Werbung

Region |


Nachricht vom 07.12.2009    

"Zauberwald"-Kinder genossen Weihnachtsmusical

Eine schöne vorweihnachtliche Überrschung gab es jetzt für die Kinder aus dem Kindergarten "Zauberwald" in Wallmenroth. Sie besuchten nämlich das Theaterhaus in Alpenrod und genossen dort das Musical "Ritter Rost feiert Weihnachten".

Wallmenroth. Die diesjährige Weihnachtsüberraschung des Kindergarten "Zauberwald" aus Wallmenroth an die Kindergartenkinder, war ein Besuch des Musicals "Ritter Rost feiert Weihnachten" im Theaterhaus in Alpenrod. Die Künstlerin Petra Schuff inszenierte mit liebevoll gestalteten Figuren ein schwungvolles Musical. Gebannt schauten die Kinder auf die, mit wenigen Mitteln, wirkungsvoll gestaltete Kulisse und warteten gespannt darauf, welche Überraschungseffekte, musikalischen Einlagen und lustigen Gestalten als nächstes erscheinen würden. Besonders beeindruckend war der kleine Drache Koks, der mit seiner Feuerzeugnase sogar Kerzen anzünden konnte. Und aus der gespielten Weihnachtsgeschichte selber nahmen die Kinder die Erfahrung mit, dass es zu Weihnachten nicht immer die riesigsten Geschenke geben muss, sondern ein liebevoll gestaltetes Weihnachtsfest mit kleinen, selbst gebastelten Geschenken viel schöner sein kann.
xxx
Foto: Ritter Rost und seine Schöpferin Petra Schuff.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Wetter beeinflusste den 2. Wildmarkt in der Altstadt

Viel Arbeit und gemeinsames Engagement war in die Ausrichtung des 2. Wissener Wildmarktes gesteckt worden. ...

Becker: Schluss mit dem Privatisierungswahn

Endlich aufhören mit der Privatisierung bisher öffentlicher Aufgaben. Das forderte der stellvetretende ...

Hörster: Schwarz-gelb bessere Alternative

Die bessere Alternative zur großen Koalition - so bezeichnete der Bundestagsabgeordnete Joachim Hörster ...

SSG Etzbach wurde Rheinland-Pfalz-Meister

Nach dem Gewinn der Rheinlandmeisterschaft gewann die weibliche B-Jugend der SSG Etzbach nun auch die ...

Wissener Tafel erhielt Transporter

Weihnachten ist die Zeit für Wünsche. Der Wunsch des Organisatorenteams der Wissener Tafel nach einem ...

Für 40 Jahre Treue zur Firma geehrt

Zwei verdiente Mitarbeiter ehrte jetzt der Geschäftsführer der Nimak GmbH, Hans-Werner Nickel, am Firmanstandort ...

Werbung