Werbung

Nachricht vom 03.12.2018    

Herzen und Sinne für den Advent geöffnet

Die Konzertbesucher waren von der kirchenmusikalischen Andacht in Horhausen begeistert. Die Andacht unter der musikalischen Gesamtleitung von Organist Thomas Schlosser wird jedes Jahr am ersten Advent gefeiert und erfreut sich großer Beliebtheit. Ergreifender Höhepunkt des Konzertes und zugleich das Finale war das Stück „Klänge der Freude“ von Edward Elgar, welches von allen Beteiligten gemeinsam mit großer Klangfülle und jubilierend vorgetragen wurde.

Das Finale der kirchenmusikalischen Andacht in Horhausen. (Foto: Kirchenchor Horhausen)

Horhausen. „Mit Musik und Worten Herzen und Sinne für den Advent öffnen“ – unter diesem Motto stand die schon zur Tradition gewordene festliche kirchenmusikalische Andacht in der katholischen Pfarrkirche St. Maria Magdalena in Horhausen. Die Andacht unter der musikalischen Gesamtleitung von Organist Thomas Schlosser wird jedes Jahr am ersten Advent gefeiert und erfreut sich großer Beliebtheit.

Mit dem festlichen Musikstück „Echo-Fantasie“ (Samuel Scheidt), dargeboten von der Bläsergruppe und Orgel (Thomas Schlosser) begann das Programm und gleich im Anschluss begrüßte Pastor Peter Strauch die Konzertbesucher und stimmte sie mit besinnlichen Worten auf den Advent ein. Mit modernem Liedgut („Komm, Herr, komm wie der Morgen“ und andere) begeisterte der kleine, feine Singkreis, der besondere Akzente setzte. Die Kirchenchöre Horhausen und Neustadt überzeugten mit mehrstimmigen Werken und klanglicher Fülle. Als Solistinnen beeindruckten Anita Hüggelmeyer (Sopran), Julia Sanner (Sopran) sowie die Alt-Stimmen Angelika Winter und Hanne Klee. Die Darbietungen der Bläsergruppe (Trompeten: Norbert Brunnett und Markus Wilsberg; Posaunen: Martin Schellberg und Thomas Tullius) verliehen dem Konzert einen besonderen Glanz, ebenso die beiden Violinistinnen Anna Schutzeich und Lore Gry.



Ergreifender Höhepunkt des Konzertes und zugleich das Finale war das Stück „Klänge der Freude“ von Edward Elgar, welches von allen Beteiligten gemeinsam mit großer Klangfülle und jubilierend vorgetragen wurde. Thomas Schlosser zeigte sich mit der Leistung seiner Chöre und Ensembles mehr als zufrieden. Das fanden offensichtlich auch die Besucher, die andächtig den Darbietungen lauschten und sie zum Abschluss mit anhaltendem Applaus bedachten. Alfons Schmidt, Vorsitzender des Kirchenchores, dankte den Besucherinnen und Besuchern und lud noch in das festlich geschmückte Kaplan-Dasbach-Haus zu Kaffee und selbst gebackenem Kuchen ein. So klang ein schöner Nachmittag für Herz und Seele in geselliger Runde aus. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


C-Jugend-Rheinlandliga: Zehn Gegentore für JSG Wisserland

Die JSG Wisserland musste eine 10:1-Niederlage in der C-Jugend-Rheinlandliga hinnehmen. Beim Tabellenführer ...

Nikolausturnier beim VfL Hamm ist eine feste Größe

Von den Bambinis bis zur D-Jugend waren alle mit großem Einsatz dabei, sogar Mütter und Väter legten ...

Senioren aus Fiersbach und Hirz-Maulsbach feierten gemeinsam

Wie in den Vorjahren hatten die Ortsgemeinden Hirz-Maulsbach und Fiersbach gemeinsam ihre Senioren in ...

40.000 Sachschaden nach Unfall unter Alkoholeinfluss

Das ging noch glimpflich aus: Bei einem nächtlichen Alleinunfall unter Alkoholeinfluss zwischen Almersbach ...

Weihnachtsmarkt in Altenkirchen: Friedlich und fröhlich

Der diesjährige Weihnachtsmarkt in der Kreisstadt fand am 1. und 2. Dezember statt. Die Organisatoren ...

Lehrreicher Tag des Mädchenfußballs in Alpenrod

Kreisjugendleiter Heinz Salzer hatte zum „Tag des Mädchenfußballs“ nach Alpenrod eingeladen. Der FC Alpenrod-Lochum ...

Werbung