Werbung

Nachricht vom 04.12.2018    

IGS-Schüler unterstützen Aktion „Kinder helfen Kindern!“

Die Klassen 6a und 6d der Integrierten Gesamtschule (IGS) Betzdorf-Kirchen haben sich die Not osteuropäischer Kinder zu Herzen genommen und 22 Päckchen gefüllt mit Schulmaterialien, Spielsachen, Kuscheltieren und anderen nützlichen Dingen gepackt, die für die hilfsbedürftigen Kinder etwas Besonderes sind. Damit beteiligen sie sich an der an der Weihnachtspäckchenaktion „Kinder helfen Kindern!“ der Hilfsorganisation ADRA Deutschland e. V.

Die Klassen 6a und 6d der Integrierten Gesamtschule (IGS) Betzdorf-Kirchen haben sich die Not osteuropäischer Kinder zu Herzen genommen und 22 Päckchen gepackt. (Foto: IGS)

Betzdorf/Kirchen. Wie schon im vergangenen Jahr haben sich auch im Herbst 2018 wieder zwei Schulklassen der Integrierten Gesamtschule (IGS) Betzdorf-Kirchen mit Eifer an der Weihnachtspäckchenaktion der Hilfsorganisation ADRA Deutschland e. V. beteiligt, weil sie gerne Kindern aus armen Familien und Waisenhäusern in Osteuropa Gutes tun wollen. Aus der Idee, diesen Kindern wenigstens eine kleine Freude zu bereiten und ihnen zu zeigen, dass sie nicht vergessen werden, ist 1999 die Aktion „Kinder helfen Kindern!“ entstanden. Seitdem gibt es in ganz Deutschland Aktionsgruppen und Sammelstellen, von denen aus ADRA Anfang Dezember mit LKWs zehntausende Geschenkpakete an die Zielorte bringt und so für einen kleinen Hoffnungsschimmer im Leben der Kinder sorgt, die kaum etwas zu lachen haben.

Jedes Jahr wird außerdem im Anschluss an die Aktion ein Berichtsheft und eine DVD herausgegeben, die zeigen, welche Projekte unterstützt werden, wie der Transport und die Geschenkübergabe verlaufen sind und wie sehr sich die Kinder überall gefreut haben. Und die Bilder zeigen: Was gibt es Schöneres als ein strahlendes Kinderlächeln, besonders zur Weihnachtszeit? Dass nicht nur beschenkt werden, sondern auch schenken glücklich macht, das haben unsere Schüler bewusst wahrgenommen, als sie sich mit großer Aufmerksamkeit die sehr lehrreiche DVD nach der letzten Päckchenaktion angesehen haben.



Die Klassen 6a und 6d haben sich deshalb auch dieses Jahr wieder die Not der osteuropäischen Kinder zu Herzen genommen und 22 Päckchen gefüllt mit Schulmaterialien, Spielsachen, Kuscheltieren und anderen nützlichen Dingen, die für die hilfsbedürftigen Kinder etwas Besonderes sind. Diese Aktion bewirkt etwas auf beiden Seiten: Kinder aus Deutschland werden dafür sensibilisiert, dass es nicht allen Menschen auf der Welt so gut geht wie ihnen, und dass sie mit einem geringen Aufwand etwas Gutes für diese Menschen tun können. Und die Kinder und Jugendlichen, die diese Päckchen bekommen, erhalten damit in der Regel zum ersten Mal in ihrem Leben ein Weihnachtsgeschenk. Ihre Reaktionen zeigen den Helfern jedes Jahr, wie viel ihnen diese kleine Geste bedeutet mit der sie erleben können, dass es andernorts Menschen gibt, die an sie denken.

Klar ist, dass so ein Päckchen zwar eine Zeit lang Freude bereitet, die schlechten Zustände in den jeweiligen Ländern jedoch nicht ändern kann. Deshalb ist die „Kinder helfen Kindern!“ auch mehr als das bloße Verteilen von Paketen. ADRA fördert Projekte für Kinder und Jugendliche in Entwicklungsländern, die langfristig helfen: den Auf- und Ausbau von Schulen und Kinderheimen sowie eine solide und hygienische Ausstattung, die auch Kindern mit Behinderungen den Schulbesuch ermöglicht. (PM)




Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Weitere Artikel


Frittierfett war in Brand geraten

Die Alarmierung ließ Schlimmeres befürchten: Zu einem Küchenbrand mit Menschenrettung wurden die Feuerwehren ...

Evangelische Männerarbeit lud zum Abend mit Theodor Maas

Gemeinsam mit Zeitzeugen recherchierte der Martin Autschbach, Schulreferent des Evangelischen Kirchenkreises ...

Volles Haus beim Daadener Kreativmarkt

Von Socken über Tassen, Weihnachtsdekorationen aller Art, bis hin zu japanischer Lyrik im Bild war das ...

Nah dran am Leben und den Menschen

„Wir sind nah an der Erde und kümmern uns um soziale Bedürfnisse, und durch pastorale Angebote sind wir ...

Mit dem Umweltkompass durch die Natur des Westerwaldes

Ausgedehnte Waldgebiete, wertvolle Naturräume, artenreiche Wiesen, einzigartige Fluss- und Seelandschaften ...

Werksschließung: Montaplast verlässt den Standort Betzdorf

Die Tage der Montaplast GmbH am Standort Betzdorf sind gezählt: Im Sommer 2019 wird das dortige Werk ...

Werbung