Werbung

Nachricht vom 29.11.2018    

Adventsstart mit Markt und Musik: Weihnachtsshopping in Wissen

Am ersten Adventswochenende startet die Weihnachtsmarkt-Saison. In Wissen heißt das Ganze Weihanchtsshopping: ein kleiner, feiner Markt mit ausgewähltem Angebot und musikalischer Begleitung. Dazu präsentiert der Wissener Fachhandel seine aktuellen Produkte und Dienstleistungen zum Start in den Advent.

Es ist alles bereit für das Wissener Weihnachtsshopping am 1. Dezember. Einzig der Schnee dürfte auf sich warten lassen. (Symbolfoto: woti)

Wissen. Am nächsten Samstag ist es wieder soweit: Weihnachtsshopping ist angesagt in Wissen am 1. Dezember. Auf dem Marktplatz und in der angrenzenden Fußgängerzone warten ausgewählte Verkaufsstände mit kreativen Angeboten, Speisen und Getränken. Dazu präsentiert der Wissener Fachhandel seine aktuellen Produkte und Dienstleistungen zum Start in den Advent.

Start ist um 14 Uhr
Eröffnet wird das Wissener Weihnachtsshopping um 14 Uhr durch Stadtbürgermeister Berno Neuhoff, unterstützt durch die Kindertagesstätten „Kleine Hände“ und „Lummerland“, auf dem Marktplatz. Dabei findet auch eine Preisübergabe vom Lesesommer Rheinland-Pfalz statt. „Abwechslungsreiche Musikdarbietungen, eine große Verlosung sowie Vereine, Schulen und Privatpersonen mit Handgemachtem für Leib und Seele sorgen dafür, dass die Adventszeit besinnlich begonnen werden kann“, verspricht Thomas Kölschbach, Vorsitzender des Treffpunkt Wissen, in seinem Grußwort zur Veranstaltung.

Für Musik ist gesorgt
Für die musikalische Unterhaltung sorgen das Schulorchester der Marion-Dönhoff-Realschule plus (ab 15 Uhr), die Musikschule Stefan Quast (ab 16 Uhr), das Jugendorchester der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen (ab 17 Uhr) und Saxofon-Virtuose Friedhelm Schneider alias Sonus Sax (ab 18 Uhr). Für die Jüngsten gibt es ein Kinderkarussel, außerdem ist von 15 bis 17 Uhr das Weihnachtspony unterwegs und verteilt Geschenke.

Ein breites Sortiment an den Marktständen
Es ist eine bunte Mischung aus Vereinen, Gruppen und Marktbeschickern, die die Besuchern am Samstag erwarten. Dazu zählen die Pfadfinder Royal Rangers Schönstein: Sie verkaufen selbstgebackene Weihnachtsplätzchen, Weihnachtsdekoration, afrikanische Kunst, Kinderpunsch, Stockbrot aus dem Lagerfeuer und bieten einen Bastelworkshop für Kinder. Der Jagdhegering Altenkirchen präsentiert Tierpräparate der heimischen Tierwelt, die Karnevalsfrauen Schönstein selbstgemachte Plätzchen, Liköre, Brotaufstrich und Leckereien. Beim Angelsportverein Wissen gibt es geräucherte Forellen und Glühwein, bei der Schlemmerei Tietz Pommes, Crèpes, Kaffee, Kakao, Cappuccino und Tee. Trödel, Altes, Antikes und Flohmarktartikel finden sich bei Bärenstark, der CDU-Stadtverband Wissen ist traditionell mit weißem Glühwein und Kinderpunsch vertreten. Jens Ottersbach bietet Westerwälder Kartoffelwurst, Krakauer, Currywurst und Pommes an, die Alten Herren der Sportfreunde Schönstein verkaufen Kaltgetränke. Strick- und Häkelsachen wie Socken, Mützen, Schals gibt es bei Gabi Baier, original italienische Pizza bei Guiseppe Tumio. Das Christliche Jugenddorf Wissen schließlich bietet selbst gefertigte weihnachtliche Dekoartikel sowie Speisen und Getränke. Beim Treffpunkt Wissen gibt es die große Weihnachtsverlosung und Dosenwerfen für die Kinder.



Das Marktgeschehen läuft von 14 bis 20 Uhr, die Wissener Fachgeschäfte haben bis 18 Uhr geöffnet. (as)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Delegation des Gymnasiums Nagy Lajos besuchte Marienstatt

Es lag viel Musik in der Luft während des Besuchs der ungarischen Partner vom Gymnasium Nagy Lajos aus ...

Wenig Theorie, viel Praxis: Gesundheitstag in der Kreisverwaltung

Gesundheit von A bis Z, von Alterssimulator bis Zilgrei: So breit war die Spanne beim Gesundheitstag ...

Herdorfer CDU-Fraktion: Bahnhofsumfeld soll entwickelt werden

Bei einem Besuch der Will & Hahnenstein GmbH am Herdorfer Bahnhofsweg verschaffte sich die CDU-Stadtratsfraktion ...

Breitband-Ausbau im Kreis: Altenkirchen ist versorgt

Der vierte von acht Abschnitten des Breitbandprojektes im Landkreis Altenkirchen ist fertiggestellt: ...

Adventsempfang bei der Sparkasse Westerwald-Sieg

Den Verantwortlichen muss man ein glückliches Händchen bescheinigen, den Adventsempfang 2017 ins Leben ...

Sportlerin des Jahres im Land: Jacqueline Lölling steht zur Wahl

Mit der Brachbacher Skeleton-Pilotin Jacqueline Lölling wurde für die Wahl zur rheinland-pfälzischen ...

Werbung