Werbung

Region |


Nachricht vom 06.12.2009    

BGV sah sich in Bad Münster am Stein um

Nach Bad Münster am Stein führte die 17. Informationsfahrt des BGV. Auf dem Programm standen der dortige Weihnachtsmarkt und ein Stadtrundgang.

Betzdorf. Die 17. Informationsfahrt führte den Betzdorfer Geschichte e.V. nach Bad Münster am Stein an die Nahe und er blieb damit seinem Ziel treu, Weihnachtsmärkte in kleineren Städten aufzusuchen. Es lohnte sich, denn im Kurpark präsentierte sich ein Markt mit 85 Ständen und bot ein unvergleichliches Ambiente, auch durch den Rheingrafenstein, der sich imposant und steil über den Kurpark erhebt. Dazu im Einklang zeigt sich die Silhouette eines der schönsten Fachwerkgebäude in der Region, die mit tausenden von Lichtern eingefassten Giebeln des alten Kurmittelhauses. Aber nicht nur Glühwein und die sonstigen duftenden Köstlichkeiten wurden gerne genossen, der BGV bewegte sich auch auf den Spuren der Stadtgeschichte. Ehemals Grenzstadt zwischen Preußen und Bayern, die Nahe als Trennung, hat Bad Münster a. St. eine ähnliche Geschichte wie Betzdorf. Seinen Aufschwung erlebte der Ort an der Nahe, ab 1978 Stadt, mit dem Bau der Eisenbahn, hatte etwas Landwirtschaft und Bergbau als Broterwerb, bevor der Badebetrieb groß einsetzte. Dies wurde den Betzdorfer während eines Stadtrundgangs vermittelt.
xxx
Foto: Die BGV-Gruppe beim Stadtrundgang mit dem Rheingrafenstein im Hintergrund.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Muscheid machte den Genossen Mut

"Dem Morgenrot entgegen" sang Jörg Brück beim Herbstempfang der Kreis-SPD am Freitag im Bürgerhaus ...

Hauptgewinner erhielten ihre Preise

Einen Flachbildfernseher der neuen Generation und ein schickes Fahrrad waren die Hauptgewinne des Weihnachtsmarktes ...

2000 Euro für Jugendarbeit gespendet

Weihnachten ist die Zeit des Schenkens. Aber die Kunden des Maschinenverleih-Unternehmens Dieter Beyer ...

Rüddel sprach mit Bauernverband

Erste Gespräche mit dem Bauernverband hat der heimische Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel (CDU). Thema ...

Ein kleiner, feiner Weihnachtsmarkt

Trotz des mäßigen Wetters wurde der Weihnachtsmarkt in Bruchertseifen von den Bürgern wieder gut angenommen. ...

10. Pfefferkuchenmarkt lockte nach Gebhardshain

Die Ortsgemeinde, die Kultur- und Festgemeinschaft sowie die Werbegemeinschaft Gebhardshain hatten zum ...

Werbung