Werbung

Nachricht vom 04.12.2018    

Wissener SV gelingt nach zwei Siegen vorzeitiger Klassenerhalt in der I. Bundesliga Nord

Am letzten Wettkampfwochenende (1./2. Dezember) vor dem Weihnachtsfest reiste die Bundesligamannschaft samt Trainer, Betreuer und Fans des Wissener SV in das hessische Niederaula, wo die SGi Mengshausen diesmal Ausrichter des Bundesligawettkampfes war.

Pea Smeets schießt den Wissener SV zum Klassenerhalt. Foto: Verein

Wissen/Niederaula. Am Samstag, 1. Dezember, trat die Mannschaft zunächst gegen die Aufsteiger aus Schleswig – Holstein, SV Olympia 72 Börm/Dörpstedt an. Trainer Bernd Schneider entschied sich für folgende Sportler: Pea Smeets, Tamara Zimmer, Florian Seelbach, Kevin Zimmermann und Anna Katharina Brühl. Pea Smeets hatte gegen die Serbin Katarina Bisercic keine Mühe und gewann ihren Wettkampf klar mit 397 zu 391 Ringen. An den Positionen 2 bis 4 konnten die WSV-Sportler ihre Duelle sogar mit zehn und mehr Ringen Unterschied zu ihren Gegnern für sich entscheiden. So bezwang Tamara Zimmer ihren Gegner mit 393 zu 383 Ringen, Florian Seelbach schloss an Position 3 seinen Wettkampf mit 388 Ringen ab und gewann das Duell ebenfalls sehr deutlich gegenüber 378 Ringen.

Auf Position vier schoss Kevin Zimmermann einen sehr starken Wettkampf und erreichte, wie Pea Smeets ebenfalls 397 Ringe. Er gewann seine Partie sogar mit elf Ringen Vorsprung gegen seinen Kontrahenten. Somit stand es bereits 4:0 für den Wissener SV Anna Katharina Brühl komplettierte auf Position 5 das Wissener Quintett. Auch sie hatte keine Mühe und schlug ihre Gegnerin deutlich mit 388 zu 380 Ringen.

Somit konnte der Wissener SV mit einem 5:0 – Erfolg einen riesigen Schritt in Richtung Klassenerhalt machen.

Den Abend ließ man dann gemeinsam mit dem Gegner vom Sonntag, dem SV Wieckenberg gemütlich bei Live-Musik im Hotel ausklingen.

Am Sonntag, 2. Dezember, hieß es dann früh aufstehen, da die Mannschaft um 10 Uhr gegen die Mannschaft des SV Wieckenberg antrat. Auch hier entschied sich Trainer Bernd Schneider, wie am Vortag, für die Schützen Pea Smeets, Tamara Zimmer, Florian Seelbach, Kevin Zimmermann und Anna Katharina Brühl.

Auf Position 2 konnte Tamara ihren Punkt mit 394 zu 392 knapp gewinnen. Auf Position drei zeichnete sich schnell ab, dass an diesem Tag für Florian Seelbach nichts zu holen war. Er unterlag seinem norwegischen Kontrahenten klar mit 387 zu 396 Ringen. Kevin Zimmermann erzielte in seinem Wettkampf 393 Ringe und behielt mit zwei Ringen Vorsprung knapp die Oberhand und holte den zweiten Punkt für den WSV.



