Werbung

Region |


Nachricht vom 08.12.2009    

Jugendfeuerwehr besuchte Berufsfeuerwehr

Die Berufsfeuerwehr in Köln besuchte jetzt die Jugendfeuerwehr in der Verbandsgemeinde Wissen. Der Feuerwehrnachwuchs bekam einen einen Einblick von der Arbeit der Kölner Feuerwehrleute.

Wissen/Köln. Kürzlich traf sich die Verbandsgemeinde-Jugendfeuerwehr Wissen am Feuerwehrgerätehaus, um gemeinsam die Wache 5 der Berufsfeuerwehr Köln zu besuchen. Schon bei der Einfahrt auf den Innenhof der riesigen Feuerwehrwache konnten die 49 Jugendlichen ihre großen Vorbilder bei einer Leiterübung beobachten.
Anhand einer Infotafel (Foto) wurde erklärt, wie die Berufsfeuerwehr in Köln organisiert ist, wie groß das Einsatzgebiet ist, wie viele Wachen es gibt und wie die Wachen alarmiert werden. Weiter ging es durch die Fahrzeughallen in denen man sogar einen Feuerwehrkran entdeckte. Nun wurden die verschiedenen Feuerwehr- und Rettungsdienstfahrzeuge der Berufsfeuerwehr Köln gezeigt und erklärt.
Frei nach dem Motto "Wissen macht hungrig" hatten die Betreuer im Mannschaftsheim der Wache dann ein Mittagessen vorbereitet. Einig waren sich der 13-jährige Marcel Buchen aus Katzwinkel und der 15-jährige Alexander Denker aus Wissen darüber, dass es ein tolles Gefühl ist, mit echten Berufsfeuerwehrleuten zusammen zu sitzen.
Im weiteren Verlauf der Führung wurden die Ruheräume, in denen die Berufsfeuerwehrmänner schlafen, die große Küche, Schulungsräume usw. gezeigt und immer wieder mit Erklärungen über den Dienstablauf ergänzt. Die Neugierde der Jugendlichen war kaum zu bremsen.
Zum Abschluss durfte man dann noch die große Leitstelle besichtigen, wo ein Berufsfeuerwehrmann einen Disponentenplatz demonstrierte, wie ein Notruf angenommen wird und die Feuerwehr oder die Rettungsdienstfahrzeuge in den Einsatz geschickt werden.
Für Volker Hain als Verbandsgemeinde-Jugendwart und David Musall als Jugendwart der Jugendfeuerwehr Wissen sowie für die Jugendlichen der Jugendfeuerwehr Wissen und Katzwinkel war es ein echtes Erlebnis und eine tolle Vorbereitung für den anstehenden Berufsfeuerwehrtag in der heimischen Jugendfeuerwehr.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


50 Jahre KVG "Lugge Loo": Ein Jubiläum voller Highlights in Gebhardshain

Der Karnevalsverein Gebhardshain "Lugge Loo" 1975 e.V. feiert sein 50-jähriges Bestehen mit einem besonderen ...

Hamed Abdel-Samad liest in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Hamed Abdel-Samad, ein prominenter Islamkritiker und Autor, wird am Donnerstag, 15. Mai, in der Kreisverwaltung ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Solarbotschafter in Altenkirchen-Flammersfeld: Bürger informieren über Solarenergie

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld engagieren sich Bürger als Solarbotschafter, um ihre ...

Weitere Artikel


CDU-Bezirk spricht sich für Julia Klöckner aus

Einstimmig für die Spitzenkandidatin Julia Klöckner hat sich der CDU-Bezirksverband im nördlichen Rheinland-Pfalz ...

Zuschüsse für Wasserversorgung im Kreis

Der Anschluss an den Wahnbach-Talsperrenverband in Nordrhein-Westfalen wird vom Land Rheinland-Pfalz ...

Tolle Kletterwand entsteht in Altenkirchen

Eine elf Meter lange Kletterwand realisieren zurzeit die Projektgruppe Jugend der Stadt Altenkirchen ...

Weihnachtliche Gottesdienste in St. Joseph

Ein großes adventliches und weihnachtliches Programm bietet die Kirchengemeinde St. Joseph in Hamm. Dabei ...

SPD-Fraktion begutachtete Walderlebnispfad

Den Walderlebnispfad in Betzdorf-Bruche erkundete jetzt die SPD-Fraktion im Verbandesgemeinderat Betzdorf. ...

KAB-Barbarafeier mit Ehrungen

Die katholische Arbeitnehmerbewegung (KAB) in Birken-Honigsessen feierte ihr 94. Barbarafest. Ehrungen ...

Werbung