtigte zum Besuch der jeweiligen Vorleserunde. Vorleser und Zuhörer verbrachten eine kurzweilige Lesezeit miteinander, insgesamt waren es 16 Lesegruppen. (PM)




Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Weitere Artikel


Mit Sport und Fisch gegen den Darmkrebs

Im Hüttensaal der Siegerlandhalle referierten Dr. Gisela Labenz, Ernährungs- und Präventionsexpertin ...

Bernd Becker bleibt Vorsitzender der Niederfischbacher SPD

Bernd Becker wurde mit einem „Traumergebnis“ von 100 Prozent als Vorsitzender der SPD in Niederfischbach ...

Oberlahrer Feuerwehr nimmt neues Fahrzeug offiziell in Betrieb

Die freiwillige Feuerwehr Oberlahr hatte am Samstag, 24. November, in das Gerätehaus an der Brucher Straße ...

Fachkräftesuche 2.0: „Neue Wege gehen“

Die Fachkräftegewinnung ist das zentrale Thema der Wirtschaft und auch im Handwerk sind Mitarbeiter wie ...

Dorf-Test: Wie beurteilen Jugendliche ihr Lebensumfeld?

2019 wird in Rheinland-Pfalz gewählt. Es sind Kommunalwahlen. Und da soll die Meinung der Jugendlichen ...

SV Wissen ehrte beim Aktivenabend seine erfolgreichen Sportler

Beim Wissener Schützenverein ist es eine gute Tradition, nach Beendigung eines Sportjahres (Ende September) ...

Werbung