Werbung

Nachricht vom 08.12.2009    

St. Nikolaus besuchte Schützenhaus

Zur vorweihnachtliche Feier lädt der Schützenverein Wissen traditionell die Familien mit Kindern ein. Im geschmückten Schützenhaus verbrachte man ein paar gemütliche Stunden und der Höhepunkt war auch in diesem Jahr der Besuch des Nikolauses.

Wissen. Der Schützenverein Wissen feiert traditionell am 2. Adventssonntag mit den Familien und Kindern. Natürlich ist der Besuch des Nikolauses der Höhepunkt, und er kam an seinem Namenstag ins Schützenhaus. Im geschmückten Raum hatte sich eine erwartungsfrohe Kinderschar mit den Eltern eingefunden. Musik passend zur Adventszeit präsentierten junge Musiker um Thomas Löb von der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen.
Dann war es soweit, der Nikolaus erschien und einige Kinder warteten mit Spannung auf das weitere Geschehen. Denn der Nikolaus klappte sein großes Buch auf, dort hatten die Engel so einiges aus dem Jahresverlauf aufgeschrieben. Da gab es Ermahnungen für die Kinder, aber auch für einige Erwachsene. Natürlich versprachen alle Besserung im neuen Jahr. Bevor die Kinder gut gefüllte Nikolaustüten erhielten, gab es noch ein humorvolles Gedicht von Schießmeister Burkhard Müller. Zum Abschied lobte der Nikolaus die jungen Sportschützen für ihre Erfolge. (hw)
xxx
Der Nikolaus besuchte das Schützenhaus und hatte sein großes geheimnisvolles Buch dabei. Fotos: Helga Wienand


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


KAB-Barbarafeier mit Ehrungen

Die katholische Arbeitnehmerbewegung (KAB) in Birken-Honigsessen feierte ihr 94. Barbarafest. Ehrungen ...

SPD-Fraktion begutachtete Walderlebnispfad

Den Walderlebnispfad in Betzdorf-Bruche erkundete jetzt die SPD-Fraktion im Verbandesgemeinderat Betzdorf. ...

Weihnachtliche Gottesdienste in St. Joseph

Ein großes adventliches und weihnachtliches Programm bietet die Kirchengemeinde St. Joseph in Hamm. Dabei ...

Hörster: Schwarz-gelb bessere Alternative

Die bessere Alternative zur großen Koalition - so bezeichnete der Bundestagsabgeordnete Joachim Hörster ...

Becker: Schluss mit dem Privatisierungswahn

Endlich aufhören mit der Privatisierung bisher öffentlicher Aufgaben. Das forderte der stellvetretende ...

Wetter beeinflusste den 2. Wildmarkt in der Altstadt

Viel Arbeit und gemeinsames Engagement war in die Ausrichtung des 2. Wissener Wildmarktes gesteckt worden. ...

Werbung