Werbung

Nachricht vom 03.12.2018    

Werksschließung: Montaplast verlässt den Standort Betzdorf

Die Tage der Montaplast GmbH am Standort Betzdorf sind gezählt: Im Sommer 2019 wird das dortige Werk geschlossen. Das teilt das Unternehmen aktuell mit. Die derzeitigen Auflagen durch den Bebauungsplan machen den Standort Betzdorf-Bruche demnach unrentabel. Die Entscheidung falle der Geschäftsführung der Montaplast GmbH besonders schwer, da schon siebenstellige Investitionsbeträge in das Zukunftsprojekt der Kleinserienproduktion Betzdorf getätigt worden seien, heißt es. Alle 230 Kolleginnen und Kollegen am Standort Betzdorf erhalten Arbeitsplatzangebote an den Montaplast-Standorten Morsbach oder Lichtenberg.

Betzdorf/Morsbach. Die Montaplast GmbH verlässt den Standort Betzdorf-Bruche im Sommer des Jahres 2019. „Die in den vergangenen Monaten geänderten Rahmenbedingungen durch den von der Stadt Betzdorf im Oktober 2018 aufgestellten Bebauungsplan und die dadurch notwendigen Ertüchtigungen gemäß bauordnungsrechtlichen Vorschriften der im Bestand befindlichen Hallen machen den Standort unrentabel“, schreibt das Unternehmen in einer Pressemitteilung vom heutigen Tag (3. Dezember). Hinzu kämen die aktuellen Anforderungen bezüglich Brandschutz und Löschwasserrückhaltung, die vom Betreiber unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten nicht zu erfüllen seien.

Diese Entscheidung falle der Geschäftsführung der Montaplast GmbH besonders schwer, da schon siebenstellige Investitionsbeträge in das Zukunftsprojekt der Kleinserienproduktion Betzdorf getätigt worden seien. „Wir möchten uns an dieser Stelle bei den Personen bedanken, die uns bei den laufenden Diskussionen Rückhalt gegeben haben, während andere von Anfang an das Projekt verhindern wollten“, heißt es von Montaplast.



Die Information der Arbeitnehmervertretung und aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Schließung des Werkes Betzdorf ist laut Montaplast bereits erfolgt. Alle 230 Kolleginnen und Kollegen am Standort Betzdorf erhalten demnach Arbeitsplatzangebote an den Standorten Morsbach oder Lichtenberg.

Die weiteren Details der Werksschließung will das Unternehmen in den kommenden Wochen erarbeiten und mit allen Beteiligten besprechen. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Mit dem Umweltkompass durch die Natur des Westerwaldes

Ausgedehnte Waldgebiete, wertvolle Naturräume, artenreiche Wiesen, einzigartige Fluss- und Seelandschaften ...

Nah dran am Leben und den Menschen

„Wir sind nah an der Erde und kümmern uns um soziale Bedürfnisse, und durch pastorale Angebote sind wir ...

IGS-Schüler unterstützen Aktion „Kinder helfen Kindern!“

Die Klassen 6a und 6d der Integrierten Gesamtschule (IGS) Betzdorf-Kirchen haben sich die Not osteuropäischer ...

Landräte lehnen Zusammenschluss Altenkirchen und Neuwied klar ab

Mit klaren Worten reagieren die Landräte der Kreise Altenkirchen und Neuwied auf die Pläne der Landesregierung, ...

Brennerei Weyand aus Unnau überzeugte im Qualitätswettbewerb

Eine der ältesten Brennereien aus dem Westerwald stellte sich dem Qualitätswettbewerb eines der führenden ...

Schönsteiner Kita-Kinder schmückten den Weihnachtsbaum

Der Baum im Rathaus ist geschmückt: In diesem Jahr waren es neun Jungen und Mädchen der kommunalen Kindertagesstätten ...

Werbung