Werbung

Region |


Nachricht vom 08.12.2009    

Tolle Kletterwand entsteht in Altenkirchen

Eine elf Meter lange Kletterwand realisieren zurzeit die Projektgruppe Jugend der Stadt Altenkirchen und die RWE-Aktion "Aktiv vor Ort". In Kürze wird die Kletterwand von dem Spray-Künstler Semor ein entsprechendes Outfit erhalten.

Altenkirchen. Bereits 2008 gab es in Altenkirchen die Überlegung, in der Nähe des Jugendzentrums eine Kletterwand zu erstellen. Es konnte jedoch keine Fläche gefunden werden, die den Sicherheitsanforderungen genügte. 2009 stimmte der Stadtrat von Altenkirchen dann dem Bau einer "Boulderwand" (Boulder = Fels) im Parc de Tarbes zu und der Aktionskreis gab die Erlaubnis, die Platten der Kletterwand an deren Seecontainer zu befestigen. Auf diese Weise spart man sich die aufwändige Statik und erhält eine Kletterwand, welche aufgrund der Kletterdistanz von 11 Metern durchaus anspruchsvoll ist.
Nun endlich konnten das Material bestellt und die Arbeitsschritte organisiert werden. Nicht nur die Stadt Altenkirchen, auch der Energieversorger RWE unterstützt das Projekt im Rahmen der Aktion "RWE - Aktiv vor Ort", welches hier von Mitarbeiter Bruno Wahl betreut wird.
Am 4. Dezember konnten dann die etwa 40 Quadratmeter Holzplatten mit Grundierungsfarbe gestrichen werden. Hierzu trafen sich etwa zehn 10 Jugendliche im Bauhof der Stadt.
Bevor die Bohrlöcher für die Griffe gefertigt und die Griffe montiert werden, sollen die Wandplatten jedoch noch künstlerisch gestaltet werden. Hier hat sich der Spray-Künstler Semor (Kai Niederhausen) bereit erklärt, gemeinsam mit den Jugendlichen die Gestaltung durchzuführen. Über das Motiv hat er sich bereits mit den Jugendlichen geeinigt. Am Freitag, 11. Dezember, ab 14.30 Uhr soll dann gesprüht werden. Jugendliche aus Altenkirchen, die mithelfen wollen, können sich im Jugendzentrum bei Wolfgang Leins (Telefon 02681/58 99) anmelden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Frauenkreis sammelte für Kriegskinder

Gesammelt haben Mitglieder des Frauenkreises Birnbach/Weyerbusch in diesen Vorweihnachtstagen für das ...

Kirchens U-14-Teams weiter souverän

Der Kirchener Faustball-Nachwuchs ist weiter auf dem Vormarsch. Die erste U-14-Mannschaft ist souverän ...

Bergmännische Weihnachtsschicht vor der Kirche

Die Bindweider Bergkapelle und die Chorgemeinschaft Malberg fahren am 19. Dezember die 2. "Bergmännische ...

Zuschüsse für Wasserversorgung im Kreis

Der Anschluss an den Wahnbach-Talsperrenverband in Nordrhein-Westfalen wird vom Land Rheinland-Pfalz ...

CDU-Bezirk spricht sich für Julia Klöckner aus

Einstimmig für die Spitzenkandidatin Julia Klöckner hat sich der CDU-Bezirksverband im nördlichen Rheinland-Pfalz ...

Jugendfeuerwehr besuchte Berufsfeuerwehr

Die Berufsfeuerwehr in Köln besuchte jetzt die Jugendfeuerwehr in der Verbandsgemeinde Wissen. Der Feuerwehrnachwuchs ...

Werbung