Werbung

Nachricht vom 28.11.2018    

Zwischen Rott und Oberlahr: Freileitung durch Erdkabel ersetzt

In der Verbandsgemeinde Flammersfeld hat der Netzbetreiber der EAM, die Energie-Netz Mitte, zwischen den Ortsgemeinden Rott und Oberlahr eine 3,1 Kilometer lange Mittelspannungs-Freileitung durch ein 3,3 Kilometer langes Erdkabel ersetzt. Der Verlauf der Freileitung führte durch Waldschneisen. Durch umstürzende Bäume, beispielsweise bei Sturm, war diese sehr störungsanfällig.

Erdkabel ersetzt Freileitung: (von links) Uwe Greb und Michael Rettler (beide Firma Uwe Greb Tief- und Straßenbau), Philipp Grupp (Regiomeister EAM) Philipp Lichtenthäler (Projektbearbeiter EAM), Anna-Elisabeth Rosenstein (Ortsbürgermeisterin Oberlahr) und Johannes Rudolph (Leiter EAM Netzregion Altenkirchen). (Foto: EAM)

Flammersfeld. Nach einem halben Jahr Bauzeit ist es geschafft: In der Verbandsgemeinde Flammersfeld hat der Netzbetreiber der EAM, die Energie-Netz Mitte, zwischen den Ortsgemeinden Rott und Oberlahr eine 3,1 Kilometer lange Mittelspannungs-Freileitung durch ein 3,3 Kilometer langes Erdkabel ersetzt. Zudem wurde eine neue Ortsnetzstation gestellt und eine Mittelspannungs-Schaltanlage in eine vorhandene Ortsnetzstation eingebaut. Die EAM hat rund 400.000 Euro in diese Modernisierungsarbeiten investiert.

Der Verlauf der Freileitung führte durch Waldschneisen. Durch umstürzende Bäume, beispielsweise bei Sturm, war diese sehr störungsanfällig. „Die Verkabelung der Mittelspannungs-Freileitung zwischen Rott und Oberlahr trägt zu einer Erhöhung der Versorgungssicherheit bei. Gleichzeitig wird der Instandhaltungsaufwand deutlich reduziert und die Arbeiten für unser Regioteam vor Ort vereinfacht“, erklärt Johannes Rudolph, Leiter der EAM Netzregion Altenkirchen. Oberlahrs Ortsbürgermeisterin Anneliese Rosenstein ergänzt: „Die höhere Versorgungssicherheit unserer Ortsgemeinden ist ein Stück Zukunftssicherung. Ein toller Nebeneffekt ist die Verschönerung des Landschaftsbildes durch das Verschwinden der Freileitung.“



Diese Verkabelung ist Teil des Modernisierungskonzepts der EAM für den zukunftsorientierten Ausbau des Mittelspannungsnetzes im Landkreis Altenkirchen. Durch den Rückbau der Freileitung entfallen zukünftig 33 Holzmaste und 9 Stahlgittermaste. Die Arbeiten wurden mit regionalen Partnerunternehmen umgesetzt. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Weihnachtsbaum in der Kreisverwaltung geschmückt

Senioren aus dem Betzdorfer Altenzentrums St. Josef haben den Weihnachtsbaum in der Kreisverwaltung geschmückt. ...

Melodien zum Jahreswechsel: Neujahrskonzert in Betzdorf

Die Philharmonie Südwestfalen kommt zum Neujahrskonzert der Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen am 2. Januar ...

Mobiltelefonie: Netze öffnen für lokales Roaming

CDU-MdB Erwin Rüddel ist verärgert über die Mobilfunk-Versorgung in seinem Wahlkreis. „Es ist eine Katastrophe, ...

Rauchentwicklung: Regionalexpress in Betzdorf geräumt

Ein Regionalexpress der Deutschen Bahn (DB) wurde am Mittwochnachmittag (28. November) in Folge einer ...

Am Wochenende ist Weihnachtsmarkt in Altenkirchen

Musikalische Unterhaltung, viele kreative Verkaufsstände, Angebote des Altenkirchener Handels: Das gehört ...

Wundertüte der Hachenburger Kulturzeit jetzt erhältlich

Eine Tüte, hübsch verpackt - der Inhalt? Wird nicht verraten. Nur so viel: Es gibt viele kleine Freuden ...

Werbung