Werbung

Nachricht vom 04.12.2018    

Willi Meuler erhält Ehrenplakette des Blutspendedienstes

55 Jahre ist Willi Meuler aus Kircheib ehrenamtlich im Deutschen Roten Kreuz aktiv. Er war unter anderem Bereitschaftsleiter der DRK-Bereitschaft Weyerbusch, Ausbilder in Erster Hilfe und Kreisbereitschaftsleiter des DRK-Kreisverbands Altenkirchen. Jetzt erheilt er in Würdigung seiner besonderen Verdienste um das Blutspendewesen die goldene Ehrenplakette des DRK-Blutspendedienstes Rheinland-Pfalz und Saarland.

Benjamin Albrecht (links), Referent des DRK-Blutspendedienstes im Landkreis Altenkirchen, und DRK-Vizepräsident Dr. Peter Enders, MdL (rechts), gratulierten Willi Meuler zur Ehrenplakette des Blutspendedienstes. (Foto: DRK)

Kircheib/Altenkirchen. Als Willi Meuler aus Kircheib 1963 seine Grundausbildung in Erster Hilfe absolvierte, hätte er sich selbst wohl nicht ausmalen können, dass er die nächsten 55 Jahre einen großen Teil seiner Freizeit in den Dienst des Roten Kreuzes stellen würde. So wurde er unter anderem Bereitschaftsleiter der DRK-Bereitschaft Weyerbusch, Ausbilder in Erster Hilfe und Kreisbereitschaftsleiter des DRK-Kreisverbands Altenkirchen. Am Dienstag (4. Dezember) erhielt „Mister Rotkreuz“, wie der 77-Jährige landläufig genannt wird, die goldene Ehrenplakette des DRK-Blutspendedienstes Rheinland-Pfalz und Saarland, in Würdigung seiner besonderen Verdienste um das Blutspendewesen. Überreicht wurde die Auszeichnung von Benjamin Albrecht, Referent des DRK-Blutspendedienstes im Landkreis Altenkirchen. Erster Gratulant war der Landtagsabgeordnete Dr. Peter Enders, der sich ehrenamtlich als Vizepräsident des DRK-Kreisverbands Altenkirchen engagiert und Meuler seit seiner eigenen Zeit als aktives Mitglied im Jugendrotkreuz kennt.



Benjamin Albrecht würdigte das Engagement Meulers: „Als Blutspendedienst sind wir auf die regionale Unterstützung der Rotkreuz-Gliederungen und ihres Ehrenamts angewiesen. Ohne Menschen wie Willi Meuler wäre die Arbeit des Blutspendedienstes in dieser Form nicht denkbar.“ Peter Enders ergänzt: „Es freut mich sehr, dass wir im DRK-Kreisverband Altenkirchen einen über die Grenzen unseres Kreises hinaus so geschätzten und engagierten Rotkreuzler wie Willi Meuler haben.“

Auch nach dem Ausscheiden aus dem aktiven Dienst bleibt Willi Meuler seiner Leidenschaft, dem Roten Kreuz, verbunden. So gehört er seit 1986 ununterbrochen dem Vorstand beziehungsweise Präsidium des DRK-Kreisverbands Altenkirchen an. Seit 2000 ist er darüber hinaus Mitglied im Bezirksverbandsausschuss des Bezirksverbands Koblenz. Bereits 1984 wurde Willi Meuler, der hauptberuflich beim Bundesministerium der Verteidigung tätig war, mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland für sein Engagement geehrt. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Weitere Artikel


Wissener SV gelingt nach zwei Siegen vorzeitiger Klassenerhalt in der I. Bundesliga Nord

Am letzten Wettkampfwochenende (1./2. Dezember) vor dem Weihnachtsfest reiste die Bundesligamannschaft ...

Jonas Klöckner aus Nistertal bundesweit bester Azubi als Destillateur

Jahr für Jahr legen in Deutschland rund 300.000 Auszubildende ihre Abschlussprüfung bei einer Industrie- ...

Lebenshilfe bringt Weihnachtsbaum ins Sozialministerium

Auch in diesem Jahr hat die Lebenshilfe aus dem Kreis Altenkirchen eine geschmückten Weihnachtsbaum ins ...

Das neugestaltete Portal wir-westerwaelder.de ist online

Klarer, schneller, informativer und mit völlig neuer Struktur und Optik – so präsentiert sich ab sofort ...

Fachtagung in Koblenz: Noch viel Arbeit für heimische Touristiker

Auf dem 18. Tourismustag in Koblenz waren in diesem Jahr auch viele Touristiker aus dem Landkreis Altenkirchen ...

Westerwald Bank übergibt sechs Kleinwagen im Wert von über 70.000 Euro

Sie gehen nach Betzdorf, Höhr-Grenzhausen, Wissen, Ransbach-Baumbach, Westerburg und Bad Marienberg: ...

Werbung