Werbung

Nachricht vom 29.11.2018    

Blutspender wurden in Dauersberg geehrt

Der DRK-Ortsverein Gebhardshain hat eine Reihe von langjährigen Blutspendern geehrt. Für alle gab es eine Urkunde und eine Anstecknadel sowie für die Spender ab der 50. Spende noch ein Geschenk. Für 150 Blutspenden wurden Konrad Rödder aus Molzhain, Werner Schuhen aus Kausen und Willi Hüsch aus Malberg ausgezeichnet.

Dauersberg. Zahlreiche Blutspender wurden vom DRK-Ortsverein Gebhardshain in Dauersberg geehrt. Zur Blutspender-Ehrung konnte Vereinsvorsitzender Konrad Schwan nicht nur die Vielfach-Spender begrüßen, sondern auch den stellvertretenden DRK-Kreisvorsitzenden Dr. Peter Enders. Dieser informierte in einem Vortrag über die Geschichte und die Bedeutung des Blutspendens in Deutschland und verdeutlichte an Statistiken, wie wichtig das Blut in der Medizin ist. Entgegen der Meinung, dass es vor allem bei Operationen benötig wird, zeigte Enders auf, dass gerade in der Behandlung von Krebserkrankungen die Blutspenden besonders zum Einsatz kommen.

Drei Mal 150 Blutspenden
Wie zuvor Konrad Schwan dankte auch Peter Enders den Spendern und ermutigte sie, möglichst weiter zu den Terminen zu kommen. Für alle gab es eine Urkunde und eine Anstecknadel sowie für die Spender ab der 50. Spende noch ein Geschenk. Geehrt wurden für 150 Blutspenden Konrad Rödder aus Molzhain, Werner Schuhen aus Kausen und Willi Hüsch aus Malberg. Paul Nolden aus Malberg hat 125 Mal gespendet, Helmut Sedlak aus Betzdorf, Edelbert Weller aus Malberg und Margitta Fabig aus Nauroth jeweils 100 Mal.



Die weiteren Ehrungen im Überblick:
75-maliges Blutspenden: Jürgen Arndt, Kausen; Eva Maria Weller, Malberg; Kerstin Steiger, Gebhardshain; Ottmar Roth, Betzdorf.
50-maliges Blutspenden: Michaela Arndt, Elkenroth; Gisela Eckel, Gebhardshain; Manfred Radermacher, Selbach; Simon Gerhardus, Gebhardshain; Christoph Theis, Fensdorf; Thomas Fabig, Nauroth.
25-maliges Blutspenden: Dagmar Leukel, Betzdorf; Thomas Eutebach, Malberg; Ingo Hüsch, Malberg; Rudolf Michael Schmidt, Selbach; Karsten Setzer, Steinebach; Crispin Fernandez, Weitefeld; Frank Reinschmidt, Elkenroth; Michael Kühnel, Betzdorf; Rebecca Weyrich, Steinebach; Tamara Jaqueline Brückmann, Lochum; Tajana Scherm, Elkenroth; Marina Aepfelbach, Atzelgift; Ilka Brec, Weitefeld; Anke Becher, Rosenheim. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Sportlerin des Jahres im Land: Jacqueline Lölling steht zur Wahl

Mit der Brachbacher Skeleton-Pilotin Jacqueline Lölling wurde für die Wahl zur rheinland-pfälzischen ...

Adventsempfang bei der Sparkasse Westerwald-Sieg

Den Verantwortlichen muss man ein glückliches Händchen bescheinigen, den Adventsempfang 2017 ins Leben ...

Breitband-Ausbau im Kreis: Altenkirchen ist versorgt

Der vierte von acht Abschnitten des Breitbandprojektes im Landkreis Altenkirchen ist fertiggestellt: ...

Ranzenbande schmückte den Weihnachtsbaum bei Treif

Die Ranzenbande der Oberlahrer Kindertagesstätte St. Antonius hat den Weihnachtsbaum bei Treif dekoriert, ...

„Theater auf Tour“ brillierte in Daaden

Fesselnde Stille und freudiges Lachen wechselten sich ab im Daadener Bürgerhaus ab: Auf Einladung der ...

Kinder schmückten Wissener Weihnachtsbäume

Jetzt kann es langsam weihnachten: Kinder aus den Wissener Kindertagesstätten St. Katharina, Lummerland ...

Werbung