Werbung

Nachricht vom 26.11.2018    

Vierter Showtanzabend des Tanz(t)raum Balé wieder ein Erfolg

Am Samstagabend, 17. November, fand der vierte Showtanzabend des Wissener Tanzstudios Balé im Kulturwerk statt. In der ausverkauften Halle wussten die Tänzerinnen und Tänzer auch in diesem Jahr wieder zu begeistern und boten ein eindrucksvolles Programm, das verschiedenste Tanzstile vereinte.

Bewegung, Ausdruck, Lebensfreude - das Motto des Tanzstudios zeigt sich in jeder Choreografie. (Fotos: Peter Birkenbeul)

Wissen. Gleich der Beginn des etwa dreistündigen Programms ließ erahnen, wie viel Bewegung, Ausdruck und Lebensfreude – so das Motto des Tanzstudios – in jedem einzelnen der rund 200 Tänzerinnen und Tänzer steckt. Alle gemeinsam eröffneten sie das Programm mit einer eigens für diesen Abend einstudierten Choreografie. Da die Bühne nicht genug Platz bot, füllten Sie eindrucksvoll selbst die Gänge zwischen den restlos ausverkauften Stuhlreihen.

Die Freude der Tänzer im Alter von 3 bis 84 Jahre sprang von Anfang an auf das Publikum über. Alle Gruppen begeisterten mit den Choreografien von Studioinhaberin Anika Schlosser und boten eindrucksvolle Tänze mit rasanten Schrittfolgen, imposanten Hebungen und einer Musikauswahl für jedes Alter und jeden Geschmack. Von den Kleinsten, die im Outfit von Pippi Langstrumpf zum passenden Song tanzten, bis hin zu den Seniorinnen der Gruppe „Fit im Alter“ die nach Ihrem Auftritt zu Helene Fischers „Atemlos“ durchaus noch genügend Luft hatten.

Neu in diesem Jahr: jede der knapp 20 Tanzgruppen stellte sich vor der jeweiligen Darbietung mit einem kurzen Video vor. Dabei waren Lacher garantiert, denn es kam so manches, bislang unbekanntes, Detail zur Sprache.



Waren in den Vorjahren immer wieder vereinzelt Jungs in den verschiedenen Tanzgruppen zu finden, gab es in diesem Jahr mit der Gruppe „Boys on Stage“ zum ersten Mal eine rein „männliche“ Gruppe, die mit einem coolen Hip-Hop-Tanz begeisterte.

Gleich 18 Tänzerinnen boten zum live gespielten Hit „Use Somebody“ der Kings of Leon einen mitreißenden Modern-Jazz-Tanz dar. Nicht nur die Tanz- sondern auch die Fitnessgruppen des Studios zeigten ihr Können, darunter Dance Attack, Zumba, Zumba Sentao und Zumba Strong.

Zum Ende des abwechslungsreichen und eindrucksvollen Abends verriet Anika Schlosser dann noch das Motto des fünften Showtanzabends im nächsten Jahr. Schon in den nächsten Wochen wird damit begonnen eine „Chart Show“ mit Tänzen aus den 1990er und 2000er Jahren vorzubereiten. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


NABU-Projekt: Kostenlose Hochbeete für Kitas

Kindertagesstätten aus den Landkreisen Altenkirchen, Westerwaldkreis und Neuwied sowie in und um Koblenz ...

Musikverein Dermbach brachte das Kino zurück nach Herdorf

Klassisches, Marschmusik, Polka, Filmmusik: Im Hüttenhaus Herdorf fand das traditionelle Herbstkonzert ...

Über 40 Mediziner trafen sich zur gemeinsamen Fortbildung

„Präklinische Notfallversorgung“ war Thema eines Fortbildungstages am DRK-Krankenhaus Kirchen. Unter ...

Vor dem Start: Kreistags-CDU besuchte Westerwaldbus GmbH

Am 9. Dezember startet die Westerwaldbahn-Tochter Westerwaldbus GmbH. Für insgesamt 25 Buslinien hat ...

Papiermachen hat Zukunft: SPD bei Papierfabrik in Almersbach

Bei einem Besuch bei der Almersbacher Interface Solutions Holding GmbH informierten sich SPD-Mitglieder ...

Das Handwerk wird immer gebraucht: Empfang und Ehrungen in Wissen

Zum 16. Mal hatte die Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald zu ihrem Empfang eingeladen, diesmal ins ...

Werbung