Auf Position 5 musste Anna Katharina Brühl ihre Gegnerin an sich vorbei ziehen lassen und unterlag deutlich mit 384 zu 396 Ringen. Somit stand es nach 4 Positionen 2:2 Unentschieden. An Position 1 lieferten sich Wissens Niederländerin Pea Smeets und Wieckenbergs Isabell Ruschel ein Kopf-an-Kopf Rennen. Beide Sportlerinnen schlossen ihren Wettkampf mit sehr starken 395 Ringen ab. Also musste ein Stechen über Sieg und Niederlage in diesem Wettkampf entscheiden. In ihrem ersten Stechschuss schossen beide eine 10. Da der Wettkampf also immer noch nicht entschieden war, musste noch ein zweiter Schuss geschossen werden. Auch hier waren sich beide Schützinnen wieder einig und „zauberten“ eine 10 auf die Leinwand. Das hieß: „Laden zum dritten Stechschuss!“ Die Wieckenbergerin schoss sehr schnell und es blinkte eine Zehn auf. Aber Pea Smeets ließ sich dadurch nicht beirren und schoss wieder eine Zehn. Somit musste der vierte Stechschuss die endgültige Entscheidung bringen. Hier wird allerdings der Schuss bis auf das Zehntel gewertet. Wie bei den Schüssen zuvor war die Wieckenbergerin wieder schneller. Diesmal zeigte die Leinwand „nur“ eine 9,6 an. Pea Smeets setzte sogar noch einmal ab um sich zu „sammeln“. Letztendlich behielt sie die Nerven und erzielte eine 10,2. Und holte somit den dritten und alles entscheidenten dritten Punkt für Wissen. Der Wissener SV gewann mit 3:2 und hat somit den Klassenerhalt endgültig geschafft. Dieser wurde dann noch in der Umkleidekabine ausgiebig und gebührend gefeiert, ehe es auf die Heimreise ging.

Durch die beiden Siege kletterte die Mannschaft auf Rang 9 der Tabelle.

Am letzten Wettkampfwochenende, am 5. und 6. Januar 2019, ist dann der Wissener SV Ausrichter des Bundesliga Wettkampfes. Dort warten auf den WSV die Mannschaft der Braunschweiger SG 1545 und des SV Gölzau.

--
PM Wissener Schützenverein


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Benefizspiel in Kroppach: Fußballkreis trifft Altinternationalen des 1. FC Köln

Am 17. Mai steht den einheimischen Fußballfans ein besonderes Highlight bevor. Auf dem Kunstrasenplatz ...

Erfolgreiche VdK-Mitgliederversammlung in Wissen: Ehrungen und Auszeichnungen im Fokus

Am 15. März versammelten sich über 50 Mitglieder des VdK-Ortsverbandes Wissen im Schützenhaus zu Schönstein. ...

Team Schäfer Shop beim Radklassiker in Luxemburg und in Merken erfolgreich

Der Grand Prix Francois Faber in Luxemburg und das Rennen Rund um Merken bei Düren waren echte Härtetests ...

Förderverein Alten- und Pflegeheim Niederfischbach e.V.: "Ehrenamt ist unbezahlbar"

Bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins Alten- und Pflegeheimes Niederfischbach e.V. am 2. April ...

Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Weitere Artikel


Jonas Klöckner aus Nistertal bundesweit bester Azubi als Destillateur

Jahr für Jahr legen in Deutschland rund 300.000 Auszubildende ihre Abschlussprüfung bei einer Industrie- ...

Lebenshilfe bringt Weihnachtsbaum ins Sozialministerium

Auch in diesem Jahr hat die Lebenshilfe aus dem Kreis Altenkirchen eine geschmückten Weihnachtsbaum ins ...

Ehrenamtskarte: Optik Blaeser bietet Vergünstigung

Als erster Anbieter im Bereich Einzelhandel ist die Wissener Firma Optik mit einem attraktiven Preisnachlass ...

Willi Meuler erhält Ehrenplakette des Blutspendedienstes

55 Jahre ist Willi Meuler aus Kircheib ehrenamtlich im Deutschen Roten Kreuz aktiv. Er war unter anderem ...

Das neugestaltete Portal wir-westerwaelder.de ist online

Klarer, schneller, informativer und mit völlig neuer Struktur und Optik – so präsentiert sich ab sofort ...

Fachtagung in Koblenz: Noch viel Arbeit für heimische Touristiker

Auf dem 18. Tourismustag in Koblenz waren in diesem Jahr auch viele Touristiker aus dem Landkreis Altenkirchen ...

Werbung