Werbung

Nachricht vom 03.12.2018    

Nikolausturnier beim VfL Hamm ist eine feste Größe

Von den Bambinis bis zur D-Jugend waren alle mit großem Einsatz dabei, sogar Mütter und Väter legten sich mächtig ins Zeug: Das vereinsinterne Nikolausturnier des VfL Hamm verspricht immer viel Freude und gute Laune. Das war auch in diesem Jahr so.

Das vereinsinterne Nikolausturnier des VfL Hamm verspricht immer viel Freude und gute Laune. Das war auch in diesem Jahr so. (Foto: VfL Hamm)

Hamm. Fest im Jahreskalender verankert ist das vereinsinterne Nikolausturnier des VfL Hamm. Und so traf sich auch in diesem Jahr wieder der jüngere Nachwuchs von Fußball und Handball, um miteinander einen kurzweiligen Sonntag zu verbringen. Von den Bambinis bis zur D-Jugend waren alle mit großem Einsatz dabei. Besonders ehrgeizig ging es bei den Spielen der Mütter gegen die Kinder, der Väter gegen die Kinder und der Handballerinnen gegen die Fußballer zur Sache. Der Förderverein des VfL sorgte für einen besonderen Höhepunkt: Über 1000 Sticker wurden zur Verfügung gestellt. „Wer hat die 37?“ „Mir fehlt die 298!“ war immer wieder zu hören. Große und Kleine tauschten eifrig ihre Bilder um die Sammelalben voll zu bekommen.



Richtig voll wurden Tribüne und Halle dann noch mal zum Ende der Veranstaltung: Der Nikolaus hatte den Weg nach Hamm gefunden. Für jedes Kind und natürlich auch für die Trainer und das Orga-Team hatte er Geschenktüten im Sack und konnte durch Unterstützung der Hammer Volksbank über 100 Mützen verschenken. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Senioren aus Fiersbach und Hirz-Maulsbach feierten gemeinsam

Wie in den Vorjahren hatten die Ortsgemeinden Hirz-Maulsbach und Fiersbach gemeinsam ihre Senioren in ...

Weihnachtsfeiern mit Beförderungen

Es standen noch Beförderungen aus bei den Feuerwehren in Herdorf-Sassenroth und Niederdreisbach. Die ...

Kirchener Faustballer bleiben punktlos in Koblenz

Großer Kampfgeist, keine Punkte: Für die Faustball-Herren des VfL Kirchen war in Koblenz am Ende kein ...

C-Jugend-Rheinlandliga: Zehn Gegentore für JSG Wisserland

Die JSG Wisserland musste eine 10:1-Niederlage in der C-Jugend-Rheinlandliga hinnehmen. Beim Tabellenführer ...

Herzen und Sinne für den Advent geöffnet

Die Konzertbesucher waren von der kirchenmusikalischen Andacht in Horhausen begeistert. Die Andacht unter ...

40.000 Sachschaden nach Unfall unter Alkoholeinfluss

Das ging noch glimpflich aus: Bei einem nächtlichen Alleinunfall unter Alkoholeinfluss zwischen Almersbach ...

Werbung