Werbung

Nachricht vom 25.11.2018    

B-Junioren-Rheinlandliga: Eisbachtal lässt einen Punkt in Wissen

Die B-Jugend der JSG Wisserland schaffte gegen Rheinlandliga-Spitzenreiter Sportfreunde Eisbachtal ein respektables 2:2. Zur Pause hatte das Team von der Sieg mit 2:1 geführt, ein Elfmeter für Eisbachtal brachte den Ausgleich. Die Treffer für die JSG markierten Micha Fuchs und Melvin Seifer.

Die B-Jugend der JSG Wisserland schaffte gegen Spitzenreiter Sportfreunde Eisbachtal ein respektables 2:2. (Foto: JSG Wisserland)

Wissen. Die Sportfreunde Eisbachtal waren zu Gast bei der B-Jugend der JSG Wisserland in der Rheinlandliga. Das Trainergespann Jens Schütz und Wolfgang Seifer hatte das Heimteam hervorragend auf den überlegen die Tabelle anführenden Spitzenreiter eingestellt. Von Beginn an schlug die JSG hohes Tempo an und versuchte bei Dauerregen und schwer bespielbarem Platz den Gegner früh zu stören. Dadurch fanden die Favoriten nur sehr schwer ins Spiel. Die Wisserländer nutzten die anfängliche Unsicherheit ob des druckvollen Spieles zum frühen Führungstreffer durch Micha Fuchs (4.), der zwei Spieler an der halblinken Strafraumgrenze ausspielte und den Ball mit einem Schlenzer unhaltbar ins rechte untere Eck beförderte. Die sichtlich nervösen Eisbachtaler taten sich weiterhin schwer, konnten aber die einzig nennenswerte Chance in den ersten 30 Minuten durch einen hervorragend ausgespielten Konter zum Ausgleich durch Jonah Arnolds (14.) nutzen. Die Wisserländer setzten unbeeindruckt ihr konsequentes Pressing fort. Kurz nachdem Eisbachtal mit seinem schnellen Sturm die zweite Torchance sträflich vergab – Lupfer am herauseilenden gut haltenden Torwart Niklas Winter und auch am Tor vorbei –, konnte der Eisbachtaler Torwart einen von Louis Vedder platziert geschossenen Freistoß nur noch abklatschen lassen, Melvin Seifer (40.) reagierte goldrichtig und schob den Ball zur 2:1-Halbzeitführung ins Tor.



Die Eisbachtaler kamen aus der Pause und wollten nun ihrerseits mit demselben Konzept agieren. Einen aus Sicht des Heimteams völlig unberechtigten Elfmeter verwandelte Luis Hesse (42.) zum erneuten Ausgleich. Daraufhin entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Eisbachtal wurde aber eher durch Standards gefährlich, konnte daraus aber kein weiteres Kapital schlagen. Die Wissener erspielten sich noch eine Handvoll Chancen, deren größte Micha Fuchs nach präziser Flanke von Jona Heck mit einer Direktabnahme in Form eines Seitfallziehers nicht optimal traf. Jens Schütz zeigte sich von der Leistung seines Teams angetan: „Ein couragierter und mutiger Auftritt unserer Spieler, die zeigen, dass sie in diese Liga gehören und auf Augenhöhe auch mit den Spitzenteams spielen, wie auch schon die Punktgewinne gegen die JFV Rhein-Hunsrück und die JSG Hattert zeigen.“

Für die JSG Wisserland spielten Louis Hommes, Lukas Hommes, Eren Cifci, Niklas Winter, Lukas Happ, Sefa Asan, Luca Schmidt, Lukas Klein, Marius Wagner, Jan Noel Stricker, Jona Heck, Melvin Seifer, Paul Christian und Micha Fuchs. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Ruandahilfe Hachenburg setzt sich erneut für bessere Schulbildung ein

Von den 14 Klassenräumen der Ecole Primaire Karama waren nur noch acht Klassenräume in einem guten Zustand ...

Bürdenbacher Frauen stricken seit 35 Jahren für Hilfsprojekte

Der alljährliche Basar der Strickfrauen in Bürdenbach ist längst ein fester Bestandteil der dörflichen ...

Tag der offenen Tür: IGS Betzdorf-Kirchen lud ein

Tag der offenen Tür an der IGS Betzdorf-Kirchen: Sowohl Schüler als auch Lehrer hatten eine Menge vorbereitet, ...

Oberlahrer Feuerwehr nimmt neues Fahrzeug offiziell in Betrieb

Die freiwillige Feuerwehr Oberlahr hatte am Samstag, 24. November, in das Gerätehaus an der Brucher Straße ...

Bernd Becker bleibt Vorsitzender der Niederfischbacher SPD

Bernd Becker wurde mit einem „Traumergebnis“ von 100 Prozent als Vorsitzender der SPD in Niederfischbach ...

Mit Sport und Fisch gegen den Darmkrebs

Im Hüttensaal der Siegerlandhalle referierten Dr. Gisela Labenz, Ernährungs- und Präventionsexpertin ...

Werbung