Werbung

Nachricht vom 29.11.2018    

Weihnachtsbaum in der Kreisverwaltung geschmückt

Senioren aus dem Betzdorfer Altenzentrums St. Josef haben den Weihnachtsbaum in der Kreisverwaltung geschmückt. Gemeinsam mit Landrat Lieber und der spontanen Unterstützung von gerade zu diesem Zeitpunkt in der Kreisverwaltung anwesenden Flüchtlingen schmückten sie den Baum im Eingangsbereich des Kreishauses.

Ein liebgewonnener Brauch in der Vorweihnachtszeit ist das Aufstellen und Schmücken des Weihnachtsbaumes in der Kreisverwaltung Altenkirchen. (Foto: Kreisverwaltung Altenkirchen)

Altenkirchen. Ein liebgewonnener Brauch in der Vorweihnachtszeit ist das Aufstellen und Schmücken des Weihnachtsbaumes in der Kreisverwaltung Altenkirchen. Dazu war nun eine achtköpfige Abordnung des Fördervereins und Freundeskreises des Altenzentrums St. Josef in Betzdorf zu Gast bei Landrat Michael Lieber.

Mitgebracht hatten die Senioren selbstgebastelten Weihnachtsschmuck von den Bewohnern des Altenzentrums St. Josef. Gemeinsam mit Landrat Lieber und der spontanen Unterstützung von gerade zu diesem Zeitpunkt in der Kreisverwaltung anwesenden Flüchtlingen schmückten sie den Weihnachtsbaum im Eingangsbereich.

Bei einem anschließenden vorweihnachtlichen Zusammensein mit Kaffee und Kuchen tauschte sich die Seniorengruppe mit Landrat Lieber aus. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Melodien zum Jahreswechsel: Neujahrskonzert in Betzdorf

Die Philharmonie Südwestfalen kommt zum Neujahrskonzert der Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen am 2. Januar ...

Mobiltelefonie: Netze öffnen für lokales Roaming

CDU-MdB Erwin Rüddel ist verärgert über die Mobilfunk-Versorgung in seinem Wahlkreis. „Es ist eine Katastrophe, ...

Neubaugebiet „Auf den Weiden“ erhält Grünflächen und Bepflanzung

Ein modernes, familienfreundliches Neubaugebiet im Einklang mit der Natur – so kann man das Wissener ...

Zwischen Rott und Oberlahr: Freileitung durch Erdkabel ersetzt

In der Verbandsgemeinde Flammersfeld hat der Netzbetreiber der EAM, die Energie-Netz Mitte, zwischen ...

Rauchentwicklung: Regionalexpress in Betzdorf geräumt

Ein Regionalexpress der Deutschen Bahn (DB) wurde am Mittwochnachmittag (28. November) in Folge einer ...

Am Wochenende ist Weihnachtsmarkt in Altenkirchen

Musikalische Unterhaltung, viele kreative Verkaufsstände, Angebote des Altenkirchener Handels: Das gehört ...

Werbung