Werbung

Nachricht vom 29.11.2018    

Neuer Tanzkurs bei der SG Westerwald in Gebhardshain

„Tanzen ist Träumen mit den Füssen.“ Das wusste schon Fred Astaire. Die SG Westerwald (SGW) bietet ab Mittwoch, den 9. Januar 2019, jeweils mittwochs von 20.30 Uhr bis 21.30 Uhr, in der kleinen Turnhalle in Gebhardshain für zehn Wochen einen Einsteigerkurs für Gesellschaftstanz an.

Die SG Westerwald (SGW) bietet ab Januar 2019 einen Einsteigerkurs für Gesellschaftstanz an. (Foto: SG Westerwald)

Gebhardshain.„Tanzen ist Träumen mit den Füssen.“ Das wusste schon Fred Astaire. Tanzen verbindet, baut Agressionen und Anspannungen ab, fördert die Beweglichkeit, stärkt Rücken und Gelenke, beugt nachweislich Demenz vor und macht vor allem eines: Ganz viel Spaß. Die SG Westerwald (SGW) bietet ab Mittwoch, den 9. Januar 2019, jeweils mittwochs von 20.30 Uhr bis 21.30 Uhr, in der kleinen Turnhalle in Gebhardshain für zehn Wochen einen Einsteigerkurs für Gesellschaftstanz an.

Unter Leitung von Claudia Wäschenbach, lizenzierte Tanztrainerin C Breitensport des Deutschen Tanzsportverbandes, werden Grundschritte in Langsamem Walzer, Tango, Quick Step, Rumba, Chacha, Jive und Discofox gelehrt. Der Schnupperbeitrag beträgt 50 Euro pro Person beziehungsweise 100 Euro pro Paar, für 16-bis 19-Jährige 35 Euro pro Person. Eine Anmeldung ist nur paarweise möglich. Der Verein weist daruf hin, dass in der Turnhalle nur Turnschuhe mit hellen Sohlen getragen werden sollen.



► Anmeldungen erfolgen telefonisch bei der SGW (Tel. 02747-914711), bei Tanztrainerin Claudia Wäschenbach (Tel. 02747-2523) oder online direkt über das Anmeldeformular der SGW-Webseite: www.sgwesterwald.de (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Altenkirchener SPD besuchte DRK-Rettungswache

Mitglieder der SPD-Fraktionen im Verbandsgemeinde- und Stadtrat Altenkirchen sowie Stadtbürgermeister ...

Kinder schmückten Wissener Weihnachtsbäume

Jetzt kann es langsam weihnachten: Kinder aus den Wissener Kindertagesstätten St. Katharina, Lummerland ...

„Theater auf Tour“ brillierte in Daaden

Fesselnde Stille und freudiges Lachen wechselten sich ab im Daadener Bürgerhaus ab: Auf Einladung der ...

Konjunktur und Wetterlage begünstigen den Arbeitsmarkt

Im Bezirk der Agentur für Arbeit Neuwied, der die Landkreise Neuwied und Altenkirchen umfasst, waren ...

Dorfverein „Wir in Wannmisch“ ist gestartet

In Oberwambach hat sich ein neuer Dorfverein gegründet. Der Name: „Wir in Wannmisch“. Das Ziel: Man will ...

Hammer Volksbank spendet für DRK-Kinderklinik

Die Volksbank Hamm spendet 1.000 Euro an die DRK-Kinderklinik in Siegen. In den vergangenen Jahren entwickelte ...

Werbung