Werbung

Nachricht vom 05.12.2018    

Ehrenamtskarte: Optik Blaeser bietet Vergünstigung

Als erster Anbieter im Bereich Einzelhandel ist die Wissener Firma Optik mit einem attraktiven Preisnachlass dabei: Sie gewährt Rabatte für Besitzer der Ehrenamtskarte. Bisher gab es für die über 150 Inhaber einer landesweit gültigen Ehrenamtskarte in der Verbandsgemeinde (VG) Wissen Vergünstigungen beim Kulturwerk, im Siegtalbad und bei der Volkshochschule.

Das Team der Firma Optik Blaeser mit Bürgermeister Michael Wagener und Jochen Stentenbach (Ehrenamtsbörse VG Wissen)

Wissen. Die Ehrenamtsbörse der Verbandsgemeinde Wissen sucht weitere lokale Vergünstigungen für die landesweit gültige Ehrenamtskarte – und wurde fündig: Als erster Anbieter im Bereich Einzelhandel ist die Wissener Firma Optik mit einem attraktiven Preisnachlass dabei. Bisher gibt es für die über 150 Inhaber einer landesweit gültigen Ehrenamtskarte in der Verbandsgemeinde (VG) Wissen vor Ort drei Vergünstigungen. Ermäßigte Preise erhalten die Ehrenamtlichen sowohl im Kulturwerk – bei Eigenveranstaltungen –, im Siegtalbad (Hallen-/Freibad, Sauna) und bei Kursen der Volkshochschule. Ab sofort ist nun die Firma Optik Blaeser, Augenoptik und Hörakustik, in der Wissener Rathausstraße, mit dabei: Hier werden für die Inhaber der Ehrenamtskarte 15 Prozent Rabatt auf einen Einkauf gewährt.

Für dieses Engagement bedankte sich Bürgermeister Michael Wagener beim Team der Firma Blaeser, ebenso Jochen Stentenbach von der Ehrenamtsbörse der Verbandsgemeinde Wissen. Für das Wissener Traditionsunternehmen Blaeser ist eine Beteiligung an ehrenamtlichen Initiativen nicht neu, sie war schon bei mehreren Freiwilligentagen der Verbandsgemeinde mit einem Senioren-Projekt dabei. Vielleicht finden sich im Wisserland sowie in den weiteren am Projekt der landesweiten Ehrenamtskarte teilnehmenden Verbandsgemeinden im Landkreis Altenkirchen noch weitere Vergünstigungsgeber. Die Vielzahl an landesweiten Vergünstigungen ist unter www.ehrenamtskarte.rlp.de abrufbar. Die Anbieter von Vergünstigungen können ihr Geschäft entsprechend kennzeichnen. Die Antragsteller bekommen im Büro der Ehrenamtsbörse in der Wissener Verwaltung eine Liste mit den lokalen Vergünstigungen.



Die landesweite Ehrenamtskarte gibt es ab einem Alter von 14 Jahren. Sie kann auf Antrag erhalten, wer sich durchschnittlich mindestens fünf Stunden pro Woche beziehungsweise 250 Stunden im Jahr ehrenamtlich engagiert und dafür keine pauschale finanzielle Entschädigung erhält. Die freiwillige Tätigkeit kann auch bei unterschiedlichen Trägern erfolgen. Infos und Anträge zur Ehrenamtskarte gibt es im Büro der Ehrenamtsbörse der Verbandsgemeinde Wissen (Rathaus Wissen, Zimmer 23, Tel. 02742-939159), sowie unter www.wir-tun-was.de (im Bereich „Anerkennung“). (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Montaplast-Aus in Betzdorf: FDP sieht die Schuld bei der Stadt

Das Aus für den Montaplast-Standort Betzdorf bringt die FDP in Rage: Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser ...

Weihnachtskrippe lockt in die Westerwald Bank

In der Westerwald Bank in Altenkirchen ist derzeit eine Weihnachtskrippe zu bestaunen. Der Willrother ...

Divertimento jetzt auf CD: Konzert im Daadener Bürgerhaus

Die Mühe hat sich gelohnt: Der Rock-, Pop-, Jazz-Chor Divertimento bringt eine CD heraus. Der Titel: ...

Lebenshilfe bringt Weihnachtsbaum ins Sozialministerium

Auch in diesem Jahr hat die Lebenshilfe aus dem Kreis Altenkirchen eine geschmückten Weihnachtsbaum ins ...

Jonas Klöckner aus Nistertal bundesweit bester Azubi als Destillateur

Jahr für Jahr legen in Deutschland rund 300.000 Auszubildende ihre Abschlussprüfung bei einer Industrie- ...

Wissener SV gelingt nach zwei Siegen vorzeitiger Klassenerhalt in der I. Bundesliga Nord

Am letzten Wettkampfwochenende (1./2. Dezember) vor dem Weihnachtsfest reiste die Bundesligamannschaft ...

Werbung