Werbung

Nachricht vom 05.12.2018    

Lebenshilfe bringt Weihnachtsbaum ins Sozialministerium

Auch in diesem Jahr hat die Lebenshilfe aus dem Kreis Altenkirchen eine geschmückten Weihnachtsbaum ins Mainzer Sozialministerium gebracht. Staatsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler freute sich über die Geste aus der Heimat. Die Übergabe wurde musikalisch begleitet vom Chor „Geradeaus“ der Lebenshilfe-Werkstatt in Flammersfeld, der die zahlreichen Mitarbeiter des Ministeriums unter der Leitung von Daniela Burbach mit Weihnachtsliedern begeisterte.

Mainz/Mittelhof. Die Lebenshilfe Altenkirchen übergab auch in diesem Jahr wieder einen geschmückten Weihnachtsbaum an Staatsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler im Sozialministerium in Mainz. Der Schmuck des Baumes war eigens von den Tagesgästen der Tagesförderstätte in Mittelhof und den Kindern der Integrativen Kindertagesstätte „Kleine Hände“ in Wissen-Schönstein angefertigt worden. „Bereits zum fünften Mal schmückt die Lebenshilfe den Weihnachtsbaum hier in Mainz“, freute sich die Hausherrin Sabine Bätzing-Lichtenthäler. Die Übergabe wurde musikalisch begleitet vom Chor „Geradeaus“ der Werkstatt in Flammersfeld, der die zahlreichen Mitarbeiter des Ministeriums unter der Leitung von Daniela Burbach mit Weihnachtsliedern aus aller Welt und deutsche Weihnachtsliedern begeisterte. Lebenshilfe-Geschäftsführer Jochen Krentel und Betriebsrats-Vorsitzende Maria Gomez luden die Mitglieder des Chores anschließend zum Weihnachtsmarkt in die Mainzer Altstadt ein. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Ehrenamtskarte: Optik Blaeser bietet Vergünstigung

Als erster Anbieter im Bereich Einzelhandel ist die Wissener Firma Optik mit einem attraktiven Preisnachlass ...

Montaplast-Aus in Betzdorf: FDP sieht die Schuld bei der Stadt

Das Aus für den Montaplast-Standort Betzdorf bringt die FDP in Rage: Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser ...

Weihnachtskrippe lockt in die Westerwald Bank

In der Westerwald Bank in Altenkirchen ist derzeit eine Weihnachtskrippe zu bestaunen. Der Willrother ...

Jonas Klöckner aus Nistertal bundesweit bester Azubi als Destillateur

Jahr für Jahr legen in Deutschland rund 300.000 Auszubildende ihre Abschlussprüfung bei einer Industrie- ...

Wissener SV gelingt nach zwei Siegen vorzeitiger Klassenerhalt in der I. Bundesliga Nord

Am letzten Wettkampfwochenende (1./2. Dezember) vor dem Weihnachtsfest reiste die Bundesligamannschaft ...

Willi Meuler erhält Ehrenplakette des Blutspendedienstes

55 Jahre ist Willi Meuler aus Kircheib ehrenamtlich im Deutschen Roten Kreuz aktiv. Er war unter anderem ...

Werbung