Werbung

Nachricht vom 02.12.2018    

Brachbacher SPD schickt Steffen Kappes ins Ortsbürgermeister-Rennen

Steffen Kappes soll Ortsbürgermeister von Brachbach werden. Das zumindest will die dortige SPD. Der Ortsverein nominierte den 35-Jährigen einstimmig als Kandidaten für die Wahl Ende Mai 2019. Kappes gehörte schon von 2009 bis 2014 dem Ortsgemeinderat an und führte vier lange Jahre die SPD-Fraktion.

Die Brachbacher Sozialdemokraten gehen optimistisch in die Ortsbürgermeisterwahl im Mai: (von links) Kassierer Dietmar York, Ortsbürgermeister-Kandidat Steffen Kappes und Ortsvereinsvorsitzender Reinhard Zöller. (Foto: SPD Brachbach)

Brachbach. Die Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Brachbach hat Steffen Kappes einstimmig zum Kandidaten für die Wahl des Ortsbürgermeisters am 26. Mai 2019 nominiert. Der 35-Jährige war bereits für die Wahlzeit von 2009 bis 2014 Mitglied des Ortsgemeinderates Brachbach und war dort vier Jahre lang Fraktionssprecher der SPD-Fraktion. SPD-Ortsvereinsvorsitzender und Beigeordneter Reinhard Zöller ist hocherfreut über die Nominierung von Kappes, der zudem auch die Ämter des stellvertretenden Wehrleiters der Verbandsgemeindefeuerwehr und des stellvertretenden Wehrführers des Löschzugs Brachbach ausübt: „Mit Steffen Kappes haben wir eine in Brachbach fest verwurzelte und bestens vernetzte Persönlichkeit in unseren Reihen, der mit seinem jungen Alter frischen Wind und gute Ideen für die kommenden Jahre mitbringt. Seine Redegewandtheit und sein Moderationstalent beweist er seit vielen Jahren auf den Sitzungen des Karnevalsvereins, sodass er als Repräsentant unserer Gemeinde bestens geeignet ist.“

Kappes: Brachbach hat Potenzial
Kappes bedankte sich für die volle Unterstützung der Versammlung und wagte bereits einen Blick nach vorne: „Brachbach hat nicht nur wegen seines guten Zusammenhaltes innerhalb der Bevölkerung enormes Potenzial, sondern auch auf Grund seiner Nähe ins Siegerland. Wir müssen Brachbach als Wohnort fortentwickeln und zukunftsweisend gestalten. Der Bau des Gemeindezentrums am Zechenwaldplatz, der Ausbau der Büdenholzer und Austraße, die Erweiterung des Industriegebietes und seine Anbindung an die B 62, die Gestaltung des Bahnhaltepunktes, die Teilnahme am Förderprogramm ‚Ländliche Zentren‘, aber auch die Sicherstellung der ärztlichen Versorgung sind nur einige der wichtigen Aufgaben, die vor uns liegen und die ich gemeinsam mit dem Ortsgemeinderat und der Bevölkerung schnell angehen möchte.“



Hundhausen: Kappes ist teamfähig
SPD-Kreisvorsitzender Andreas Hundhausen, der der Versammlung ebenfalls beiwohnte und als Versammlungsleiter fungierte, gehörte zu den ersten Gratulanten anlässlich der einstimmigen Nominierung: „Steffen Kappes ist jung, dynamisch und ausgesprochen teamfähig, was er bereits wöchentlich bei seiner ehrenamtlichen Tätigkeit als Feuerwehrmann beweist. Er ist der richtige Mann für das Amt des Ortsbürgermeisters und wird Brachbach ganz bestimmt mit viel Einsatz und Leidenschaft in eine gute Zukunft steuern.“ (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Kommunalwahlen 2019  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD Altenkirchen nominiert Kandidaten für Landtagswahl 2026

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen hat seine Personalvorschläge für die Landtagswahl 2026 vorgestellt. ...

Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Weitere Artikel


B-Jugend-Rheinlandliga: Torlos in die Winterpause

In einem über weite Strecken fair geführten Rheinlandliga-Spiel vergab die B-Jugend der JSG Wisserland ...

Verbraucherzentrale berät zu Wärmebrücken bei Altbauten

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz berät wieder rund um Energiefragen. Der Schwerpunkt diesmal: ...

Kunst- und Hobbymarkt der Lebenshilfe war an beiden Tagen gut besucht

Auch in diesem Jahr war die Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) der Lebenshilfe in Flammersfeld ...

Weihnachtsmarkt im Bürgerpark

Über 20 Stände mit durchweg weihnachtlichen Angeboten sorgten für ein stimmungsvolles Ambiente im Niederfischbacher ...

Giving Friday: Insgesamt über 1.000 Euro für Schönsteiner Kita

Mit dem Black Friday im November fiel in weiten Teilen des Handels der Startschuss für das Weihnachtsgeschäft. ...

E-Government: Land und Kommunen verwalten online

Bis Ende 2022 sollen in Deutschland die Verwaltungsleistungen online angeboten werden. In Rheinland-Pfalz ...

Werbung